MR401 und Harmony One
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 16. November 2017 18:55
-
1. Harmony: One +Software: PC-Software 7.7.0
MR401 und Harmony One
Bisher habe ich meine Anlage mit der PC Software 7.7.0 bearbeitet. Jetzt möchte ich eine neue Aktion für einen Media Receiver 401 hinzufügen. Das Gerät konnte ich aber in keiner Kategorie finden. Wie mache ich das?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: MR401 und Harmony One
Hersteller: Telekom
Modellnummer oder Produktname: MR 401
Modellnummer oder Produktname: MR 401
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 16. November 2017 18:55
-
1. Harmony: One +Software: PC-Software 7.7.0
Re: MR401 und Harmony One
Ich hab es mit Media Center PC versucht. Er fügt das Gerät ein, will aber die Fernbedienung zum anlernen haben. Gibts kein fertiges Gerät?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: MR401 und Harmony One
Hi
Wolfram hat dir doch das Gerät genannt
Ansonsten nimm den Vorgänger MR400
Wolfram hat dir doch das Gerät genannt
Ansonsten nimm den Vorgänger MR400
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 16. November 2017 18:55
-
1. Harmony: One +Software: PC-Software 7.7.0
Re: MR401 und Harmony One
Das einzige Gerät das er findet ist der MR 303. Ist der von den Befehlen kompatibel?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: MR401 und Harmony One
hmm... die Geräte Datenbank müsste bei dir ja identisch sein
hier https://support.myharmony.com/de-de/compatibility wird der MR 401 gefunden
hab ihn ja auch als MR 401 eingebunden, wobei ich myHarmony verwende, statt PC Software 7.7.0
den MR 303 kannst aber zur Not auch verwenden
hier https://support.myharmony.com/de-de/compatibility wird der MR 401 gefunden
hab ihn ja auch als MR 401 eingebunden, wobei ich myHarmony verwende, statt PC Software 7.7.0
den MR 303 kannst aber zur Not auch verwenden
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 16. November 2017 18:55
-
1. Harmony: One +Software: PC-Software 7.7.0
Re: MR401 und Harmony One
Ich versuche es erst mal mit dem MR303. Danke für die Infos. Ich habe Bedenken, das die Projektierung zuverlässig nach myharmony übernommen wird. Deswegen bin ich bisher bei der PC Software geblieben.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: MR401 und Harmony One
Nun die Aktionen wurden korrekt übernommen, nur Sequenzen und sonstiges selbst angelegtes nichtnostromo hat geschrieben: 16. November 2017 20:02 Ich habe Bedenken, das die Projektierung zuverlässig nach myharmony übernommen wird.
wobei ich damals sowieso alles neu angelegt habe, da Umstieg von ONE auf Ultimate
aber auch die ONE lässt sich ohne Probleme über myHarmony programmieren
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: MR401 und Harmony One
Sind sie aber nicht. Der TS benutzt bisher noch die PC-Software 7.7.0 und deren Datenbank ist nicht identisch zu der von myharmony.Wolfram hat geschrieben: 16. November 2017 19:52 hmm... die Geräte Datenbank müsste bei dir ja identisch sein
Du brauchst keine Bedenken zu haben.nostromo hat geschrieben: 16. November 2017 20:02 Ich habe Bedenken, das die Projektierung zuverlässig nach myharmony übernommen wird.
Wenn Du Dein bestehendes Konto in myharmony importierst, bleibt das bisherige Konto (innerhalb der PC-Software) unangetastet bestehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: MR401 und Harmony One
bin nach der Abfrage davon ausgegangen das diesTheWolf hat geschrieben: 17. November 2017 10:48 Sind sie aber nicht. Der TS benutzt bisher noch die PC-Software 7.7.0 und deren Datenbank ist nicht identisch zu der von myharmony.
voraussetzt, das der MR 401 zumindest in den Datenbanken vorhanden istTelekom Media Receiver 401
Alle Harmony-Produkte können dieses Gerät steuern
aber ist dann wohl nicht so
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|