Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 48
- Registriert: 30. Januar 2011 16:57
-
Wohnort: Schweiz1. Harmony: 9502. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Hallo THZ
Ich habe versucht die Datei herunterzuladen. Leider funktioniert dies nicht.
Hast du ein Login erstellt um die Datei herunterzuladen.
Ich habe versucht die Datei herunterzuladen. Leider funktioniert dies nicht.
Hast du ein Login erstellt um die Datei herunterzuladen.



TV: Sony 55XD9305
|
AV-Reciver: Denon AVR x4200W
|
DVB-C: Quickline UHD
|
BluRay: PlayStation 3
|
Internet Radio: Sonos System
|
Licht: JB Media LightManager Air
|
Licht: Philips Hue
|
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Ja, muss man.
TV: Samsung LE40B530
|
Receiver: Onkyo TX-NR646
|
Settopbox: Sunrise UHD
|
-
Themenersteller - Beiträge: 48
- Registriert: 30. Januar 2011 16:57
-
Wohnort: Schweiz1. Harmony: 9502. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Ok, das habe ich auch versucht.
Wenn ich beim Pukt "What's the name of my company?" eine beliebige Firma eingebe, frisst er dies nicht.
Spielt es eine Rolle, was man dort einfüllt?
Wenn ich beim Pukt "What's the name of my company?" eine beliebige Firma eingebe, frisst er dies nicht.
Spielt es eine Rolle, was man dort einfüllt?



TV: Sony 55XD9305
|
AV-Reciver: Denon AVR x4200W
|
DVB-C: Quickline UHD
|
BluRay: PlayStation 3
|
Internet Radio: Sonos System
|
Licht: JB Media LightManager Air
|
Licht: Philips Hue
|
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Ich gab die Firma ein, in der ich arbeite...
TV: Samsung LE40B530
|
Receiver: Onkyo TX-NR646
|
Settopbox: Sunrise UHD
|
-
Themenersteller - Beiträge: 48
- Registriert: 30. Januar 2011 16:57
-
Wohnort: Schweiz1. Harmony: 9502. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Das ging leider auch nicht. Hat das System nicht akzepiert. Vielleicht ein kleines Problem
auf der Internetseite.
Habe aber die Programmierung der Zahlen selbst gemacht.
auf der Internetseite.
Habe aber die Programmierung der Zahlen selbst gemacht.



TV: Sony 55XD9305
|
AV-Reciver: Denon AVR x4200W
|
DVB-C: Quickline UHD
|
BluRay: PlayStation 3
|
Internet Radio: Sonos System
|
Licht: JB Media LightManager Air
|
Licht: Philips Hue
|
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Februar 2018 08:44
-
1. Harmony: UltimateSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem, ich kriege dass mit dem Flirc einfach nicht hin.
1. Flirc an Pc und formatiert
2. File runtergeladen und mit load configuration aufgespielt
3. dongel in die Sunrise Box eingesteckt
4. Harmony Ultimate die Sagemcom DIW384 UHD hinzugefügt.
Alles synch mit dem Hub und fertig
Ich mache irgendwie einen Fehler und komme nicht drauf welchen!?!? Kann mir jemand Helfen?
Danke schon mal
Ich habe ein Problem, ich kriege dass mit dem Flirc einfach nicht hin.
1. Flirc an Pc und formatiert
2. File runtergeladen und mit load configuration aufgespielt
3. dongel in die Sunrise Box eingesteckt
4. Harmony Ultimate die Sagemcom DIW384 UHD hinzugefügt.
Alles synch mit dem Hub und fertig
Ich mache irgendwie einen Fehler und komme nicht drauf welchen!?!? Kann mir jemand Helfen?
Danke schon mal
Denonverstärker UHD
|
Sony KD-65ZF9
|
Chromecast Ultra
|
Apple TV 4k
|
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Hast Du "Sunrise TV Box" in der Harmony Software ausgewählt, und nicht "Sagemcom"?
TV: Samsung LE40B530
|
Receiver: Onkyo TX-NR646
|
Settopbox: Sunrise UHD
|
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Februar 2018 08:44
-
1. Harmony: UltimateSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Hier meine Einstellungen
Denonverstärker UHD
|
Sony KD-65ZF9
|
Chromecast Ultra
|
Apple TV 4k
|
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Ist die falsche TV Box, von mir aus gesehen sollte es so sein:


TV: Samsung LE40B530
|
Receiver: Onkyo TX-NR646
|
Settopbox: Sunrise UHD
|
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Februar 2018 08:44
-
1. Harmony: UltimateSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Was hast du bei deiner Box eingegeben ?
Hersteller :
Gerätemodell:
Hersteller :
Gerätemodell:
Denonverstärker UHD
|
Sony KD-65ZF9
|
Chromecast Ultra
|
Apple TV 4k
|
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Februar 2018 08:44
-
1. Harmony: UltimateSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Hei super hast recht gehabt war nur die falsche Box!!!!!
Ich danke dir viel mal !!
Ich danke dir viel mal !!
Denonverstärker UHD
|
Sony KD-65ZF9
|
Chromecast Ultra
|
Apple TV 4k
|
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Gerne! 

TV: Samsung LE40B530
|
Receiver: Onkyo TX-NR646
|
Settopbox: Sunrise UHD
|
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 13. Januar 2014 18:05
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 350Software: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Guten Morgen Leute
Ich wollte mal nachfragen, ob Ihr den Flirc der ersten oder zweiter Generation Bestellt habt?
Ich Benutze seit Jahren den Flirc der ersten Generation an meine Raspberry PI.
Der Flirc der zweiten Generation wäre noch handlicher und kompakter
.
Danke für euer Feedback.
Gruess
Ich wollte mal nachfragen, ob Ihr den Flirc der ersten oder zweiter Generation Bestellt habt?
Ich Benutze seit Jahren den Flirc der ersten Generation an meine Raspberry PI.
Der Flirc der zweiten Generation wäre noch handlicher und kompakter

Danke für euer Feedback.
Gruess
TV Wohnzimmer: Samsung QE65Q85R
|
Soundbar Wohnzimmer: Sony HT-CT800
|
Wohnzimmer: Settopbox - Sunrise
|
Wohnzimmer: Apple TV 4K
|
TV UG: Philips
|
TV UG: Apple TV (4. Generation)
|
Synology DS916+
|
Synology DS214se
|
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Ob das Logitech wirklich gemacht hat, bin ich persönlich sehr skeptisch.Digital08 hat geschrieben: 27. Mai 2017 06:35 Diese Antwort habe ich vom Support erhalten:Andere Kunden haben uns nach der Sunrise Box gefragt. Wir haben uns bei Sunrise angemeldet, so dass wir das Bluetooth-Profil und Befehle erhalten, leider haben wir bis Heute keine Antwort bekommen.
Das Debakel damals mit Sony (PS4 und G25 bzw. G27) hat mir sehr deutlich gezeigt, dass die Verantwortung auch gerne auf andere geschoben wird. Logitech sagte immer auf Anfragen via E-Mails oder in Forum, dass sie eine Anfrage an Sony gesendet haben und auf die benötigten Treiber etc. warten. Im Sony Forum hieß es dann von Seiten Sony immer, dass die benötigten Sachen schon längst an Logitech gesendet wurden.
Später wurde dann mal auch behauptet (von beiden Seiten), dass es nicht geht, da Knöpfe fehlen (PS Button, Share und Option), den PS Button hatte das G25 auch nicht zur PS3 Zeit und das Wheel funktionierte trotzdem super. Andere Controller die ich von der PS3 noch hatte funktionieren auch ohne Probleme auf der PS4, haben beim Verbindungen nur angezeigt, dass eben Buttons abgehen und man für diese Funktionen den Originalen verwenden muss.
Wieder später hieß es dann auf einmal (auch von beiden Seiten) dass ein Sicherheitschip in den Controllern für die PS4 drinnen sein müssen und das deswegen das G25 und das G27 nicht funktionieren würden. Nur seltsam das andere PS3 Controller die diesen Chip nicht hatten trotzdem an der PS4 funktionieren.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 13. Januar 2014 18:05
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 350Software: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Hub Sunrise TV steuern
Hi zusammen
Kann mir jemand sagen, was ich bei Gerätehersteller und Gerätemodell Eintragen muss, dass die Sunrisebox läuft?
Ich kriege dies nach euren Angaben oben nicht hin!
Danke für die Hilfe
Kann mir jemand sagen, was ich bei Gerätehersteller und Gerätemodell Eintragen muss, dass die Sunrisebox läuft?
Ich kriege dies nach euren Angaben oben nicht hin!
Danke für die Hilfe
TV Wohnzimmer: Samsung QE65Q85R
|
Soundbar Wohnzimmer: Sony HT-CT800
|
Wohnzimmer: Settopbox - Sunrise
|
Wohnzimmer: Apple TV 4K
|
TV UG: Philips
|
TV UG: Apple TV (4. Generation)
|
Synology DS916+
|
Synology DS214se
|