Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Semtex hat geschrieben:Wäre es möglich Punkt 1 15sec zu warten...... dann alles andere ausschalten?
wenn alle Geräte warten sollen, brauchen alle eine Wartezeit am Ende der Aktion. Aber dass diese Funktion auch beim Wechsel auf eine andere Aktion zum Tragen kommt ist Dir klar?
Ich glaube in einem anderen Zusammenhang gesehen zu haben, dass bei "myharmony.com" kann auch eine Wartezeit vor den Ausschaltbefehl gesetzt werden kann. Dann müssten aber "getrennte Befehle" zum Ein- und Ausschalten angegeben werden.
Danke für deine Antwort, japp ist mir klar wobei ich sowieso nur 2 Aktionen habe, nur da ist das Problem ich kann die
nur die Reihenfolge der Typen verändern aber mehr net oder eine Verzögerung hinzufügen.
Im Moment komme ich net weiter.
Als erstest sollte L001 eingeschalten werden
LG und Onkyo kann gemeinsam Starten die Solo² sollte 15sec warten so möchte ich das gerne haben.
Semtex hat geschrieben:
Als erstest sollte L001 eingeschalten werden
... der dann als eigenens Gerät eingebunden werden muss.
Binde den LM nochmal ein und leg bei den Betriebs-Einstellungen den L001 als Einschalt- und den L??? als Ausschalt-Befehl fest.
Danach hängst Du diesen LM in Deine Aktion(en) rein und kannst ihn dann dorthin schieben, wo Du ihn haben willst.
Angehängte Befehle lassen sich nicht zwischen/vor die eigentlichen Geräte schieben.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
ich habe mi auch ein Problem mit der Einschaltreihenfolge. (Harmony Companion)
Meine Startsequenz:
Beamer an
AV Receiver an
Blu-ray Player an
Leinwand an
Beamer Input HDMI 1
AV Receiver Input Blu-ray
Leinwand runterfahren
Diese Reihenfolge kann ich so gut wie nicht ändern.
Das Problem ist, dass es mindestens 15 Sekunden dauert, bis die Leinwand runterfährt. Ich bekomme es einfach nicht hin, egal wie ich es einstelle.
Wenn ich den Beamer raus lassen, geht es schnell (ca. 2 Sekunden)
Hat jemand eine Lösung?
Hi,
sorry habe nicht richtig gelesen. Der Beamer sorgt für die Pause wenn ich es recht verstehe. Ich tippe mal Du hast am Beamer auch nur 1 HDMI-Kabel oder? Wenn ja konfiguriere ihn einfach mal das Du den Eingang nicht wählen musst. Wenn das nicht reicht schau mal bei den Verzögerungen. Ich schätze die Einschaltverzögerung des Beamers steht auf 15 Sekunden oder so. Ich setze den Eingang bei meinem Beamer nicht weil der AVR alles verwaltet.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---