Guten Abend und schöne Weihnachten! Ich möchte gerne meinen AVR auf manuell hin und wieder beim TV schauen zuschalten, damit ich über ARC besseren Ton habe wenn es sich lohnt. Leider ist’s aber nicht möglich ein Gerät auf das Display/Button zu legen, wenn es nicht in der Aktion drin ist.
Gleich mit hineinnehmen möchte ich aber auch nicht, da der AVR ja dann immer eingeschaltet wird.
Mir ist bekannt, dass ich eine weitere Aktion anlegen kann (fällt weg wegen fehlender Aktionssortierung auf meiner 665, bevor ich da ewig scrolle kann ich gleich über die Geräte den AVR einschalten) oder in den Geräteeinstellungen das Einschalten vermeiden und auf immer an stellen kann (aber dann funktionieren andere Aktionen nicht mehr).
Optionales Gerät in Aktion einbinden bzw nicht einschalten (Receiver mit ARC)
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 17. Mai 2012 13:19
-
1. Harmony: 665Software: MyHarmony
Optionales Gerät in Aktion einbinden bzw nicht einschalten (Receiver mit ARC)
LG OLED 65B8
|
Denon AVR-X3500H
|
Zidoo X9S
|
Panasonic DP-UB824
|
Xbox One X
|
PlayStation 4
|
Nubert nuLine 84 / CS-44 / 24 / AW-600
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Optionales Gerät in Aktion einbinden bzw nicht einschalten (Receiver mit ARC)
Und wenn du dann den AVR eingeschaltet hast...... Wie regelst du dessen Lautstärke?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 17. Mai 2012 13:19
-
1. Harmony: 665Software: MyHarmony
Re: Optionales Gerät in Aktion einbinden bzw nicht einschalten (Receiver mit ARC)
Über den Lautstärkeregler des TV selbst. Am TV ist zwangsweise CEC aktiviert wegen ARC, daher erkennt er das sofort wenn ein AVR im Spiel ist. Ich muss nur eben den AVR einschalten und den TV Input dort wählen, daher wäre es eben toll gewesen, diese beiden Buttons auf das Display der Fernbedienung in der TV Aktion zu legen.
LG OLED 65B8
|
Denon AVR-X3500H
|
Zidoo X9S
|
Panasonic DP-UB824
|
Xbox One X
|
PlayStation 4
|
Nubert nuLine 84 / CS-44 / 24 / AW-600
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Optionales Gerät in Aktion einbinden bzw nicht einschalten (Receiver mit ARC)
Dann lerne die Powerbefehle des AVR im TV ab.
Power ON legst du dann ins Display, Off beim Beenden der Aktion anhängen
Power ON legst du dann ins Display, Off beim Beenden der Aktion anhängen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6418
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Optionales Gerät in Aktion einbinden bzw nicht einschalten (Receiver mit ARC)
Hi,
richte den AVR ein 2tes Mal ein, sagen in Betriebseinstellungen das er kein Ein/Aus hat, füge diesen 2ten AVR deiner Aktion hinzu und lege aufs Display was Du möchtest.
Ralf
richte den AVR ein 2tes Mal ein, sagen in Betriebseinstellungen das er kein Ein/Aus hat, füge diesen 2ten AVR deiner Aktion hinzu und lege aufs Display was Du möchtest.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 17. Mai 2012 13:19
-
1. Harmony: 665Software: MyHarmony
Re: Optionales Gerät in Aktion einbinden bzw nicht einschalten (Receiver mit ARC)
Wie funktioniert das Ablernen?std hat geschrieben: 25. Dezember 2018 09:54 Dann lerne die Powerbefehle des AVR im TV ab.
Power ON legst du dann ins Display, Off beim Beenden der Aktion anhängen
LG OLED 65B8
|
Denon AVR-X3500H
|
Zidoo X9S
|
Panasonic DP-UB824
|
Xbox One X
|
PlayStation 4
|
Nubert nuLine 84 / CS-44 / 24 / AW-600
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18170
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Optionales Gerät in Aktion einbinden bzw nicht einschalten (Receiver mit ARC)
Das ist ein Schreibfehler.
Stefan meinte: Lerne die Powerbefehle im TV an.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Optionales Gerät in Aktion einbinden bzw nicht einschalten (Receiver mit ARC)
Handy und Autokorrektur 
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|