SonyTV schaltet nicht ein
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 6. Mai 2017 11:48
-
1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
SonyTV schaltet nicht ein
Hallo,
schalte am Abend meine Funksteckdosen aus,
und wenn der SonyTV, nicht im Standby ist, bekomme ich diesen nur eingeschalten, wenn ich dann 3 mal hintereinander manuell das PowerOn-Signal auswähle. Wenn ich das PowerOn-Signal durchgehend drücke, passiert nichts
Wie bekomm ich das hin, das es in der Aktion auch funktioniert, das der TV eingeschalten wird?
schalte am Abend meine Funksteckdosen aus,
und wenn der SonyTV, nicht im Standby ist, bekomme ich diesen nur eingeschalten, wenn ich dann 3 mal hintereinander manuell das PowerOn-Signal auswähle. Wenn ich das PowerOn-Signal durchgehend drücke, passiert nichts
Wie bekomm ich das hin, das es in der Aktion auch funktioniert, das der TV eingeschalten wird?
TV: Sony KD 55XF9005
|
AVR: Yamaha RX A2050
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
NAS: Synology DS216j
|
Intertechno YCT-100
|
One For All Infarotsteuerung
|
Xbox One X
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: SonyTV schaltet nicht ein
Der Sony TV hat Android als Betriebssystem. Da ist die Frage ob das von der Spannung nehmen, gut für das OS ist (das Ausschalten). Und Android braucht schon mal seine Zeit, um hoch zu fahren, vermutlich extra lange, weil einfach die Spannung ausgeschalten wurde und der Fernsehere ein Recovery der Filesysteme machen muss. Da kann auch mal locker eine Minute (und mehr) vergehen, bis der TV wieder auf IR Signale reagiert.
Also nach dem Einschalten der Funksteckdose einfach mal einen Kaffee trinken, dann wird es schon klappen.
Die Funktsteckdose wird ungefähr genauso viel Strom verbrauchen, wie der TV im Standby. Also wenn nicht mehr dran hängt...
Also nach dem Einschalten der Funksteckdose einfach mal einen Kaffee trinken, dann wird es schon klappen.
Die Funktsteckdose wird ungefähr genauso viel Strom verbrauchen, wie der TV im Standby. Also wenn nicht mehr dran hängt...
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 6. Mai 2017 11:48
-
1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: SonyTV schaltet nicht ein
hab halt nur immer wieder gelesen, das manche einen Stromverbrauch im Standby mit dem TV von 20W haben
vielleicht sollte ich das einfach mal messen
aber selbst wenn ich 5 Minuten warte, per Aktion, schaltet der TV nicht ein,
tatsächlich nur, wenn ich den PowerOn-Befehl 3 mal hintereinander drücke. Sobald ich das getan habe, fährt das Android-System direkt hoch (dauert nur 30 Sekunden)
vielleicht sollte ich das einfach mal messen
aber selbst wenn ich 5 Minuten warte, per Aktion, schaltet der TV nicht ein,
tatsächlich nur, wenn ich den PowerOn-Befehl 3 mal hintereinander drücke. Sobald ich das getan habe, fährt das Android-System direkt hoch (dauert nur 30 Sekunden)
TV: Sony KD 55XF9005
|
AVR: Yamaha RX A2050
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
NAS: Synology DS216j
|
Intertechno YCT-100
|
One For All Infarotsteuerung
|
Xbox One X
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: SonyTV schaltet nicht ein
kann sein, dass du auch mit der Originalfernbedienung dreimal PowerOn drücken musst.
Übrigens lt. geizhals => Leistungsaufnahme 0.5W (Standby) oder auch bei SONY...
also so wie jeder moderner Fernseher (muss er ja nach EU Vorschriften).
Übrigens lt. geizhals => Leistungsaufnahme 0.5W (Standby) oder auch bei SONY...
also so wie jeder moderner Fernseher (muss er ja nach EU Vorschriften).
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 6. Mai 2017 11:48
-
1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: SonyTV schaltet nicht ein
da hast du recht (laut Beschreibung und EU), aber wenn bei Google eingibt, Sony TV Standbyproblem, findet man extrem viele Themen, wo es genau darum geht, das der TV alle 5 Minuten aus dem Standby aufwacht, und somit gegen die EU-Richtlinien verstößt. Dadurch einen viel höheren Verbrauch hat, als vorgeschrieben
auf der Fernbedienung drück ich auch 3 mal drauf, aber wie kann ich dies mit der Harmony hinbekommen, das der 3 mal hintereinander das gleiche Signal sendet, damit der TV eingeschalten wird?
das gleiche beim Ausschalten: wenn ich PowerOff sende, geht er in Standby, auch auf der Originallen FB, bei 5sec. drücken, fährt der TV (Android) runter. Auf der Harmony passiert nach 5sec. leider nichts, außer der Wechsel in Standby
das muss doch irgendwie behoben werden können
auf der Fernbedienung drück ich auch 3 mal drauf, aber wie kann ich dies mit der Harmony hinbekommen, das der 3 mal hintereinander das gleiche Signal sendet, damit der TV eingeschalten wird?
das gleiche beim Ausschalten: wenn ich PowerOff sende, geht er in Standby, auch auf der Originallen FB, bei 5sec. drücken, fährt der TV (Android) runter. Auf der Harmony passiert nach 5sec. leider nichts, außer der Wechsel in Standby
das muss doch irgendwie behoben werden können
TV: Sony KD 55XF9005
|
AVR: Yamaha RX A2050
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
NAS: Synology DS216j
|
Intertechno YCT-100
|
One For All Infarotsteuerung
|
Xbox One X
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: SonyTV schaltet nicht ein
Hi,
bist Du sicher das DEIN TV alle 5 Minuten aufwacht? Es macht bei OLED Sinn und wird versteckt auch von den Herstellern erwähnt. Es hat mit "einbrennen" zu tun was wohl bei OLED schlimmer als bei LEDs ist.
Was bei PowerOn einer Aktion gesendet wird findest Du in den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen, Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat zwei Tasten für ein/aus. Jetzt musst Du 2 Sequenzen bearbeiten die bei ein/aus einer Aktion gesendet werden. Hier kannst für ein auch 3mal PowerOn/Toogle angeben. Die Frage ist ob es Sinn macht. Was passiert wenn der Fernseher nicht von der Steckdose getrennt war sondern im normalen StandBy stand? Störe da die 3mal ein?
Ralf
bist Du sicher das DEIN TV alle 5 Minuten aufwacht? Es macht bei OLED Sinn und wird versteckt auch von den Herstellern erwähnt. Es hat mit "einbrennen" zu tun was wohl bei OLED schlimmer als bei LEDs ist.
Was bei PowerOn einer Aktion gesendet wird findest Du in den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen, Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat zwei Tasten für ein/aus. Jetzt musst Du 2 Sequenzen bearbeiten die bei ein/aus einer Aktion gesendet werden. Hier kannst für ein auch 3mal PowerOn/Toogle angeben. Die Frage ist ob es Sinn macht. Was passiert wenn der Fernseher nicht von der Steckdose getrennt war sondern im normalen StandBy stand? Störe da die 3mal ein?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 6. Mai 2017 11:48
-
1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: SonyTV schaltet nicht ein
bin mir leider sicher, habe mein Smartphone heute morgen an den TV angeschlossen, und dies wird im Standby alle 5-10 Minuten für ca. 1:30 Minuten aufgeladen, dann wieder nicht usw.
Wenn der TV im Standby läuft, muss ich nur einmal PowerOn auswählen, und er geht an
aber Danke für die Hilfe,
kann ich bei PowerOff dann auch einstellen, das das Signal für 5sec. durchgehend gesendet wird?
Ansonsten müsste ich den TV im Standby vom Strom nehmen, was ich nicht so gerne möchte
Wenn der TV im Standby läuft, muss ich nur einmal PowerOn auswählen, und er geht an
aber Danke für die Hilfe,
kann ich bei PowerOff dann auch einstellen, das das Signal für 5sec. durchgehend gesendet wird?
Ansonsten müsste ich den TV im Standby vom Strom nehmen, was ich nicht so gerne möchte
TV: Sony KD 55XF9005
|
AVR: Yamaha RX A2050
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
NAS: Synology DS216j
|
Intertechno YCT-100
|
One For All Infarotsteuerung
|
Xbox One X
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: SonyTV schaltet nicht ein
Hi,
in den erwähnten Sequenzen kannst Du für PowerOn/Off/Toogle auch eine Zeit angeben ob/wie die funktioniert kann ich nicht sagen.
Ralf
in den erwähnten Sequenzen kannst Du für PowerOn/Off/Toogle auch eine Zeit angeben ob/wie die funktioniert kann ich nicht sagen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: SonyTV schaltet nicht ein
Genau das sollte laut diesem Link Die Stromversorgung schaltet sich eigenständig ein oder aus abschaltbar sein.R3nN1 hat geschrieben: 24. März 2019 10:52 bin mir leider sicher, habe mein Smartphone heute morgen an den TV angeschlossen, und dies wird im Standby alle 5-10 Minuten für ca. 1:30 Minuten aufgeladen, dann wieder nicht usw.
Wie schon weiter oben gefragt:R3nN1 hat geschrieben: 24. März 2019 10:52 Wenn der TV im Standby läuft, muss ich nur einmal PowerOn auswählen, und er geht an
Warum lässt Du ihn nicht im StandBy? Stromverbrauch kann's ja nicht sein.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 6. Mai 2017 11:48
-
1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: SonyTV schaltet nicht ein
das hilft leider alles nichts, egal was deaktiviert wird
und ausschalten tue ich ihn, genau wegen Stromverbrauch
Warum sollte ich 30-40 Euro im Jahr mehr zahlen, nur damit der TV im Standby bleibt
und ausschalten tue ich ihn, genau wegen Stromverbrauch
Warum sollte ich 30-40 Euro im Jahr mehr zahlen, nur damit der TV im Standby bleibt
TV: Sony KD 55XF9005
|
AVR: Yamaha RX A2050
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
NAS: Synology DS216j
|
Intertechno YCT-100
|
One For All Infarotsteuerung
|
Xbox One X
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: SonyTV schaltet nicht ein
wenn getrennte Power Befehle eingestellt sind, kann man mehrere Befehle zum Starten angeben (als Sequenz). Damit kannst du dreimal Power-On sagen.
wenn zum Ausschalten eine Duration benötigt wird, kann das nur der Support machen.
wenn zum Ausschalten eine Duration benötigt wird, kann das nur der Support machen.
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 6. Mai 2017 11:48
-
1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: SonyTV schaltet nicht ein
Danke 
wird die Duration nur auf ein Befehl gelegt, oder für das komplette Gerät
möchte halt verschiedene Aktion machen, z.B. TV-Ton über AVR, und möchte halt VolumeDown auch für mehrere Sekunden am TV durchführen, da ich durch Mute, auch keinen Ton mehr über den AVR erhalte
die Standby-Taste kann ich dann wahrscheinlich wieder anlernen, durch einen neuen Befehl, da das PowerOff-Signal, ja den TV komplett ausschalten würde
funktioniert das alles mit einem Gerät mit einer Duration?

wird die Duration nur auf ein Befehl gelegt, oder für das komplette Gerät
möchte halt verschiedene Aktion machen, z.B. TV-Ton über AVR, und möchte halt VolumeDown auch für mehrere Sekunden am TV durchführen, da ich durch Mute, auch keinen Ton mehr über den AVR erhalte
die Standby-Taste kann ich dann wahrscheinlich wieder anlernen, durch einen neuen Befehl, da das PowerOff-Signal, ja den TV komplett ausschalten würde
funktioniert das alles mit einem Gerät mit einer Duration?
TV: Sony KD 55XF9005
|
AVR: Yamaha RX A2050
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
NAS: Synology DS216j
|
Intertechno YCT-100
|
One For All Infarotsteuerung
|
Xbox One X
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: SonyTV schaltet nicht ein
Hi,
die Duration kann man nur für Power-Befehle angeben und leider nicht generell für Befehle. Wenn Du mehrere/viele Befehle schicken willst hilft nur eine Sequenz mit z.B. 10mal Volume down und das dann auf eine Taste legen.
Ralf
die Duration kann man nur für Power-Befehle angeben und leider nicht generell für Befehle. Wenn Du mehrere/viele Befehle schicken willst hilft nur eine Sequenz mit z.B. 10mal Volume down und das dann auf eine Taste legen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 6. Mai 2017 11:48
-
1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: SonyTV schaltet nicht ein
das ist echt schade, hab' jetzt mal den Support angeschrieben, das die mir die Duration freischalten
mit dem Einschalten von dem TV, muss ich wohl doch nicht 3 mal auf die Original-Fernbedienung drücken,
ich schalte den Strom an, warte 10sec. und drück nur einmal drauf, und er geht an
das gleiche hab ich auch mit der Harmony versucht, ohne Aktion, sondern nur einzelne Befehle, wobei aber nichts passiert.
Hier hilft dann wahrscheinlich auch die Duration, damit das PowerOn-Signal für einige Sekunden gesendet wird. Sonst kann ich mir das nicht erklären, warum dies mit der OriginalFB funktioniert, aber mit der Harmony nicht, bei einzelnen Befehlen
zusätzlich hab ich den Support gebeten mir einen Befehl programmieren, mit VolLongDown = 15 mal normal VolumeDown
und einen Befehl mit wo der Ton wieder normal hergestellt wird = 9 mal normal VolumeUp
mit der Original-FB würde ich ja nichts anderes machen
bin mal gespannt, ob die mir meine Wünsche erfüllen
mit dem Einschalten von dem TV, muss ich wohl doch nicht 3 mal auf die Original-Fernbedienung drücken,
ich schalte den Strom an, warte 10sec. und drück nur einmal drauf, und er geht an
das gleiche hab ich auch mit der Harmony versucht, ohne Aktion, sondern nur einzelne Befehle, wobei aber nichts passiert.
Hier hilft dann wahrscheinlich auch die Duration, damit das PowerOn-Signal für einige Sekunden gesendet wird. Sonst kann ich mir das nicht erklären, warum dies mit der OriginalFB funktioniert, aber mit der Harmony nicht, bei einzelnen Befehlen
zusätzlich hab ich den Support gebeten mir einen Befehl programmieren, mit VolLongDown = 15 mal normal VolumeDown
und einen Befehl mit wo der Ton wieder normal hergestellt wird = 9 mal normal VolumeUp
mit der Original-FB würde ich ja nichts anderes machen
bin mal gespannt, ob die mir meine Wünsche erfüllen

TV: Sony KD 55XF9005
|
AVR: Yamaha RX A2050
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
NAS: Synology DS216j
|
Intertechno YCT-100
|
One For All Infarotsteuerung
|
Xbox One X
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: SonyTV schaltet nicht ein
Hi,
wie hast Du es bei der Harmony versucht? Der richtige Weg wäre über die Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen, Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat 2 Tasten für ein/aus gegangen. Hier kannst Du die Sequenzen für ein/aus eines Gerätes definieren die bei Aktionen benutzt werden. Beim TV hättest Du jetzt für ein Delay 15, PowerOn/Toogle und für aus PowerOff/Toogle angeben sollen.
Ralf
wie hast Du es bei der Harmony versucht? Der richtige Weg wäre über die Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen, Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat 2 Tasten für ein/aus gegangen. Hier kannst Du die Sequenzen für ein/aus eines Gerätes definieren die bei Aktionen benutzt werden. Beim TV hättest Du jetzt für ein Delay 15, PowerOn/Toogle und für aus PowerOff/Toogle angeben sollen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|