bei Pause - Licht an
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 15. August 2011 13:05
-
1. Harmony: One
bei Pause - Licht an
Hallo,
ich würde gerne beim Film schauen eine Taste meiner Harmony Elite wie folgt belegen:
kurz drücken: Pause des Receivers + Licht der Hue heller
lang drücken: Play des Receivers + Licht der Hue abdunkeln
Ich möchte also eine Pause-Licht-An-Taste und eine Play-Licht-Aus-Taste.
Ich habe in der Aktion Fernsehen die Hue mit eingebunden.
Wenn ich also den Fernseher einschalte geht die Hue in eine gewisse Helligkeit und Farbe.
Schalte ich den Fernseher ab geht die Hue wieder in eine andere Lichtszene.
Versuche ich nun eine Taste mit einer entsprechenden Sequenz wie oben beschrieben zu belegen kann ich immer nur meine Geräte auswählen, nicht die HUE. Ich könnte also nur Befehle von Fernseher, Verstärker und Receiver kombinieren.
Weiß jemand weiter?
Danke
Gruß KrickKrack
ich würde gerne beim Film schauen eine Taste meiner Harmony Elite wie folgt belegen:
kurz drücken: Pause des Receivers + Licht der Hue heller
lang drücken: Play des Receivers + Licht der Hue abdunkeln
Ich möchte also eine Pause-Licht-An-Taste und eine Play-Licht-Aus-Taste.
Ich habe in der Aktion Fernsehen die Hue mit eingebunden.
Wenn ich also den Fernseher einschalte geht die Hue in eine gewisse Helligkeit und Farbe.
Schalte ich den Fernseher ab geht die Hue wieder in eine andere Lichtszene.
Versuche ich nun eine Taste mit einer entsprechenden Sequenz wie oben beschrieben zu belegen kann ich immer nur meine Geräte auswählen, nicht die HUE. Ich könnte also nur Befehle von Fernseher, Verstärker und Receiver kombinieren.
Weiß jemand weiter?
Danke
Gruß KrickKrack
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: bei Pause - Licht an
Hi,
beim Support melden. Das was Du willst geht nur mit anderen Lampen, die per IR/LightManager gesteuert werden, nicht mit der Hue.
Ralf
beim Support melden. Das was Du willst geht nur mit anderen Lampen, die per IR/LightManager gesteuert werden, nicht mit der Hue.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Februar 2017 17:59
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: bei Pause - Licht an
Hallo zusammen,
ich habe die gleiche Frage wie KrickKrack. Evtl. wurde die Frage nicht richtig verstanden. Ich schalte auf das Szenario Kino und meine HUE-Birnen (welche ja empfohlen werden) gehen an. Wenn alles "hochgefahren" ist und ich endlich meinen Allerwertesten auf das Sofa plaziert habe, dann möchte ich daß das Licht mit der Play-Taste ausgeht bzw. mit irgendeiner Taste. Wenn ich Pause drücke soll das Licht eingeschaltet werden, damit ich den Weg heraus finden kann. Zur Zeit benutze ich dafür zwei Fernbedienungen. Und das ist doch eigentlich der Sinn einer Universalfernbedienung, dass ich nur noch eine nutzen muss. Ich dachte dabei an eine Sequenz. Aber unter Sequenzen finde ich die HUE-Lampen nicht. Da muss doch irgendwas bei mir schief gelaufen sein. Beamer, Receiver, Bluerayplayer usw. werden alle angezeigt. Darüber hinaus habe ich den HUB, welcher ja eine Schnittstelle zwischen Netzwerk und Fernbedienungssignalen darstellt und die Ansteuerung der Lampen funktioniert ja - also was mache ich falsch? Auch der HUE-Hub befindet sich im gleichen Netzwerk. Die Aussenrolladen steuere ich über openhab an. Openhab schaut aber nur nach welches Szenarion gewählt wurde und entscheidet dann (ob Hell/Dunkel und wie warm es ist), ob die Rolläden herunter/hoch gefahren werden müssen. Leider kann ich mit openhab nicht herausfinden, welche Taste gedrückt wurde - sonst hätte ich das darüber geschaltet.
Wahrscheinlich habe ich irgendwo einen Denkfehler. Aber das kostet mich schon etwas länger sehr viel Nerv. Es handelt sich doch eigentlich um ein übliches Szenario.
ich habe die gleiche Frage wie KrickKrack. Evtl. wurde die Frage nicht richtig verstanden. Ich schalte auf das Szenario Kino und meine HUE-Birnen (welche ja empfohlen werden) gehen an. Wenn alles "hochgefahren" ist und ich endlich meinen Allerwertesten auf das Sofa plaziert habe, dann möchte ich daß das Licht mit der Play-Taste ausgeht bzw. mit irgendeiner Taste. Wenn ich Pause drücke soll das Licht eingeschaltet werden, damit ich den Weg heraus finden kann. Zur Zeit benutze ich dafür zwei Fernbedienungen. Und das ist doch eigentlich der Sinn einer Universalfernbedienung, dass ich nur noch eine nutzen muss. Ich dachte dabei an eine Sequenz. Aber unter Sequenzen finde ich die HUE-Lampen nicht. Da muss doch irgendwas bei mir schief gelaufen sein. Beamer, Receiver, Bluerayplayer usw. werden alle angezeigt. Darüber hinaus habe ich den HUB, welcher ja eine Schnittstelle zwischen Netzwerk und Fernbedienungssignalen darstellt und die Ansteuerung der Lampen funktioniert ja - also was mache ich falsch? Auch der HUE-Hub befindet sich im gleichen Netzwerk. Die Aussenrolladen steuere ich über openhab an. Openhab schaut aber nur nach welches Szenarion gewählt wurde und entscheidet dann (ob Hell/Dunkel und wie warm es ist), ob die Rolläden herunter/hoch gefahren werden müssen. Leider kann ich mit openhab nicht herausfinden, welche Taste gedrückt wurde - sonst hätte ich das darüber geschaltet.
Wahrscheinlich habe ich irgendwo einen Denkfehler. Aber das kostet mich schon etwas länger sehr viel Nerv. Es handelt sich doch eigentlich um ein übliches Szenario.
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: bei Pause - Licht an
Hallo,
die Hue Devices findest du unter Geräten, nicht unter Aktionen.
Du kannst dort auch ganze Gruppen auf einmal ein- und ausschalten.
Auf Tasten legen oder in Sequenzen einbinden geht afaik nicht, Ausnahme die entsprechenden Tasten von Elite/950 und Compangion.
Gruß
Neuroplant
die Hue Devices findest du unter Geräten, nicht unter Aktionen.
Du kannst dort auch ganze Gruppen auf einmal ein- und ausschalten.
Auf Tasten legen oder in Sequenzen einbinden geht afaik nicht, Ausnahme die entsprechenden Tasten von Elite/950 und Compangion.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Februar 2017 17:59
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: bei Pause - Licht an
Aber genau das brauche ich.Auf Tasten legen oder in Sequenzen einbinden geht afaik nicht, Ausnahme die entsprechenden Tasten von Elite/950 und Compangion.
Play -> Sequenz[Licht aus, Play auf dem BP]
Pause -> Sequenz [Licht an, Pause auf dem BP]
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: bei Pause - Licht an
das geht aber mit den Hue nicht.
Mit normalen Funkempfängern und nem Lighmanager würds gehen
Ich halte es aber für ziemliche Spielerei, wenn man keinen Beamer hat. Was ist wenn man tagsüber nen Film schaut (im Sommer ist lange hell)?
Außerdem hab ich beim TV wenns dunkel ist immer ne Hintergrundbeleuchtung an. Und die reicht auch um durchs Zimmer zu "navigieren"
Mit normalen Funkempfängern und nem Lighmanager würds gehen
Ich halte es aber für ziemliche Spielerei, wenn man keinen Beamer hat. Was ist wenn man tagsüber nen Film schaut (im Sommer ist lange hell)?
Außerdem hab ich beim TV wenns dunkel ist immer ne Hintergrundbeleuchtung an. Und die reicht auch um durchs Zimmer zu "navigieren"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: bei Pause - Licht an
Bleibt noch der Trick eine Aktion "Pause" anzulegen mit den selben Geräten, plus 'Pause' in der Einschaltsequenz und den Lampen
Nicht ganz ernst gemeint
Neuroplant
Nicht ganz ernst gemeint
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
Re: bei Pause - Licht an
Gibt es Stand September 2019 schon eine Lösung, oder geht das mit Harmony, Hue, und Light Manager Air immer noch nicht?
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: bei Pause - Licht an
Grundsätzlich kann man bei einem Tastendruck auf Play, Pause schon beliebige Lichter zusätzlich schalten, dies erfolgt dann aber über externe Hardware bzw. externe Hausautomationssysteme. Eine Möglichkeit ist es zusätzlich ein Gateway zu nutzten das IR Befehle empfangen kann und dann aufgrund des IR Befehls eine Abfolge von Geräten schalten kann. Beispiel für so ein Gateway wäre z.B. ein AIO Gateway in dem man dann einen Task einrichtet. Sollte aber genauso mit den von dem Lightmanager unterstützten Systemen funktionieren.solo99 hat geschrieben: 21. September 2019 00:54 Gibt es Stand September 2019 schon eine Lösung, oder geht das mit Harmony, Hue
Die flexiblere und umfangreichere Steuerungsmöglichkeit, weil man dann an sich jedes verfügbare Licht schalten kann, das von der Hausautomation angesteuert wird, wäre ein Hausautomationssystem einzusetzten. Ich selber nutzte dazu IP-Symcon, das kann so gängige verbaute Systeme wie KNX, LCN, Homematic, Hue, Nanoleaf usw. schalten. Um Tastendrücke auswerten zu können wird von IPSymconHarmony ein Roku Gerät emuliert, dadurch werden die Befehle nicht per IR gesendet, sondern über das Netzwerk vom Harmony Hub übertragen, so das eine Auswertung des Befehls möglich ist. Wie man Tastendrücke auswertet ist in der Dokumentation beschrieben. Der letzte Tastendruck der Harmony Remote wird dann angezeigt. Bei Tastendruck auf Play kann dann eine beliebige Abfolge von Befehlen ausgeführt werden, wie eben Licht hochdimmen oder abdimmen. Ein Skript für Hue würde Beispielsweise so aussehen
Code: Alles auswählen
<?php
IPS_RunScript(53512); // Dreambox Play
$list = ["BRIGHTNESS" => 0, "TRANSITIONTIME" => 40];// Helligkeit in (0 bis 254), transitiontime x 100ms 10 entspricht 1 s
$lightId = 33485; // Coachlampen
HUE_SetValues($lightId, $list);
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 20. September 2014 16:01
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: bei Pause - Licht an
Doch, das geht schon lange.solo99 hat geschrieben: 21. September 2019 00:54 Gibt es Stand September 2019 schon eine Lösung, oder geht das mit Harmony, Hue, und Light Manager Air immer noch nicht?
Für die Hue gibt es in der neuesten Firmware vom Air direkte Unterstützung.
Du erstellst im Air 2 Manuelle Szenen mit deiner Beleuchtung (Ein und Aus)
In der Harmony erstellst du dann eine Sequenz die den Play bzw. Pause Befehl sowie den Befehl für die Harmony enthält.
Die Sequenz legts du dann in deiner Aktion auf die entsprechenden Tasten.
Gruß Markus
TV: Panasonic TX-65FZW804
|
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
|
AV-Receiver: Denon X4500H
|
Receiver: DM920 UHD
|
Receiver: DM 7020HD
|
Xbox One S
|
Philips: Hue Light Strips
|
Licht: jb media Lightmanager Air
|
Smart Home: ioBroker auf Raspi 4
|