Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Hallo.
Ich möchte meinen Beamer einschalten und dann ca. 45 Sekunden warten. Danch soll erst der AV Verstärker gestartet werden. Wenn ich diese Verzögerung in der Harmony Software beim PC einbaue und ich dann auf dem Tablet mir die Harmony Einrichtung aufrufe sehe ich, dass die Verzögerung erst zum Schluss ausgeführt wird. Das führt aber dazu, dass der Handshake nicht richtig funktioniert.
Auf dem Tablet selbst kann ich die Verzögerung aber auch nicht nach oben schieben. Zwischen den Geräten kommen diverse Befehle und wenn ich das nächste Gerät nicht sehe kann ich nicht weiter nach oben schieben.
Wer kann mir helfen? Oder kann ich eine Verzögerung nach dem Einschalten generell einstellen?
Gruß,
Dog6574
Ich möchte meinen Beamer einschalten und dann ca. 45 Sekunden warten. Danch soll erst der AV Verstärker gestartet werden. Wenn ich diese Verzögerung in der Harmony Software beim PC einbaue und ich dann auf dem Tablet mir die Harmony Einrichtung aufrufe sehe ich, dass die Verzögerung erst zum Schluss ausgeführt wird. Das führt aber dazu, dass der Handshake nicht richtig funktioniert.
Auf dem Tablet selbst kann ich die Verzögerung aber auch nicht nach oben schieben. Zwischen den Geräten kommen diverse Befehle und wenn ich das nächste Gerät nicht sehe kann ich nicht weiter nach oben schieben.
Wer kann mir helfen? Oder kann ich eine Verzögerung nach dem Einschalten generell einstellen?
Gruß,
Dog6574
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Nun in der Aktion selbst wird das nicht funktionieren, das der AV erst nach 45sec "eingeschaltet" wird.
Du kannst aber beim AV eine Geräteverzögerung hinzufügen, sind aber glaub höchstens 5sec. zusätzlich kannst du noch im gleichen Menü eine Einschaltverzögerung hinzufügen, also eine Zeitspanne zwischen Einschalten des AV und erstem Befehl den er erhält, hier geht glaub bis 60sec.
Geräte / Geräteeinstellungen ändern / Geräteverzögerung
Beide Einstellungen wirken sich jedoch dann auf alle Aktionen aus.
Du kannst aber beim AV eine Geräteverzögerung hinzufügen, sind aber glaub höchstens 5sec. zusätzlich kannst du noch im gleichen Menü eine Einschaltverzögerung hinzufügen, also eine Zeitspanne zwischen Einschalten des AV und erstem Befehl den er erhält, hier geht glaub bis 60sec.
Geräte / Geräteeinstellungen ändern / Geräteverzögerung
Beide Einstellungen wirken sich jedoch dann auf alle Aktionen aus.
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Hallo.
Das Problem ist der Beamer soll gestartet werden und danch soll 45 Sekunden nichts passieren. Bei einer Aktion mit SKY Q + Verstärker und Beamer ist das kein Problem. Da kann ich mit dem Tablet oder Handy direkt auf dem Hub die Verzögerung nach oben schieben.
Gruß,
Dog6574
Das Problem ist der Beamer soll gestartet werden und danch soll 45 Sekunden nichts passieren. Bei einer Aktion mit SKY Q + Verstärker und Beamer ist das kein Problem. Da kann ich mit dem Tablet oder Handy direkt auf dem Hub die Verzögerung nach oben schieben.
Gruß,
Dog6574
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Heißt nach dem der Beamer eingeschaltet wurde, wird 45sec gewartet bis SKY Q + Verstärker eingeschaltet werden?Dog6574 hat geschrieben: 27. Oktober 2019 20:46 Bei einer Aktion mit SKY Q + Verstärker und Beamer ist das kein Problem. Da kann ich mit dem Tablet oder Handy direkt auf dem Hub die Verzögerung nach oben schieben.
Das wäre neu, dass "vor" dem Einschalten eines Geräts eine Verzögerung funktioniert. Außer wie oben beschrieben in den Geräteeinstellungen
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
So sieht das auf dem Handy / Tablet aus. Bei der einen Aktion funktioniert das wunderbar. Wenn ich aber in dem anderen Bild zum Beispiel Apple Fernseher nach oben schieben will geht das nicht... Das geht nur wenn die Punkte links zu sehen sind...
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Nochmals die Frage
nach dem der Beamer eingeschaltet wurde, wird 45sec gewartet bis SKY Q + Verstärker eingeschaltet werden?????????
also dies bitte beantworten
bisher wurden Verzögerungen immer ignoriert egal wo man sie hinschieben kann/konnte sofern sie "das Einschalten" des Gerätes betrafen
Verzögerungen wurden immer erst "nach dem Einschalten" abgearbeitet
nach dem der Beamer eingeschaltet wurde, wird 45sec gewartet bis SKY Q + Verstärker eingeschaltet werden?????????
also dies bitte beantworten
bisher wurden Verzögerungen immer ignoriert egal wo man sie hinschieben kann/konnte sofern sie "das Einschalten" des Gerätes betrafen
Verzögerungen wurden immer erst "nach dem Einschalten" abgearbeitet
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Das ist erst mal richtig. Wenn aber nach dem die Verzögerung über die Software auf dem PC erstellt wurde und wenn man dan in die Handy App geht kann man wenn es nicht zu viele Geräte sind die Verzögerung nach oben schieben.
Auf dem Handy Harmony Einrichtung und dann Geräte und Aktionen bearbeiten...da sieht man dann genau wo sich die Verzögerung befindet.
Gruß,
Dog6574
Auf dem Handy Harmony Einrichtung und dann Geräte und Aktionen bearbeiten...da sieht man dann genau wo sich die Verzögerung befindet.
Gruß,
Dog6574
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Schade das du die Frage nicht beantwortest
Aber nochmals der Hinweis, bisher war es der Software/Hub/Fernbedienung/Tablet/ Phone oder was auch immer, egal wo du die Verzögerung hin schiebst oder 10 Verzögerungen einfügst vor dem On Befehl für ein Gerät
Es wurden alle Geräte eingeschaltet und die Verzögerungen ignoriert
wenn das bei dir nun plötzlich funktioniert wäre ja toll, glaube aber nicht daran
Aber nochmals der Hinweis, bisher war es der Software/Hub/Fernbedienung/Tablet/ Phone oder was auch immer, egal wo du die Verzögerung hin schiebst oder 10 Verzögerungen einfügst vor dem On Befehl für ein Gerät
Es wurden alle Geräte eingeschaltet und die Verzögerungen ignoriert
wenn das bei dir nun plötzlich funktioniert wäre ja toll, glaube aber nicht daran
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
ja genauso ist es...Hab Dir auch eben eine PN geschickt ..Wolfram hat geschrieben: 27. Oktober 2019 21:07 Nochmals die Frage
nach dem der Beamer eingeschaltet wurde, wird 45sec gewartet bis SKY Q + Verstärker eingeschaltet werden?????????
also dies bitte beantworten
bisher wurden Verzögerungen immer ignoriert egal wo man sie hinschieben kann/konnte sofern sie "das Einschalten" des Gerätes betrafen
Verzögerungen wurden immer erst "nach dem Einschalten" abgearbeitet
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Was aber nichts bringt, denn angefügte Befehle werden immer ganz zum Schluß gesendet, auch wenn sie optisch zwischen den PowerBefehlen liegen.Dog6574 hat geschrieben: 27. Oktober 2019 20:46 Da kann ich mit dem Tablet oder Handy direkt auf dem Hub die Verzögerung nach oben schieben.
Um eine Verzögerung nach dem Einschalten zu erreichen, geh hiernach vor:

Ob und wie das Ganze auf dem SmartPhone geht, keine Ahnung.
Aber: Bei 45 Sekunden wirst Du (fast) mit Sicherheit eine "Zeitüberschreitung" beim Start der Aktion von der Harmony bekommen.
Eine "unsaubere" Lösung wäre:
Du erstellst eine zusätzliche Aktion, in der nur der Beamer drin ist. Die startest Du, wartest die 45 Sekunden ab und startest danach die eigentliche Aktion.
Da der Beamer jetzt schon läuft, sollte das Handshake-Problem nicht mehr auftauchen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Hallo.
Doch es geht definitiv. Versucht mal eine Aktion mit 2-3 Geräten mit der MyHarmony Software zu erstellen und geht dann in die Handy App und baut eine Verzögerung ein und verschiebt diese zum Beispiel hinter den Power on Befehl des 1. Gerätes...dann funktioniert das definitv.
Gruß,
Dog6574
Doch es geht definitiv. Versucht mal eine Aktion mit 2-3 Geräten mit der MyHarmony Software zu erstellen und geht dann in die Handy App und baut eine Verzögerung ein und verschiebt diese zum Beispiel hinter den Power on Befehl des 1. Gerätes...dann funktioniert das definitv.
Gruß,
Dog6574
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
D.h. Du siehst diese Verzögerugn auch in MyHarmony?Dog6574 hat geschrieben: 28. Oktober 2019 11:09 Doch es geht definitiv. Versucht mal eine Aktion mit 2-3 Geräten mit der MyHarmony Software zu erstellen und geht dann in die Handy App und baut eine Verzögerung ein und verschiebt diese zum Beispiel hinter den Power on Befehl des 1. Gerätes...dann funktioniert das definitv.
Wie hoch hast Du die denn jetzt eingestellt?
In MyHarmony ist das Maximum 60 Sek und damit möchte ich auf eine "Zeitüberschreitung" fast wetten.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Hallo.
Eine Zeitüberschreitung gibt es aber die ist ja auch nicht schlimm. Die Meldung verschwindet ja wieder von alleine. Die Verzögerung ist egal wo ich sie bei MyHarmony einfüge immer erst zum Schluss. Das ist richtig. Wenn ich aber nun auf dem Handy unter der Harmony App auf Einrichtung gehe kann ich diese nach oben Verschieben.
Die Verzögerung habe ich auf 45 Sekunden gestellt.
Ich könnte die Sache auf Video aufnehmen aber hier kann dieses ja nicht posten.
Es funktioniert nur nicht wenn es viele Geräte sind die in der Aktion eingebunden sind. Ich kann dann die Verzögerung nicht nach oben schicben.
Gruß,
Dog6574
Eine Zeitüberschreitung gibt es aber die ist ja auch nicht schlimm. Die Meldung verschwindet ja wieder von alleine. Die Verzögerung ist egal wo ich sie bei MyHarmony einfüge immer erst zum Schluss. Das ist richtig. Wenn ich aber nun auf dem Handy unter der Harmony App auf Einrichtung gehe kann ich diese nach oben Verschieben.
Die Verzögerung habe ich auf 45 Sekunden gestellt.
Ich könnte die Sache auf Video aufnehmen aber hier kann dieses ja nicht posten.
Es funktioniert nur nicht wenn es viele Geräte sind die in der Aktion eingebunden sind. Ich kann dann die Verzögerung nicht nach oben schicben.
Gruß,
Dog6574
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Hi,
ich weiß ja nicht, welche "Zauberkräfte" bei Dir am Start sind
aber bei mir klappt das nicht.
In einer meiner Aktionen sind drin:
- SAT-Receiver
- TV
- Hintergrundlicht
Nun hab ich per App zwischen SAT-Receiver und TV eine 15-Sekunden-Verzögerung eingebaut. Also sieht das dann so aus:
- SAT-Receiver
- 15Sekunden-Verzögerung
- TV
- Hintergrundlicht
Und was passiert beim Aktions-Start?
SAT-Receiver und TV starten direkt nacheinander, so wie vorher ohne Verzögerung auch.
Lediglich gaaanz am Ende des Aktions-Starts kommt die Verzögerung zum tragen. Zu sehen daran, dass das Start-Bild der Aktion noch exakt 15 Sekunden weiter stehen bleibt.
ich weiß ja nicht, welche "Zauberkräfte" bei Dir am Start sind

In einer meiner Aktionen sind drin:
- SAT-Receiver
- TV
- Hintergrundlicht
Nun hab ich per App zwischen SAT-Receiver und TV eine 15-Sekunden-Verzögerung eingebaut. Also sieht das dann so aus:
- SAT-Receiver
- 15Sekunden-Verzögerung
- TV
- Hintergrundlicht
Und was passiert beim Aktions-Start?
SAT-Receiver und TV starten direkt nacheinander, so wie vorher ohne Verzögerung auch.
Lediglich gaaanz am Ende des Aktions-Starts kommt die Verzögerung zum tragen. Zu sehen daran, dass das Start-Bild der Aktion noch exakt 15 Sekunden weiter stehen bleibt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Hallo.
Wie sieht es denn aus wenn du in der App auf dem Handy (Android) auf Harmony Einrichtung dann auf Geräte und Aktionen bearbeiten gehst und dann Aktionen anwählst und dann auf Startsequenz bearbeiten gehst? Wo steht da die Verzögerung?
Gruß,
Dog6574
Wie sieht es denn aus wenn du in der App auf dem Handy (Android) auf Harmony Einrichtung dann auf Geräte und Aktionen bearbeiten gehst und dann Aktionen anwählst und dann auf Startsequenz bearbeiten gehst? Wo steht da die Verzögerung?
Gruß,
Dog6574