DVD-Player schaltet sich nicht richtig ein

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
stefmacher
Beiträge: 55
Registriert: 6. Juni 2008 22:44
1. Harmony: 950
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD55-X8509C
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Philips BDP 5200
Heimkino 4: AVR: Sony STR-K890
Heimkino 5: Nintendo Wii U
Heimkino 6: Sony PS4
Heimkino 7: Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
Heimkino 8: LED Lightstrip
Wohnort: an der Mosel
Wohnort: an der Mosel
1. Harmony: 950
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

DVD-Player schaltet sich nicht richtig ein

Beitrag von stefmacher »

Hallo.
Ich lese hier im Forum schon einige Zeit mit, finde es klasse.

Nun habe ich mit meiner Konfiguration ein Problem.
Meine Anlage besteht aus:
PowerSafer PS-3m
TV Philips 28PT7108/12
SAT Topfield TF4000PVR
AVR Sony STR-K890
DVD Centrum Gemini 350

Topfield hat immer Strom, der PowerSafer schaltet die restlichen Geräte ein.
Es funktioneren alle Aktionen, nur die mit DVD-Player nicht.
Der DVD Player schaltet sich bei Starten einer Aktion nicht ein.

Ich habe schon alles probiert, die Zeiten beim DVD-Player und dem PowerSafer angepasst, beim DVD die Wiederholungen für das IR-Signal erhöht und schon den deutschen Support angerufen. Ich hatte dort gefragt, ob man die Sendedauer für ein IR-Signal erhöhen kann. Die meinten nur, das hätte damit nichts zu tun.
Hätte sonst noch jemand hier eine Idee?
Ist lästig, wenn ich nach dem Starten einer Aktion erst den DVD von Hand einschalten muß, nur das Ausschalten geht.

Schon mal danke für Eure Hilfe.
Gruß Armin
TV: Sony KD55-X8509C
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
BluRay: Philips BDP 5200
AVR: Sony STR-K890
Nintendo Wii U
Sony PS4
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
LED Lightstrip
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: DVD-Player schaltet sich nicht richtig ein

Beitrag von listener »

stefmacher hat geschrieben: Der DVD Player schaltet sich bei Starten einer Aktion nicht ein.
Hallo,

wie sieht's den im Device Mode aus. Funktioniert da das Ein-/Ausschalten zuverlässig. Wenn ja, dann ist's trotz allem ein Timingproblem.

Hatte das Ding auch mal, war aber vor der Harmony. Muß man evt. zum Einschalten auf der Original-Fernbedienung länger drücken (weiß ich nicht mehr)? Dann wär's ein Fall für die Logi-Hotline, die müssten dann das Duration-Feld für die Power-Befehle freischalten.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: DVD-Player schaltet sich nicht richtig ein

Beitrag von TheWolf »

stefmacher hat geschrieben: Der DVD Player schaltet sich bei Starten einer Aktion nicht ein.
Weitere Frage:
Was passiert, wenn Du die Hilfe-Taste benutzt? Schaltet er dann ein?
Wenn "nein" und aus dem Device heraus auch nicht, solltest Du Dir von der kanadischen Hotline das Feld "Duration" freischalten lassen.
Duration: siehe FAQ's --> Gerät lässt sich nicht einschalten (Duration)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
stefmacher
Beiträge: 55
Registriert: 6. Juni 2008 22:44
1. Harmony: 950
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD55-X8509C
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Philips BDP 5200
Heimkino 4: AVR: Sony STR-K890
Heimkino 5: Nintendo Wii U
Heimkino 6: Sony PS4
Heimkino 7: Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
Heimkino 8: LED Lightstrip
Wohnort: an der Mosel
Wohnort: an der Mosel
1. Harmony: 950
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Beitrag von stefmacher »

Also wenn ich auf der Harmony etwas länger den Knopf drücke schaltet er sich ein, ist auf der Original-FB auch so.

Wie kann ich denn direkt mit der Kanada-Hotline telefonieren? Finde ich die Nummer in der Harmony Software unter Hilfe?

Wie gesagt, das mit der Sendedauer (Duration?) hatte ich den deutschen Support auch gefragt, aber vielleicht hatte der Mitarbeiter keine Lust, oder der hat nicht verstanden was ich wollte.

Ich habe grade mal mit meinem Handy mit Kamera kontrolliert, ob die Harmony überhaupt die IR-Befehle sendet. Dabei habe ich festgestellt, das wenn ich in den Device-Modus gehe, dann werden beim Ein-/Ausschaltknopf und ein paar anderen keine Signale gesendet.
Im Aktions-Modus funktionieren die Display-Tasten, u.a. Ein-/Ausschalten, aber ganz normal.

Sollte ich vielleicht den DVD mal aus der Konfig löschen und nochmal neu hinzu fügen? Sowas hatte der deutsche Support mir auch gesagt, aber ich hatte gehofft, das es auch anders geht.
TV: Sony KD55-X8509C
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
BluRay: Philips BDP 5200
AVR: Sony STR-K890
Nintendo Wii U
Sony PS4
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
LED Lightstrip
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

du musst dich nach kanada verbinden lassen von der deutschen Hotline. Die können nämlich an deiner Konfig eh nix ändern
Und nicht auf Rückruf oder Emailkontakt einlassen. Einfach hart bleiben.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
stefmacher
Beiträge: 55
Registriert: 6. Juni 2008 22:44
1. Harmony: 950
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD55-X8509C
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Philips BDP 5200
Heimkino 4: AVR: Sony STR-K890
Heimkino 5: Nintendo Wii U
Heimkino 6: Sony PS4
Heimkino 7: Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
Heimkino 8: LED Lightstrip
Wohnort: an der Mosel
Wohnort: an der Mosel
1. Harmony: 950
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Beitrag von stefmacher »

das werde ich mal probieren
man sagte mir grade bei der Hotline, das die dort ab 16 uhr zu erreichen sind
ich melde mich, wenn ich mehr weiß
TV: Sony KD55-X8509C
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
BluRay: Philips BDP 5200
AVR: Sony STR-K890
Nintendo Wii U
Sony PS4
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
LED Lightstrip
Benutzeravatar

Themenersteller
stefmacher
Beiträge: 55
Registriert: 6. Juni 2008 22:44
1. Harmony: 950
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD55-X8509C
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Philips BDP 5200
Heimkino 4: AVR: Sony STR-K890
Heimkino 5: Nintendo Wii U
Heimkino 6: Sony PS4
Heimkino 7: Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
Heimkino 8: LED Lightstrip
Wohnort: an der Mosel
Wohnort: an der Mosel
1. Harmony: 950
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Beitrag von stefmacher »

Hallo, habe es heute leider nicht mehr geschafft, mein Schwager hat heute Polterabend.
Versuche es am Montag nochmal.
Schönes Wochenende noch.
Gruß
Armin
TV: Sony KD55-X8509C
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
BluRay: Philips BDP 5200
AVR: Sony STR-K890
Nintendo Wii U
Sony PS4
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
LED Lightstrip
Benutzeravatar

Themenersteller
stefmacher
Beiträge: 55
Registriert: 6. Juni 2008 22:44
1. Harmony: 950
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD55-X8509C
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Philips BDP 5200
Heimkino 4: AVR: Sony STR-K890
Heimkino 5: Nintendo Wii U
Heimkino 6: Sony PS4
Heimkino 7: Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
Heimkino 8: LED Lightstrip
Wohnort: an der Mosel
Wohnort: an der Mosel
1. Harmony: 950
2. Harmony: Companion
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Beitrag von stefmacher »

So.
Habe gestern 2 mal mit dem kanadischen Support telefoniert. Sehr freundlich, hat sich richtig Zeit genommen. Ich habe bestimmt 20 min mit denen telefoniert.
Der Mann hatte mir das Duration-Feld beim Einschaltbefehl an meinem DVD-Player freigeschaltet. Es hatte nicht funktioniert, noch eine andere Einstellung geändert, da war das Duration-Feld wieder weg.
Also nochmal verbinden gelassen, der Mann in Kanada hat es mir wieder freigeschaltet und auch direkt zwei mal überprüft, ob es wieder weg geht, oder jetzt in meiner Konfig drin bleibt.

Dann noch ein bischen die Zeiten angepasst; Und nun gehts!

Danke für den Tip, wäre ich alleine nicht drauf gekommen.
Gruß
Armin
TV: Sony KD55-X8509C
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
BluRay: Philips BDP 5200
AVR: Sony STR-K890
Nintendo Wii U
Sony PS4
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
LED Lightstrip
Antworten