Da meien Harmony One nun mehr als 10 Jahre auf dem Buckel hat, die Tasten nicht mehr zu 100 % zufriedenstellend funktionieren, denke ich darüber nach, sie durch einen HUB zu ersetzen.
Hierzu habe ich einige Fragen, und mich würden auch eure Erfahrungen interessieren.
Punkt 1 Die Darstellung der APP
Ich bin Schwerstsehbehindert und wollte die App auf einem Tablett mit ca 30 cm Diagonale nutzen.
Dort habe ich sie in der Hoffnung installiert, das sie über einen Demo-Modus verfügt, hatte aber Logitech natürlich überschätz.
Passt sich die Darstellung der Bedienelemente dynamisch an die Größe des Display´s an, oder bleibt diese statisch ?
Gibt es die Möglichkeit Farben und Hintergründe individuell anzupassen ?
Punkt 2 Positionierung des HUB´s
Wo ist nach euren Erfahrungen der Best Ort, um den HUB aufzustellen ?
In der Nähe der Geräte oder in etwas Entfernung mit freier Sicht auf das Heimkino ?
Punkt 3 Übertragung der Konfiguration der One
Wie kommt die Konfiguration der One bei der APP an ?
Als bekennender Faulpelz habe ich nicht die geringste Lust, den ganzen Sermon nochmal zu basteln.

Punkt 4 Harmony Software
Kann ich weiterhin Änderungen an der Konfiguration in der Harmony-Software vornehmen ?
Menschen meiner Altersklasse sind halt Gewohnheitstäter.

Allen die sich die Mühe machen zu ANtworten, schon im Vorraus meinen besten Dank für eure Unterstützung.
Bleibt gesund !