Welche Verbindungsart mit Sony Android TV am schnellsten?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Bullrin
Beiträge: 8
Registriert: 9. Februar 2011 23:47

Welche Verbindungsart mit Sony Android TV am schnellsten?

Beitrag von Bullrin »

Hallo,

ich habe eine Harmony 950 mit Hub und einen Sony XF 9005.
Aktuell verwende ich IP Steuerung, habe aber den Eindruck dass es unzuverlässig läuft (manchmal kommt der Befehl nicht an) oder die Latenz sehr hoch ist (zähe Reaktion)

Früher hatte ich die Geräte mit IR gesteuert, aber der Hub hat mich ständig gefragt, ob ich nicht auf IP Steuerung umschalten will. Irgendwann habe ich umgestellt.

Nun frage ich mich, ob das so eine gute Idee war.
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Reaktivität bei einem Android TV?
Kann man eigentlich die Fernbedienung auch per Bluetooth verbinden? Ich habe noch eine Harmony Keyboard und das scheint per BT verbunden zu sein.
Also IR, BT (falls möglich) oder IP?

Und wie kann ich die IP Verbindung rückgängig machen und auf IR zurück wechseln?
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Welche Verbindungsart mit Sony Android TV am schnellsten?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe einen Philips Android TV und steuere ihn per IR. Da ich eine Smart Control benutze werde ich nicht von Fragen genervt. BlueTooth hatte ich mal kurz ausprobiert und zwar habe ich den Philips als NVidia Shield (ist ja auch Android TV) angemeldet es ging aber es fehlten viele Befehle.

Wenn die Fernbedienung fragt ob man auf IP umstellen will gibt es da nicht auch eine Option mit Kästchen "nicht mehr fragen"?

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten