Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Stefan71
Beiträge: 45
Registriert: 10. April 2014 12:17
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic 65Z95AEG
Heimkino 2: AVR: Marantz SR-7010
Heimkino 3: BD: Panasonic UB-900
Heimkino 4: Media Player: Chinoppo M
Heimkino 5: SAT: Vu+ Duo 4K SE
Heimkino 6: Front LS: Nubert NuLine 102
Heimkino 7: Center: Nubert NuLine CS-72
Heimkino 8: Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Heimkino 9: Rear: Nubert NuLine 32
Heimkino 10: DSP: Antimode 8033S II
Heimkino 11: Steuerung: IP Symcon
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Stefan71 »

Äääh, was hat die VU+ Box mit dem FireTV Stick zu tun?
Kann man die Harmony FB pro Aktion mit eigenen Tasten belegen?
Versteh ich nicht.
Wieso HDMI2 (Vu+ Box)? Der FireTV Stick hängt doch wohl an einem anderen, eigenen Eingang.
Ich schaue normal über die Vu+ Box normales SAT Fernsehen. Die Box hängt an HDMI2. Bei meiner jetztigen "Fernsehen" Aktion schaltet der TV direkt auf HDMI2, das ist mein "Standard" so zu sagen.

Ich habe ja keinen Stick irgendwo an einem Eingang, sondern FireOS als Betriebssystem des TV's.
TV: Panasonic 65Z95AEG
AVR: Marantz SR-7010
BD: Panasonic UB-900
Media Player: Chinoppo M
SAT: Vu+ Duo 4K SE
Front LS: Nubert NuLine 102
Center: Nubert NuLine CS-72
Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Rear: Nubert NuLine 32
DSP: Antimode 8033S II
Steuerung: IP Symcon
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6327
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Moin,
Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 19:30 Kann man die Harmony FB pro Aktion mit eigenen Tasten belegen?
Das ist doch das damals revolutionäre an den Harmonies. Du startes eine Aktion um Film zu sehen und die Harmony startet alle benötigten Geräte und Du kannst die Tasten/Display belegen wie Du willst je nachdem was die Geräte unterstützen.

Weder FireTV noch NVidia haben Eingänge die geschaltet werden können das ist bei einem Fernseher ein kleines Problem. Auf FireTV/OS kommst Du vermutlich immer mit Home. Um auf die VU (HDMI2) zu schalten musst Du vermutlich eine Sequenz/Macro erstellen wo Du dich mit den Befehlen auf FireOS so navigierst das auf HDMI1 geschaltet wird.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Stefan71
Beiträge: 45
Registriert: 10. April 2014 12:17
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic 65Z95AEG
Heimkino 2: AVR: Marantz SR-7010
Heimkino 3: BD: Panasonic UB-900
Heimkino 4: Media Player: Chinoppo M
Heimkino 5: SAT: Vu+ Duo 4K SE
Heimkino 6: Front LS: Nubert NuLine 102
Heimkino 7: Center: Nubert NuLine CS-72
Heimkino 8: Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Heimkino 9: Rear: Nubert NuLine 32
Heimkino 10: DSP: Antimode 8033S II
Heimkino 11: Steuerung: IP Symcon
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Stefan71 »

Moin,
Das ist doch das damals revolutionäre an den Harmonies. Du startes eine Aktion um Film zu sehen und die Harmony startet alle benötigten Geräte und Du kannst die Tasten/Display belegen wie Du willst je nachdem was die Geräte unterstützen.
Klar, stimmt ja. Wenn ich bei dem alten TV mit Stick die Aktion gewählt hatte, konnte ich ja auch über die FB schalten.

Dann müsste ich ja eigentlich bei Aktions Start ein Befehl hinzufügen das der TV auf Home schaltet und am Ende der Aktion ein Befehl das er auf HDMI schaltet. Ich glaube das hatte ich bei dem alten TV mit Stick auch so eingestellt, so das der TV immer im "normal" Betrieb auf HDMI 2 steht/angeht. Beim einrichten der Aktion hatte ich jetzt bei der Abfrage nach dem Eingang des TV's -> keinen Eingang wählen <- ausgewählt.

Vielleicht lasse ich das auch mit der Extra Aktion und schalte einfach mit der Smartphone App mit der Home Taste um auf die FireTV Oberfläche. Aber dann geht halt die FB nicht.

Edit: Habe jetzt mal alles wieder gelöscht und neu angelegt. Jetzt schaltet der TV wenn ich die Aktion Fire TV wähle direkt auf Home. Dann habe ich das Gerät NVIDIA Shield Pro angelegt und der Aktion Fire TV hinzugefügt. Aktion Fire TV gestartet aber da kam jetzt nichts das ich die Shield pairen muss. Irgendwie bin ich zu Blöd dafür. :mrgreen:

Jetzt müsste ich dann aber noch die Feinheiten einstellen, weil

1. -> wenn ich von der Aktion FireTV direkt auf die Aktion Fernsehen schalte geht der TV aus.
2. -> beim erneuten drücken der Aktion Fernsehen, geht der TV an, aber kommt für paar sekunden der Home Bildschirm und dann schaltet er erst auf HDMI2

zu 1. dann müsste ich in der Aktion Fire TV bei Endsequenz den TV auf An lassen?
zu 2. dann müsste ich einen Befehl in der Endsequenz der Aktion Fire TV hinzufügen, wobei der TV auf HDMI2 geschaltet wird?

Wäre das so korrekt?
TV: Panasonic 65Z95AEG
AVR: Marantz SR-7010
BD: Panasonic UB-900
Media Player: Chinoppo M
SAT: Vu+ Duo 4K SE
Front LS: Nubert NuLine 102
Center: Nubert NuLine CS-72
Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Rear: Nubert NuLine 32
DSP: Antimode 8033S II
Steuerung: IP Symcon
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18119
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von TheWolf »

Stefan71 hat geschrieben: 31. Dezember 2024 10:22 Aktion Fire TV gestartet aber da kam jetzt nichts das ich die Shield pairen muss. Irgendwie bin ich zu Blöd dafür. :mrgreen:
Ein kleiner aber gemeiner Fehler.
Du musst diese Aktion das erste Mal vom SmartPhone aus starten um das Pairing anzustoßen. Zum Pairing werden dann Meldungen auf dem Harmony-Display angezeigt.
Wenn das Pairing erfolgreich war, kannst Du diese Aktion natürlich von der Harmony aus starten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Stefan71
Beiträge: 45
Registriert: 10. April 2014 12:17
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic 65Z95AEG
Heimkino 2: AVR: Marantz SR-7010
Heimkino 3: BD: Panasonic UB-900
Heimkino 4: Media Player: Chinoppo M
Heimkino 5: SAT: Vu+ Duo 4K SE
Heimkino 6: Front LS: Nubert NuLine 102
Heimkino 7: Center: Nubert NuLine CS-72
Heimkino 8: Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Heimkino 9: Rear: Nubert NuLine 32
Heimkino 10: DSP: Antimode 8033S II
Heimkino 11: Steuerung: IP Symcon
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Stefan71 »

Frohes Neues Jahr.

Ich habe vom Smartphone aus die Aktion gestartet, wie ich es das erste mal auch gemacht habe mit der Aktion in dem nur der FireTV drin war. Dann den Shield auch in der Smartphone App der Aktion FireTV hinzugefügt und wieder die Aktion daraus gestartet. Aber ich versuche es wieder.

Was sagst du zu den anderen Punkten?
TV: Panasonic 65Z95AEG
AVR: Marantz SR-7010
BD: Panasonic UB-900
Media Player: Chinoppo M
SAT: Vu+ Duo 4K SE
Front LS: Nubert NuLine 102
Center: Nubert NuLine CS-72
Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Rear: Nubert NuLine 32
DSP: Antimode 8033S II
Steuerung: IP Symcon
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6327
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe jetzt keine Aktion mit 2*FireOS/TV aber bei meiner FireTV Aktion kann ich in Einstellungen des Hubs der mobilen App für die FireTV Aktion bei Verbindung "erneutes pairen" auswählen. Schau da mal nach.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18119
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von TheWolf »

@Stefan71:
Damit wir nun endlich mal die gleiche Sprache sprechen:

Du hast eine "normale" Fire-TV-Aktion, in der Dein TV und Dein AVR enthalten sind. Wenn der TV bzw. der Fire-TV-Teil über BlueTooth gesteuert wird, muss der TV mit dem Hub gepairt werden bzw. worden sein.
Frage: Ist das der Fall?
Anders gefragt: Kannst Du mit der Harmony die Fire-TV-Startoberfläche aufrufen und von dort aus z.B. zu Netflix gehen?

Wenn Du nun diese Aktion um den NVIDIA erweiterst und diese Aktion vom SmartPhone aus startest, muss das Pairing "NVIDIA <--> Hub" hochkommen.
Fragen:
Hast Du innerhalb der Fire-TV-Aktion in MyHarmony (Aktion --> Einstellungen ändern) das Häckchen beim NVIDIA gesetzt, damit der auch in der Aktion gestartet wird?
Hast Du nach der NVIDIA-Erweiterung die Synchronisation auf der Harmony durchgefühert?
Beides ist zwingend erfortderlich, damit das NVIDIA-Pairing überhaupt starten kann.

Nochmal:
Auf der Harmony-FB darf absolut nichts -also keine Aktion- laufen.
Wird die Aktion vom SmartPhone gestartet, erscheinen auf dem Display der Harmony Anweisungen zum Pairing.

@Kat-CeDe :
Mag an meinem Alter liegen, aber ich verstehe Deinen Satz nicht im Geringsten. Wo soll was sein?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Stefan71
Beiträge: 45
Registriert: 10. April 2014 12:17
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic 65Z95AEG
Heimkino 2: AVR: Marantz SR-7010
Heimkino 3: BD: Panasonic UB-900
Heimkino 4: Media Player: Chinoppo M
Heimkino 5: SAT: Vu+ Duo 4K SE
Heimkino 6: Front LS: Nubert NuLine 102
Heimkino 7: Center: Nubert NuLine CS-72
Heimkino 8: Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Heimkino 9: Rear: Nubert NuLine 32
Heimkino 10: DSP: Antimode 8033S II
Heimkino 11: Steuerung: IP Symcon
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Stefan71 »

Du hast eine "normale" Fire-TV-Aktion, in der Dein TV und Dein AVR enthalten sind. Wenn der TV bzw. der Fire-TV-Teil über BlueTooth gesteuert wird, muss der TV mit dem Hub gepairt werden bzw. worden sein.
Frage: Ist das der Fall?
Anders gefragt: Kannst Du mit der Harmony die Fire-TV-Startoberfläche aufrufen und von dort aus z.B. zu Netflix gehen?
Beides Ja.
Wenn Du nun diese Aktion um den NVIDIA erweiterst und diese Aktion vom SmartPhone aus startest, muss das Pairing "NVIDIA <--> Hub" hochkommen.
Das ist nicht passiert.
Hast Du innerhalb der Fire-TV-Aktion in MyHarmony (Aktion --> Einstellungen ändern) das Häckchen beim NVIDIA gesetzt, damit der auch in der Aktion gestartet wird?
Ja, habe ich gesetzt.
Hast Du nach der NVIDIA-Erweiterung die Synchronisation auf der Harmony durchgefühert?
Das hat die Harmony von sich aus automatisch durchgeführt.
Nochmal:
Auf der Harmony-FB darf absolut nichts -also keine Aktion- laufen.
Das könnte dann der Fehler sein. Die Aktion Fernsehen oder FireTV war aktiviert, wenn ich mich recht erinnere.
TV: Panasonic 65Z95AEG
AVR: Marantz SR-7010
BD: Panasonic UB-900
Media Player: Chinoppo M
SAT: Vu+ Duo 4K SE
Front LS: Nubert NuLine 102
Center: Nubert NuLine CS-72
Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Rear: Nubert NuLine 32
DSP: Antimode 8033S II
Steuerung: IP Symcon
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18119
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von TheWolf »

Stefan71 hat geschrieben: 2. Januar 2025 21:48 Das könnte dann der Fehler sein. Die Aktion Fernsehen oder FireTV war aktiviert, wenn ich mich recht erinnere.
Dadurch unterdrückt man die Pairing-Informationen, die automatisch beim Pairing auf dem Display der Harmony gezeigt werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema