Harmony 650 Samsung TV mit AV Receiver verbinden.

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Bluesky
Beiträge: 18
Registriert: 7. März 2018 14:01
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE55MU6655
Heimkino 2: Satelliten Receiver
Heimkino 3: Onkyo TX-NR696
Wohnort: Toulouse
Wohnort: Toulouse
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Harmony 650 Samsung TV mit AV Receiver verbinden.

Beitrag von Bluesky »

Moin, ich habe da ein Problem mit meinem Harmony 650.

Ich habe eine AV-RECEIVER Onkyo TX NR969 den ich mit ein Samsung UE55MU6655 verbinden möchte, der Onkyo geht über HDMI out zum Samsung tv HDMI in habe auch Bild und Ton soweit so gut nur wenn ich mit meine Harmony auf eine andere VS Quelle zum Beispiel mein tv Box umschalten möchte schaltet der Onkyo zwar um aber der tv Box von meinen Internet Anbieter schaltet nicht um, wenn ich nur den tv Box als erstes einschaltest geht alles ordnungsgemäß an, wo liegt der Fehler?
TV Samsung UE55MU6655
Satelliten Receiver
Onkyo TX-NR696
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 650 Samsung TV mit AV Receiver verbinden.

Beitrag von TheWolf »

Bluesky hat geschrieben: 28. Januar 2020 10:49 ... wenn ich nur den tv Box als erstes einschaltest geht alles ordnungsgemäß an, wo liegt der Fehler?
Wahrscheinlich an der zu geringen Einschalt-Verzögerung.
Die sorgt dafür, dass das Gerät erstmal komplett hochfahren kann, bevor z.B. Eingangs-Befehle gesendet werden.
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.09 Anleitung: Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)

Zusätzlich sollte dieses Gerät in der Einschalt-Reihenfolge an der ersten Stelle stehen.
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.08 Anleitung: Ein-/Ausschalt-Reihenfolge der Geräte ändern
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Bluesky
Beiträge: 18
Registriert: 7. März 2018 14:01
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE55MU6655
Heimkino 2: Satelliten Receiver
Heimkino 3: Onkyo TX-NR696
Wohnort: Toulouse
Wohnort: Toulouse
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 650 Samsung TV mit AV Receiver verbinden.

Beitrag von Bluesky »

Danke dir habe die Verzögerung geändert und jetzt funktioniert es!
TV Samsung UE55MU6655
Satelliten Receiver
Onkyo TX-NR696

Themenersteller
Bluesky
Beiträge: 18
Registriert: 7. März 2018 14:01
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE55MU6655
Heimkino 2: Satelliten Receiver
Heimkino 3: Onkyo TX-NR696
Wohnort: Toulouse
Wohnort: Toulouse
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 650 Samsung TV mit AV Receiver verbinden.

Beitrag von Bluesky »

Der Thread ist schon etwas älter, habe nun noch mal eine Frage dazu, habe letzte Woche als mein Samsung UE55MJ6655 der Geist aufgegeben hat, den Samsung NeoQLED TQ55QN77F gekauft.

Nachdem ich den NeoQLED TQ55QN77F nach dem gleichen Schema wie ich vorher den UE55MJ6655 an mein Onkyo AV Receiver und am Fernseher angeschlossen hatte, brauchte ich in den Harmony 650 nicht den alten Fernseher zu löschen und der neuen Fernseher in die Harmony 650 neu einzuprogrammieren es funktionierte alles wie vorher, ist dies bei Samsung immer so? Sind ja nicht alle baugleich, kann mir jemand eine Antwort darauf geben?
TV Samsung UE55MU6655
Satelliten Receiver
Onkyo TX-NR696
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6412
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 650 Samsung TV mit AV Receiver verbinden.

Beitrag von Kat-CeDe »

Moin,
aus eigener Erfahrung weiß ich das Samsung mindestens die IR-Befehle lange identisch hält. Ich bin bei E- oder F-Modellen angefangen und brauchte bis zu meinem letzten K-Modell nichts ändern. Schön bei Samsung ist auch das es diskrete Befehle für die Eingänge gibt wofür es auf den Originalfernbedienungen keine einzelnen Tasten gibt.

Bei der Steuerung über Netzwerk von Tizen geht es jetzt auch schon 10 Jahre mit kleinen Unterschieden was die Features angeht.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Bluesky
Beiträge: 18
Registriert: 7. März 2018 14:01
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE55MU6655
Heimkino 2: Satelliten Receiver
Heimkino 3: Onkyo TX-NR696
Wohnort: Toulouse
Wohnort: Toulouse
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 650 Samsung TV mit AV Receiver verbinden.

Beitrag von Bluesky »

Kat-CeDe hat geschrieben: 22. Juli 2025 09:56 Moin,
aus eigener Erfahrung weiß ich das Samsung mindestens die IR-Befehle lange identisch hält. Ich bin bei E- oder F-Modellen angefangen und brauchte bis zu meinem letzten K-Modell nichts ändern. Schön bei Samsung ist auch das es diskrete Befehle für die Eingänge gibt wofür es auf den Originalfernbedienungen keine einzelnen Tasten gibt.

Bei der Steuerung über Netzwerk von Tizen geht es jetzt auch schon 10 Jahre mit kleinen Unterschieden was die Features angeht.

Ralf
Danke dir für die Antwort, also bringt es nichts den alten Fernseher aus den Harmony 650 zu löschen und den neuen neu einzuprogrammieren, wird ja alles erkannt.
TV Samsung UE55MU6655
Satelliten Receiver
Onkyo TX-NR696
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 650 Samsung TV mit AV Receiver verbinden.

Beitrag von TheWolf »

Kat-CeDe hat geschrieben: 22. Juli 2025 09:56 aus eigener Erfahrung weiß ich das Samsung mindestens die IR-Befehle lange identisch hält.
Kann ich für Pioneer zu 100% bestätigen.
Mein aktueller AVR (SC-LX801) arbeitet noch heute mit dem uralten IR-Satz meines damaligen Pioneer-AVR (SC-LX52).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6412
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 650 Samsung TV mit AV Receiver verbinden.

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
würde bei Harmony nur ein neueres Modell nehmen wenn mir was fehlt. Ich habe aber auch meine Zweifel das Logitech noch viel Zeit&Geld in die Pflege der Datenbank steckt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten