Moin Jungs!
Hab jetzt seit ein paar Tagen die One und komm damit irgendwie noch nicht zu recht.
Folgende zwei Probleme hab ich:
Bei der Aktio DVD schaun, sind folgende Geräte eingebunden:
TV > wechsel auf EXT6 , Verstärker, XBox 360, Audio/Video-Switch > Input 2.
Nun ist schon mal das erste Problem, sobald Geräte bereits an sind, werden sie wieder ausgeschaltet.
Das andere Problem ist. Ich hab einen Sharp LCD. Dort wechselt man die Eingangsquellen wie folgt. Man drückt einen Knopt (input source), dann wählt man mit hoch oder runter die gewünschten eingang und bestätig mit OK.
Nun wenn ich den benötigten Eingang programmiere, wechselt er auch brav, nur in nem schneckentempo. Er schaltet alle Quellen erst mal durch, bis er bei der richtigen angekommen ist. Was ich aber nicht verstehe, denn unter Geräte auf dem Touchscreen sind die Externen auch und da brauch ich nur drauf drücken und schon ist sie gewählt.
Ich habe auch gemerkt, wenn ich zb mal auf EXT3 schalte (was nicht benötig wird) und dann die Aktion DVD schauen aktiviere. Dann schaltet er wieder durch, aber genau 8 mal und kommt dann bei EXT3 wieder an, aber EXT6 wird benötigt.
TV
DTV
EXT1
EXT2
EXT3
EXT4
EXT5
EXT6
So lange Rede, kurzer Sinn. Komm damit irgendwie überhaupt net klar.
Vielleicht wisst ihr da ein paar Lösungen.
MfG, Dominik
Einige Fragen zur One
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einige Fragen zur One
Hi und herzlich willkommen hier bei uns im "Club".
Wurden die von der Harmony eingeschaltet oder hast Du die von Hand eingeschaltet?
Letzteres ist "strengstens" verboten, denn es führt zu genau dem Problem, wenn die Geräte per PowerToggle ein- und ausgeschaltet werden.
Zu all dem Gesagten von oben, schau unbedingt mal in unsere FAQ's rein. Dort findest Du 'ne Menge mehr Info's.

Was genau heisst "... bereits an sind"?r3llik hat geschrieben: Nun ist schon mal das erste Problem, sobald Geräte bereits an sind, werden sie wieder ausgeschaltet.
Wurden die von der Harmony eingeschaltet oder hast Du die von Hand eingeschaltet?
Letzteres ist "strengstens" verboten, denn es führt zu genau dem Problem, wenn die Geräte per PowerToggle ein- und ausgeschaltet werden.
Das entspricht der "Methode 3" bei der Eingangs-Wahl.r3llik hat geschrieben: Das andere Problem ist. Ich hab einen Sharp LCD. Dort wechselt man die Eingangsquellen wie folgt. Man drückt einen Knopt (input source), dann wählt man mit hoch oder runter die gewünschten eingang und bestätig mit OK.
Das könnte an den Verzögerungs-Zeiten (speziell: Eingangsverzögerung) liegen.r3llik hat geschrieben: Nun wenn ich den benötigten Eingang programmiere, wechselt er auch brav, nur in nem schneckentempo. Er schaltet alle Quellen erst mal durch, bis er bei der richtigen angekommen ist.
Was bedeutet, dass Du DirectInput-Befehle hast. Wenn die für alle von Dir benötigten Eingänge da sind, kannst Du auf die "Methode 2" wechseln. Dort gibst Du für jeden Eingang den entsprechenden Befehl an und die Anwahl erfolgt dann direkt.r3llik hat geschrieben: Was ich aber nicht verstehe, denn unter Geräte auf dem Touchscreen sind die Externen auch und da brauch ich nur drauf drücken und schon ist sie gewählt.
Schau Dir dazu mal die Sende-Wiederholung an. Die liegt in den meisten Fällen viel zu hoch.r3llik hat geschrieben: Ich habe auch gemerkt, wenn ich zb mal auf EXT3 schalte (was nicht benötig wird) und dann die Aktion DVD schauen aktiviere. Dann schaltet er wieder durch, aber genau 8 mal und kommt dann bei EXT3 wieder an, aber EXT6 wird benötigt.
Das ändert sich aber im Lauf der Zeit.r3llik hat geschrieben: So lange Rede, kurzer Sinn. Komm damit irgendwie überhaupt net klar.

Zu all dem Gesagten von oben, schau unbedingt mal in unsere FAQ's rein. Dort findest Du 'ne Menge mehr Info's.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Hallo! Danke für diese gegliederte Antwort! Hat mir teilweise schon geholfen.
Ja ich hab das Gerät erst von Hand angemacht. Kann man diesen Power-Toggle nicht irgendwie umgehen? Hab zwar jetzt bei meinem TV noch nicht geschaut ob er auch seperate EIN/AUS Befehle hat. Bei meiner xbox hab ich diese Befehle gleich gesehen...
Ich denke mal, ich werds dann mit "Methode 2" versuchen.
Eine letzte frage hab ich erstmal noch. Wenn ich mit der Fernbedienung die Auswahl der Quellen öffnen, dann steht bei mir ganz oben wie vorhin schon aufgelistet "TV". Das nehm ich dann her wenn ich auf ner anderen Quelle war und wieder "normal" TV schauen will.
Jetzt ist nur mein Problem, dass diese Quelle "TV" nirgends in der Software steht. Da stehts nur alles ab DTV bist EXT6. Wenn ich jetzt die Aktion Fernsehen programmieren will. Muss ich ja irgendeine Quelle auswählen, weil er ja danach verlangt und dann muss ich unter Optionen noch den Befehl "Sender wählen (1)" machen.
Wenn ich nun diese Aktion starte schaltet er erst auf die davor eingestellte Quelle und schaltet dann erst auf Sender 1 und dass schaut jedes mal ziemlich blöd aus. Wieso kann er nicht gleich auf den Sender schalten ohne eine Quelle auszuwählen?
Gruß, Dominik
Ja ich hab das Gerät erst von Hand angemacht. Kann man diesen Power-Toggle nicht irgendwie umgehen? Hab zwar jetzt bei meinem TV noch nicht geschaut ob er auch seperate EIN/AUS Befehle hat. Bei meiner xbox hab ich diese Befehle gleich gesehen...
Ich denke mal, ich werds dann mit "Methode 2" versuchen.
Eine letzte frage hab ich erstmal noch. Wenn ich mit der Fernbedienung die Auswahl der Quellen öffnen, dann steht bei mir ganz oben wie vorhin schon aufgelistet "TV". Das nehm ich dann her wenn ich auf ner anderen Quelle war und wieder "normal" TV schauen will.
Jetzt ist nur mein Problem, dass diese Quelle "TV" nirgends in der Software steht. Da stehts nur alles ab DTV bist EXT6. Wenn ich jetzt die Aktion Fernsehen programmieren will. Muss ich ja irgendeine Quelle auswählen, weil er ja danach verlangt und dann muss ich unter Optionen noch den Befehl "Sender wählen (1)" machen.
Wenn ich nun diese Aktion starte schaltet er erst auf die davor eingestellte Quelle und schaltet dann erst auf Sender 1 und dass schaut jedes mal ziemlich blöd aus. Wieso kann er nicht gleich auf den Sender schalten ohne eine Quelle auszuwählen?
Gruß, Dominik
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
... und das verwirrt die Harmony komplett.r3llik hat geschrieben: Ja ich hab das Gerät erst von Hand angemacht.
Eines der Highlight's der Harmony ist ja, das sie die -je nach Aktivität- benötigten Geräte ein- und auch wieder ausschaltet.
Daher darfst Du nie, nie, nie ein Gerät "von Hand" ein- oder ausschalten.
Wozu "umgehen"? Wenn der TV aus ist, sendet die Harmony den PowerToggle und schaltet ihn damit ein. Um ihn auszuschalten, sendet sie den PowerToggle einfach nochmal.r3llik hat geschrieben: Kann man diesen Power-Toggle nicht irgendwie umgehen? Hab zwar jetzt bei meinem TV noch nicht geschaut ob er auch seperate EIN/AUS Befehle hat. Bei meiner xbox hab ich diese Befehle gleich gesehen...
Ob der TV getrennte Power-Befehle hat, siehst Du, wenn Du im Device-Modus des TV's bist. Steht dort nichts drin, gibt's die nicht.
Die Eingänge in der Software werden erstmal automatisch anhand des Gerätes angelegt.r3llik hat geschrieben: Eine letzte frage hab ich erstmal noch. Wenn ich mit der Fernbedienung die Auswahl der Quellen öffnen, dann steht bei mir ganz oben wie vorhin schon aufgelistet "TV". Das nehm ich dann her wenn ich auf ner anderen Quelle war und wieder "normal" TV schauen will.
Jetzt ist nur mein Problem, dass diese Quelle "TV" nirgends in der Software steht. Da stehts nur alles ab DTV bist EXT6. Wenn ich jetzt die Aktion Fernsehen programmieren will. Muss ich ja irgendeine Quelle auswählen, weil er ja danach verlangt und dann muss ich unter Optionen noch den Befehl "Sender wählen (1)" machen.
Du kannst diese aber
- verschieben
- löschen
- neue anlegen
Wichtig ist, dass die Liste der Eingänge am TV absolut identisch (auch bezogen auf die Reihenfolge) mit der Liste in der Software ist.
Geh am Besten die Eingnags-Wahl nochmal durch und kontrolliere alles bzw. gleiche Software mit TV ab.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|