hallo,
sind doch mit einem mülleimer gekennzeichnet.
warum, die aufregung.
gruß
Dirk
Harmony 525 doch längs kein Alleskönner !!
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. August 2008 20:51
-
Wohnort: ...im Harz1. Harmony: 9502. Harmony: Ultimate3. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
ach,
sogar das, Kann man mal sehen wie lange ich da nicht drin war
sogar das, Kann man mal sehen wie lange ich da nicht drin war
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. August 2008 20:51
-
Wohnort: ...im Harz1. Harmony: 9502. Harmony: Ultimate3. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re.: Probleme
Hallo , vielen , vielen Dank für die Tipps ! Inzwischen habe ich das System erkannt , bei den Älteren dauert´s halt ein wenig länger ! Manches entspricht zwar nicht meinen Vorstellungen , Hauptsache aber man kann das Gerät zufriedenstellend bedienen und das scheint jetzt der Fall zu sein !
Einen schönen Sonntag u. viele Grüße Günter
Einen schönen Sonntag u. viele Grüße Günter
Weiß immer was Du sagst , aber sage nicht immer was Du weißt !
hehe...das kommt mir so bekannt vor! Ich habe mich auch lange damit rumgequält und war kurz vorm Aufgeben. Gottseidank habe ich aber durchgehalten und weiß jetzt gar nicht mehr, wie das früher war mit unzähligen Fernbedienungen auf dem Tisch. Und zu den überflüssigen Befehlen, die Du löschen willst: Da kannst Du ruhig std vertrauen: Wenn erstmal die activities programmiert sind, brauchst Du nie mehr in die devices.gusadu hat geschrieben:Inzwischen habe ich das System erkannt , bei den Älteren dauert´s halt ein wenig länger !

Liebe Grüße
Wolf