Hi,
ich kann "TheWolf" zu 100% zustimmen.
Mit meiner Frau hab ich exakt dieselben Erfahrungen gemacht!
cuall
mills
Smartstate
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Mal zurück zum Thema SmartState!
Ich habe bei meiner neuen 555 jetzt alle Geräte zu meiner Zufriedenheit eingerichtet und bin jetzt dabei, Activities einzurichten.
Nachdem ich eine erste Activity eingerichtet hatte (SatTV mit PhilipsTV und Topfield PVR), die auch wunderbar funktionierte, habe ich eine weitere eingerichtet, die bei meinem TV DolbyDigital aktiviert (ist da ziemlich kompliziert - ca. 30 Befehle) bzw. beim Verlassen wieder deaktiviert. Diese funktioniert noch nicht vollständig, aber das wird.
ABER: Seit dem Einfügen der zweiten Activity schaltet die erste Activity den TV irgendwie nicht mehr ein, obwohl er aus ist.
Jetzt meine Frage: Ich bin davon ausgegangen, dass ein Updaten der Harmony den SmartState zurücksetzt und die Harmony wieder in einem definierten Ausgangszustand ist. Ist das wirklich so? Ich habe den Eindruck, dass das nicht so ist und die Harmony immer noch glaubt zu wissen, in welchem Einschaltzustand meine Geräte sind. Stimmt das?
Würde wenigstens einige beobachtete Merkwürdigkeiten erklären...
Ich habe bei meiner neuen 555 jetzt alle Geräte zu meiner Zufriedenheit eingerichtet und bin jetzt dabei, Activities einzurichten.
Nachdem ich eine erste Activity eingerichtet hatte (SatTV mit PhilipsTV und Topfield PVR), die auch wunderbar funktionierte, habe ich eine weitere eingerichtet, die bei meinem TV DolbyDigital aktiviert (ist da ziemlich kompliziert - ca. 30 Befehle) bzw. beim Verlassen wieder deaktiviert. Diese funktioniert noch nicht vollständig, aber das wird.
ABER: Seit dem Einfügen der zweiten Activity schaltet die erste Activity den TV irgendwie nicht mehr ein, obwohl er aus ist.
Jetzt meine Frage: Ich bin davon ausgegangen, dass ein Updaten der Harmony den SmartState zurücksetzt und die Harmony wieder in einem definierten Ausgangszustand ist. Ist das wirklich so? Ich habe den Eindruck, dass das nicht so ist und die Harmony immer noch glaubt zu wissen, in welchem Einschaltzustand meine Geräte sind. Stimmt das?
Würde wenigstens einige beobachtete Merkwürdigkeiten erklären...
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Die Harmony schon, aber sind deine Geräte denn auch im gleichen Zustand (nämlich alle aus)?Magnus hat geschrieben:Jetzt meine Frage: Ich bin davon ausgegangen, dass ein Updaten der Harmony den SmartState zurücksetzt und die Harmony wieder in einem definierten Ausgangszustand ist. Ist das wirklich so?

Das ist übrigens einer der Schwachpunkte des Harmony Updates: Man testet eine Aktivität, etwas funktioniert nicht richtig, man ändert dies in der Software mach einen Update auf die Harmony und testet wieder...


Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
Klar, die Geräte habe ich vorher über die Originalfernbedienungen ausgeschaltet.
Irgendwo anders habe ich gelesen, dass ein Update der Software (ich habe zwischenzeitlich von 7.4.1? auf 7.5.0 aktualisiert) eine Activity durcheinander bringen / zerstören kann.
Kann das tatsächlich passieren?
Sollte ich die erste Activity, die jetzt nicht mehr funkioniert, 'mal löschen und wieder neu anlegen?
Irgendwo anders habe ich gelesen, dass ein Update der Software (ich habe zwischenzeitlich von 7.4.1? auf 7.5.0 aktualisiert) eine Activity durcheinander bringen / zerstören kann.
Kann das tatsächlich passieren?
Sollte ich die erste Activity, die jetzt nicht mehr funkioniert, 'mal löschen und wieder neu anlegen?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi
mal eine andere Frage
Zum Problem: bevor du irgendwas änderst oder updatest, schalte am Powerknopf der Harmony aus, alles was dann noch an ist mit der original-FB aus und probeirs nochnmal
mal eine andere Frage
was bewirkt diese DD-Einstellung beim TV bzw wozu ist sie nützehabe ich eine weitere eingerichtet, die bei meinem TV DolbyDigital aktiviert ...................... bzw. beim Verlassen wieder deaktiviert
Zum Problem: bevor du irgendwas änderst oder updatest, schalte am Powerknopf der Harmony aus, alles was dann noch an ist mit der original-FB aus und probeirs nochnmal
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Der Fernseher hat selber einen DolbyDigital-Decoder und kann über Funk auch 2 Rear-Lautsprecher versorgen - für normales Fernsehen haben wir das aber nicht aktiviert. Man muß dafür ins Menu gehen und sich so durchhangeln, d.h. die Activity enthält 'ne Menge DirectionXX-Befehle.
Zu meinem Problem: Ich habe die erste Activity (SatTV) noch einmal neu angelegt und siehe da, sowohl der Fernseher als auch der PVR werden eingeschaltet - so weit, so gut.
Wenn ich die Activity "DolbyDigital" starte, funktioniert jetzt auch alles richtig - die Harmony hangelt sich automatisch durch das Menu und stellt alles ein - super
Aber jetzt kommts:
In der Activity "DolbyDigital" habe ich unter "Bevor die Geräte ausgeschaltet werden, passiert beim Beenden dieser Aktion das Folgende:" die ungekehrte Menuorgie eingebaut.
Ich dachte eigentlich, dass diese z.B. zur Ausführung kommt, wenn ich wieder die erste Activity "SatTV" anwähle.
Was aber passiert: DIE HARMONY HÄNGT SICH AUF!
Bei der 555 leuchtet oben permanent der Ring um den Activities-Knopf und sie nimmt keine Tastendrücke mehr an; im Display stehen auch nur die beiden Activities, keine Hinweise.
Was sagt ihr dazu?
Zu meinem Problem: Ich habe die erste Activity (SatTV) noch einmal neu angelegt und siehe da, sowohl der Fernseher als auch der PVR werden eingeschaltet - so weit, so gut.
Wenn ich die Activity "DolbyDigital" starte, funktioniert jetzt auch alles richtig - die Harmony hangelt sich automatisch durch das Menu und stellt alles ein - super

Aber jetzt kommts:
In der Activity "DolbyDigital" habe ich unter "Bevor die Geräte ausgeschaltet werden, passiert beim Beenden dieser Aktion das Folgende:" die ungekehrte Menuorgie eingebaut.
Ich dachte eigentlich, dass diese z.B. zur Ausführung kommt, wenn ich wieder die erste Activity "SatTV" anwähle.
Was aber passiert: DIE HARMONY HÄNGT SICH AUF!

Bei der 555 leuchtet oben permanent der Ring um den Activities-Knopf und sie nimmt keine Tastendrücke mehr an; im Display stehen auch nur die beiden Activities, keine Hinweise.
Was sagt ihr dazu?