Hallo,
da die PS3 ja von Haus aus keine IR Fernbedienung mitbringt, kann man sie ja nicht (direkt) über eine Harmony steuern.
Daher habe ich mir als Zubehör eine entsprechende IR Fernbedienung besorgt, deren Befehle sich dann mit einer Harmony einlernen lassen. Nachteil: Es stehen nur sehr wenig Befehle zur Verfügung, insbesondere gibt es keinen Ein- und keinen Ausschaltbefehl (auch kein Power Toggle).
Als Alternative gibt es wohl noch einen Bausatz, mit dem man eine vorhandene PS3 Bluetooth Fernbedienung mit einem IR Empfänger ausrüsten kann. Die Fernbedienung fungiert dann als IR/Bluetooth Umsetzer. Das ist mir aber a) zu umständlich, b) zu teuer und c) kann man das Teil nicht in Deutschland beziehen.
Nun habe ich sowieso ständig einen kleinen Server PC laufen, der u.a. über ein IR Dongle und EventGhost zur Lichtsteuerung eingesetzt wird.
Nun frage ich mich, ob ich über den Umweg PC vielleicht die fehlenden PS3 Befehle (insbesondere Ein- und Ausschalten) nachrüsten kann. Dazu fallen mir zwei Möglichkeiten ein.
1.) PS3 Bluetooth Befehle mit Hilfe eines Bluetooth Dongles senden
2.) Die PS3 übers Netzwerk ein- bzw. ausschalten. Diese Möglichkeit besteht ja zumindest bei Verwendung einer PSP (die ich aber nicht habe).
Hat irgendjemand eine Idee, wie sich eine der beiden Ideen umsetzen lässt? Macht vielleicht sogar schon jemand so etwas?
Gruß,
Wolf
PS3 indirekt über PC steuern
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 101
- Registriert: 12. Mai 2008 14:08
-
Wohnort: Mannheim1. Harmony: 5552. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
- Kontaktdaten:
PS3 indirekt über PC steuern
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 28. März 2007 10:39
-
1. Harmony: 900
Also mir würde direkt zum ein- und ausschalten einfallen, eine intertechno- oder FS20-Steckdose zu benutzen. Nen Lightmanager oder der FS20 Manager Deluxe Eigenbau dazwischen schalten und fertig. Nur fürs Ein- und ausschalten ist es nicht gerade billig. Aber gerade mit dem FS20-Teilen kann man noch so ziemlich unbegrenzt weiter automatisieren. Ein guter Grund für einen Anfang. Bin auch gerade am überlegen mit was ich weitermachen soll (nachdem Klima jetzt geht
)

Harmony 900
-
Themenersteller - Beiträge: 101
- Registriert: 12. Mai 2008 14:08
-
Wohnort: Mannheim1. Harmony: 5552. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
- Kontaktdaten:
Hi,
bei meinem HTPC hab ich das genau so gelöst. Eingeschaltet wird er über eine Intertechno Funksteckdose, im BIOS ist automatisches Booten nach Power Up eingestellt.
Heruntergefahren wird er dann mittels EventGhost und Shutdown Befehl. Stroversorgung wird erst 40 Sekunden nach Absetzen des Shutdown Befehls getrennt, damit der PC ordentlich runterfahren kann.
Klappt bei der PS3 leider nicht, da a) meines Wissens kein automatischer Start nach Stromversorgung möglich ist und ich b) die PS3 nicht einfach zum Ausschalten vom Strom nehmen will. Das nimmt die nämlich übel!
Gruß,
Wolf
bei meinem HTPC hab ich das genau so gelöst. Eingeschaltet wird er über eine Intertechno Funksteckdose, im BIOS ist automatisches Booten nach Power Up eingestellt.
Heruntergefahren wird er dann mittels EventGhost und Shutdown Befehl. Stroversorgung wird erst 40 Sekunden nach Absetzen des Shutdown Befehls getrennt, damit der PC ordentlich runterfahren kann.
Klappt bei der PS3 leider nicht, da a) meines Wissens kein automatischer Start nach Stromversorgung möglich ist und ich b) die PS3 nicht einfach zum Ausschalten vom Strom nehmen will. Das nimmt die nämlich übel!

Gruß,
Wolf
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese
PS3 kann auch ueber die Harmony Ein.- und Ausgeschaltet werden, wenn man einen Konverter einsetzt = IR2BT = http://ir2bt.com/


Der Typ aus dem Backround
-
Themenersteller - Beiträge: 101
- Registriert: 12. Mai 2008 14:08
-
Wohnort: Mannheim1. Harmony: 5552. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
- Kontaktdaten:
Hi,supporter hat geschrieben:PS3 kann auch ueber die Harmony Ein.- und Ausgeschaltet werden, wenn man einen Konverter einsetzt = IR2BT = http://ir2bt.com/
ja danke, die Lösung ist mir leider schon bekannt

gelten auch hierb) zu teuer und c) kann man das Teil nicht in Deutschland beziehen

Trotzdem Danke.
Gruß,
Wolf
Wirklich niemand einen Tipp bezüglich PC/Netzwerk Lösung?
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese