Nichts als Probleme und Frust!!!
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 13. August 2008 09:09
Nichts als Probleme und Frust!!!
Also, das Resume der ersten 24 Stunden ist schlecht:
Aktivitäten funktioniert nicht - ok, das lass ich ersteinmal sein denn ich habe schon Probleme mit der TV Grundeinstellung.
Habe einen LG 32LB1R LCD TV, zwei jahre alt. Ich bekomme auf dem ONE Display 12 Seiten (!) angezeigt womit ich alles Mögliche Steuern kann aber die Inputkanäle nur teilweise. HDMI kann ich überhauptnicht einstellen...Es scheind mir so, dass zwar mein TV in der Datenbank ist, aber irgendwie scheinen die Tasten nicht Synchron zu sein (im display, die analogen Tasten sind ok). HDMI kann ich leider per IR learn auch nicht programmieren, da die Inputkanäle über nur eine tase bedient werden (cycling, die lernfunktion erkennt nur einmaliges drücken einer Taste)...echt mist das ganze. Bis super sauer, habe mir das echt besser vorgestellt.
Habt Ihr Tips?
Sonst schicke ich das Ding vielleicht wieder zurück.
Aktivitäten funktioniert nicht - ok, das lass ich ersteinmal sein denn ich habe schon Probleme mit der TV Grundeinstellung.
Habe einen LG 32LB1R LCD TV, zwei jahre alt. Ich bekomme auf dem ONE Display 12 Seiten (!) angezeigt womit ich alles Mögliche Steuern kann aber die Inputkanäle nur teilweise. HDMI kann ich überhauptnicht einstellen...Es scheind mir so, dass zwar mein TV in der Datenbank ist, aber irgendwie scheinen die Tasten nicht Synchron zu sein (im display, die analogen Tasten sind ok). HDMI kann ich leider per IR learn auch nicht programmieren, da die Inputkanäle über nur eine tase bedient werden (cycling, die lernfunktion erkennt nur einmaliges drücken einer Taste)...echt mist das ganze. Bis super sauer, habe mir das echt besser vorgestellt.
Habt Ihr Tips?
Sonst schicke ich das Ding vielleicht wieder zurück.
LG 32LB1R LCD TV, Humax PR-HD100C, Soken DVD NE-251, Yamaha YSP-3000, Terratec iRadio
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
wie werden mit der Original-FB die Eingänge geschaltet? Gibt es für jeden eine Taste oder werden die getoggelt (durchgeschaltet) oder gar per menü angewählt?
Edit:
Dann kontrolliere ob die angegebenen Eingänge mit denen am TV übereinstimmen. Bei bedarf korrigieren und die anderen Fragen zur Eingangswahl des TV beantworten
wie werden mit der Original-FB die Eingänge geschaltet? Gibt es für jeden eine Taste oder werden die getoggelt (durchgeschaltet) oder gar per menü angewählt?
Edit:
nachdem ich das nochmal gelesen habe, du toggelst. Wenn nicht alle benötigten Befehle in der DB sind (was ja nicht der fehler bei Logitech ist, sondern der dr Hersteller die die Befehle nicht bereitstellen) dann durchlaufe nochmal das "Erweiterte Setup" für deinen TV und wähle Methode 3 zur EingangswahlHDMI kann ich leider per IR learn auch nicht programmieren, da die Inputkanäle über nur eine tase bedient werden (cycling, die lernfunktion erkennt nur einmaliges drücken einer Taste).
Dann kontrolliere ob die angegebenen Eingänge mit denen am TV übereinstimmen. Bei bedarf korrigieren und die anderen Fragen zur Eingangswahl des TV beantworten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 13. August 2008 09:09
Danke für die Antwort. Methode 3 hatte ich bereits gewählt. Ich habe wie gesagt zwei primäre Probleme:
1. Die Inputkanäle sind nicht synchron mit denen des TV, obwohl die Inputliste in der datenbank korrekt ist und mit meinem TV übereinstimmt
2. Ich kann zwar einige Inputkanäle wählen (z.B. drücke ich S-Video und erhalte RGB aber...das ist ja schon ein riesen Erfolg!!). Aber ich kann kein HDMI Eingang wählen...
Ist es normal, lass im Display 12 Seiten angezeigt werden?
1. Die Inputkanäle sind nicht synchron mit denen des TV, obwohl die Inputliste in der datenbank korrekt ist und mit meinem TV übereinstimmt
2. Ich kann zwar einige Inputkanäle wählen (z.B. drücke ich S-Video und erhalte RGB aber...das ist ja schon ein riesen Erfolg!!). Aber ich kann kein HDMI Eingang wählen...
Ist es normal, lass im Display 12 Seiten angezeigt werden?
LG 32LB1R LCD TV, Humax PR-HD100C, Soken DVD NE-251, Yamaha YSP-3000, Terratec iRadio
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
ja, da sind alle befehle der Modellreihe drin. deswegen funktioniert vieles bei dir auch nichtIst es normal, lass im Display 12 Seiten angezeigt werden?
Zum Problem:
Liste bitte mal die Kanäle auf, welcher Kanal der Startkanal ist, wo du hin willst, und was die Harmony (fälschlicherweise) einstellt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 13. August 2008 09:09
Ok, mache ich noch.
Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich die remote und software auf Englisch installiert habe, mein TV aber in Deutschland gekauft wurde..? Ich meine, vielleicht zieht sich die sofware ein internationales LG Model aus dem Netz, was nicht identisch ist mit der Deutschen Version? Aber Model ist Model, egeal welches Land oder..?
Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich die remote und software auf Englisch installiert habe, mein TV aber in Deutschland gekauft wurde..? Ich meine, vielleicht zieht sich die sofware ein internationales LG Model aus dem Netz, was nicht identisch ist mit der Deutschen Version? Aber Model ist Model, egeal welches Land oder..?
LG 32LB1R LCD TV, Humax PR-HD100C, Soken DVD NE-251, Yamaha YSP-3000, Terratec iRadio
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 13. August 2008 09:09
Also, hier sind alle Eingänge, die auf dem display der Harmony angezeigt werden und was passiert, wenn ich sie drücke:
Digital/Analog: keine Funktuion (KF)
FCR: TV
InputComponent1: Component
InputDVI/DTV: KF
Input Ant/Cable: TV
InputComponent2: KF
Input HDMI: KF
Input HDMI2:KF
Input RGB:KF
usw...so zieht sich das durch mit sage und schreibe 20(!) Inputkanälen...das schlimmste jedoch ist, dass ich einfach kein HDMI schalten kann, obwohl es auf dem display gezeigt wird. Mir scheind es, dass das nicht die passende Übertragung für meinen TV ist..obwohl mein TV in der Datenbank ist...
echt mies...
Digital/Analog: keine Funktuion (KF)
FCR: TV
InputComponent1: Component
InputDVI/DTV: KF
Input Ant/Cable: TV
InputComponent2: KF
Input HDMI: KF

Input HDMI2:KF
Input RGB:KF
usw...so zieht sich das durch mit sage und schreibe 20(!) Inputkanälen...das schlimmste jedoch ist, dass ich einfach kein HDMI schalten kann, obwohl es auf dem display gezeigt wird. Mir scheind es, dass das nicht die passende Übertragung für meinen TV ist..obwohl mein TV in der Datenbank ist...
echt mies...
LG 32LB1R LCD TV, Humax PR-HD100C, Soken DVD NE-251, Yamaha YSP-3000, Terratec iRadio
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Das (synchron) ist aber zwingende Voraussetzung für die funktionierende Eingansg-Wahl.nicobecker hat geschrieben: 1. Die Inputkanäle sind nicht synchron mit denen des TV, obwohl die Inputliste in der datenbank korrekt ist und mit meinem TV übereinstimmt
Also, geh den Punkt Eingangs-Wahl nochmal durch und passe die dort angezeigte Liste der Eingänge exakt mit der Liste an (verschieben, überflüssige löschen), die auf Deinem TV möglich sind.
Verwechsele das alles bitte nicht mit den Eingangs-Befehlen, die Du im Device siehst.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 13. August 2008 09:09
Danke Wolf. Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Die Eingangsliste ist absolut synchron und stimmt völlig überein mit meinem TV. Und dennoch werden mir im Display der One viel zu viele Eingänge angeboten die ich alle nicht nutzen kann oder will...aber was mich eben stört ist, dass ich HDMI nicht wählen. kann. Ich glaube, dass mein TV zwar in der Datenbank ist, aber nicht alle IR Befehle korrekt sind, bzw. der IF Befehl für HDMI fehlt...
Ob ich beim customer support anrufen soll?
Hat noch jemand Erfahrung mit LG Fernsehern?
Ob ich beim customer support anrufen soll?
Hat noch jemand Erfahrung mit LG Fernsehern?
LG 32LB1R LCD TV, Humax PR-HD100C, Soken DVD NE-251, Yamaha YSP-3000, Terratec iRadio
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
hier laufen 2 Dinge durcheinander
1. die Direktwahltasten, wie HDMI etc. Da bei dir nicht alle funktionieren kannst du diese Art der kanalwahl nicht nutzen
2. die Kanalwahl durch die Harmony beim wechsel einer Aktion. Diese gehen (wegen 1.) nur zu toggeln. D.h. die harmony miuss diese nacheinander durchschalten bis sie zum richtigen Eingang kommt
Hierzu muss die liste im erweiterten setup 100% mit der tatsächlichen im TV übereinstimmen
Evt. überspringt der TV auch Eingänge an denen nichts angeschlossen ist (wird ja auch von der Harmony-Soft abgefragt)
Um zu vermuten wo es hängt brauchen auch wir diese Angaben und ein Beispiel von wo nach wo du willst und wo die Eingangswahl tatsächlich landet
hier laufen 2 Dinge durcheinander
1. die Direktwahltasten, wie HDMI etc. Da bei dir nicht alle funktionieren kannst du diese Art der kanalwahl nicht nutzen
2. die Kanalwahl durch die Harmony beim wechsel einer Aktion. Diese gehen (wegen 1.) nur zu toggeln. D.h. die harmony miuss diese nacheinander durchschalten bis sie zum richtigen Eingang kommt
Hierzu muss die liste im erweiterten setup 100% mit der tatsächlichen im TV übereinstimmen
Evt. überspringt der TV auch Eingänge an denen nichts angeschlossen ist (wird ja auch von der Harmony-Soft abgefragt)
Um zu vermuten wo es hängt brauchen auch wir diese Angaben und ein Beispiel von wo nach wo du willst und wo die Eingangswahl tatsächlich landet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 13. August 2008 09:09
das komische ist, dass ich andere Einangskanäle (z.B. S-Video, RGB usw) mit der One direkt wählen kann - und diese Kanäle werden auch getoggelt. Einzig den HDMI Kanal kann ich nicht wählen.
Rufe da heute Abend mal an.
Gruss
Rufe da heute Abend mal an.
Gruss
LG 32LB1R LCD TV, Humax PR-HD100C, Soken DVD NE-251, Yamaha YSP-3000, Terratec iRadio
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Nun, wenn der als Befehl zwar vorhanden ist, aber nicht funktioniert, hast Du schlicht und einfach Pech gehabt ... leider.nicobecker hat geschrieben: Einzig den HDMI Kanal kann ich nicht wählen.
Wir Panasonic-Nutzer kennen das. Dort gibt's auch für jeden Eingang DirectInput-Befehle aber nur ein kleiner Teil funktioniert auch. Das liegt aber nicht an der Harmony oder der Datenbank, sondern daran, dass die Geräte-Hersteller -warum auch immer- diese Befehle nicht erlauben/freigeschaltet haben/was auch immer.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 5252. Harmony: 5553. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Hallo!Und dennoch werden mir im Display der One viel zu viele Eingänge angeboten die ich alle nicht nutzen kann oder will...aber was mich eben stört ist, dass ich HDMI nicht wählen. kann. Ich glaube, dass mein TV zwar in der Datenbank ist, aber nicht alle IR Befehle korrekt sind, bzw. der IF Befehl für HDMI fehlt...
Hast Du schon versucht andere "ähnliche" LG -Modelle als den LG 32LB1R zu verwenden?
Manchmal hat man bei einem anderen Modell in der Datenbank mehr Glück umfangreichere und funktionierende Befehle zu finden.

War bei meinen Samsung auch so, sodass ich jetzt zwar ein "falsches" Modell als Gerät in der Konfiguration habe, aber trotzdem kann ich alles (und weit mehr als die Original-FB) verwenden.
LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache 
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).

Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
|
Panasonic DVD (DVD-S53)
|
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
|
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
|
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
|
Panasonic VCR (NV-SV121)
|
Panasonic VCR (NV-D80)
|
Pinnacle PC Remote
|
Yamaha Receiver (RX-497)
|
Sony CD (CPD-C425)
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 13. August 2008 09:09
Danke für die Tips. Das mit dem anderenen Modellen habe ich auch schon versucht, aber bisher leider kein Erfolg. Ich werde mich nun aber damit abfinden, habe die Wut- und Trauerphase überstanden und werde mich eben daran gewöhnen müssen...am Ende immer noch viel besser als vier Fernbedienungen zu haben...eigentlich schon etwas pervers oder? Ich meine in anderen Teilen der Welt ist man froh, wenn man überhaupt ein Radio hat...und ich mach mich wegen so einer FB verrückt...
Bis zur nächsten Frage verbleibe ich mit vielen Grüßen!
Nic
Bis zur nächsten Frage verbleibe ich mit vielen Grüßen!
Nic
LG 32LB1R LCD TV, Humax PR-HD100C, Soken DVD NE-251, Yamaha YSP-3000, Terratec iRadio