optmierte einstellung für kathrein ufs901

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
horizen17
Beiträge: 3
Registriert: 15. August 2008 12:10

optmierte einstellung für kathrein ufs901

Beitrag von horizen17 »

hallo

habe bereits im forum gesucht und gemerkt, dass viele leute probleme mit kathrein receiver haben

kann man mal die optimalen einstellungen für verzögerung etc posten? bei mir wird entweder kein befehl erkannt, reagiert richtig oder zu oft....

was habt ihr für optimale einstellungen?
Benutzeravatar

ghost-ps
Beiträge: 14
Registriert: 11. Januar 2008 22:20
1. Harmony: 950
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-L55DTW
Heimkino 2: DVR: Kathrein UFS916
Heimkino 3: AVR: Onkyo TX-NR414
Heimkino 4: SAT: SKY Plus PRO 4K
Heimkino 5: ATV: Apple TV3
Heimkino 6: NSR: Denon DRA-N5
Heimkino 7: Licht: JBmedia Light-Manager classic
Heimkino 8: Aktoren: InterTechno & DÜWI & ELRO
Heimkino 9: SmartHome: Philips Hue Bridge 2
1. Harmony: 950
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ghost-ps »

Hallo horizen17,

schau Dir mal den letzten Beitrag von mir im mykathrein board an :!:

Gruß,
Stefan
TV: Panasonic TX-L55DTW
DVR: Kathrein UFS916
AVR: Onkyo TX-NR414
SAT: SKY Plus PRO 4K
ATV: Apple TV3
NSR: Denon DRA-N5
Licht: JBmedia Light-Manager classic
Aktoren: InterTechno & DÜWI & ELRO
SmartHome: Philips Hue Bridge 2

Themenersteller
horizen17
Beiträge: 3
Registriert: 15. August 2008 12:10

Beitrag von horizen17 »

jetzt ist es noch schlimmer ;)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: optmierte einstellung für kathrein ufs901

Beitrag von TheWolf »

horizen17 hat geschrieben: kann man mal die optimalen einstellungen für verzögerung etc posten?
Die gibt es nicht, denn die Verzögerungen spielen immer zusammen mit allen beteiligten Geräten eine Rolle.
horizen17 hat geschrieben: bei mir wird entweder kein befehl erkannt, reagiert richtig oder zu oft....
... dann passt es doch. :?:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
horizen17
Beiträge: 3
Registriert: 15. August 2008 12:10

Beitrag von horizen17 »

puh... also bis jetzt bin ich leider nicht so zufrieden.. die kathrein box macht doch probleme in verbindung mit dieser fernbedienung... andere geräte klappen einwandfrei..

@thewolf.. ja .. für 4 befehle reagiert sie richtig und für die nächsten 4 befehle reagiert sie gar nicht.. und das ständig...... macht echt keinen spaß :(

bin ich der einzige der mit der kathrein box so probleme hat?
Benutzeravatar

wmistha
Beiträge: 58
Registriert: 25. Juli 2008 09:20
1. Harmony: 895
2. Harmony: Elite
3. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Loewe Bild 7/55
Heimkino 2: Verstärker: NAIM SuperUniti
Heimkino 3: Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
Heimkino 4: Netzwerk Player: Dune HD-max
Heimkino 6: Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
Heimkino 7: Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 8: TV: Loewe Xelos SL 37 HD
Heimkino 9: DVR: Technisat HDS2plus
1. Harmony: 895
2. Harmony: Elite
3. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von wmistha »

horizen17 hat geschrieben:bin ich der einzige der mit der kathrein box so probleme hat?
Nein bist Du nicht. Ich besitze einen Kathrein UFD 554S (einer der ersten Sat-Receiver mit Festplatte).
Dieses Gerät ließ sich weder mit der Harmony noch mit einigen anderen Universal FB vernünftig steuern.
Nach monatelangen Versuchen hatte ich jede Hoffnung aufgegeben.
Kürzlich kam mir dann der Zufall zuhilfe.
Ich hatte eine 785 zum testen hier, auf der ich fälschlicherweise als "Gerät" den Kathrein UFD 554 (anstatt 554S) anlegte.
Dieser "Fehler" stellte sich als Glücksfall heraus, denn der Kathrein ließ sich das erstemal mit einer Harmony problemlos steuern. Sofort wiederholte ich das ganze auf meiner 895 und seither funktioniert das Teil.
Ob unter der Gerätebezeichnung 554S ein falscher Code hinterlegt ist? Ich kann das nur vermuten.
Ob dieses Beispiel Dir weiterhilft kann ich nur hoffen, einfach mal mit den Gerätebezeichnungen experimentieren.

Viel Glück wm
TV: Loewe Bild 7/55
Verstärker: NAIM SuperUniti
Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
Netzwerk Player: Dune HD-max
Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
TV: Loewe Xelos SL 37 HD
DVR: Technisat HDS2plus
Benutzeravatar

ghost-ps
Beiträge: 14
Registriert: 11. Januar 2008 22:20
1. Harmony: 950
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-L55DTW
Heimkino 2: DVR: Kathrein UFS916
Heimkino 3: AVR: Onkyo TX-NR414
Heimkino 4: SAT: SKY Plus PRO 4K
Heimkino 5: ATV: Apple TV3
Heimkino 6: NSR: Denon DRA-N5
Heimkino 7: Licht: JBmedia Light-Manager classic
Heimkino 8: Aktoren: InterTechno & DÜWI & ELRO
Heimkino 9: SmartHome: Philips Hue Bridge 2
1. Harmony: 950
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ghost-ps »

FYI!

MyKathrein.de » Kathrein UFS-910 » Fernbedienungsempfangsproblem UFS 910
TV: Panasonic TX-L55DTW
DVR: Kathrein UFS916
AVR: Onkyo TX-NR414
SAT: SKY Plus PRO 4K
ATV: Apple TV3
NSR: Denon DRA-N5
Licht: JBmedia Light-Manager classic
Aktoren: InterTechno & DÜWI & ELRO
SmartHome: Philips Hue Bridge 2
Antworten