Lautstärkeregelung

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
jth3
Beiträge: 4
Registriert: 3. Oktober 2008 20:56

Lautstärkeregelung

Beitrag von jth3 »

Hallo
Das Forum finde ich super und hab mir schon viele Tips geholt.
Hab aber immer noch folgendes Problem.
Wie kann ich beim Umschalten einer Aktion zb.von Fernsehen auf Spielen,die Lautstärke auf einen anderen Wert einstellen zb.von 50 auf 10.Schalte ich die Lautstärke vor dem Wechsel nicht zurück steht die Nachbarschaft vor der Tür.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Danke
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi,
dafür gibt's verschiedene Denkansätze (mehrfachen Volume-Down in die Aktivität einbinden; VolumeDown's als RAW-Befehl zusammenfassen und den nachträglich einbinden; etc.).

Bislang gibt es aber keine wirklich sauber funktionierende Lösung dafür, denn wenn Du die Lautstärke mal nicht auf 50 hattest sondern z.B. nur auf 40, würde diese "Automatik" trotzdem um den programmierten Wert runterfahren.

Unterm Strich rate ich Dir:
Regele die Lautstärke von Hand dahin rauf oder runter bevor Du die Aktivität wechselst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
jth3
Beiträge: 4
Registriert: 3. Oktober 2008 20:56

Lautstärkeregelung

Beitrag von jth3 »

Ich Danke für die schnelle Antwort
Werds dann mal so weiter machen wie bisher
Gruss
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von Axel Parkop »

Naja, die korrekte Methode wäre, erst mal alle Tonquellen so zu "kalibrieren", daß sie gleich laut sind

Also die leiseste Quelle so einstellen, daß sie mit maximal möglichem Pegel rausgeht. Danach alle anderen Quellen entsprechend anpassen.

Nun sollte man in jeder Aktion nur noch die Lautstärke mit immer demselben Gerät stellen (also nur mit dem AV-Receiver oder nur mit dem TV) Nutzt man sowohl TV als auch AV-Receiver manchmal als Tonausgabegerät, so sind die beiden untereinander ebenfalls abzugleichen

... dann braucht es auch keine Klimmzüge mit einer FB
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Axel Parkop hat geschrieben:Naja, die korrekte Methode wäre, erst mal alle Tonquellen so zu "kalibrieren", daß sie gleich laut sind
...was aber nicht immer möglich ist. :cry:
Mein AVR z.B. hat da keine Möglichkeit.
Läuft der im Tuner-Betrieb liegt die Lautstärke bei ca. 48db. Kommt der Sound von 'ner DVD muss ich hoch bis auf ca. 37db.
Eingangsmäßig ist da leider absolut nichts zu kalibirieren.
Aber das alles ist eine Gewöhnungssache und das entsprechende Runterregeln der Lautstärke -speziell im Tuner-Betrieb- ist schon zur Gewohnheit geworden. :D
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

suri
Beiträge: 109
Registriert: 4. Juni 2008 12:03

Beitrag von suri »

Also ich kann hier jedem Gerät sagen, wie laut es sein soll.

Die Lautstärkeregelung des DVD-Players benutze ich eh nie, also kann man damit schonmal "kalibirieren".
Receiver, DVD-Player, Spielkonsole.... Die haben doch alle normalerweise eine Lautstärkeregelung.
Am TV kann ich auch nochmal pro Eingang "kalibireren" und die Werte behält er auch nach dem Ausschalten.

@Wolf
Wenn Dein AVR das nicht bietet, der DVD-Player hat doch ebenfalls eine Lautstärkeregelung, vielleicht ist die bei dir einfach nur zu "tief"

Gruß
suri
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

ich wüßte keinen DVDP der eine Lautstäkeregelung über den Digitalausgang bietet
Und von allen Spielekonsolen die ich hier stehen habe kann das keine einzige, nichtmal über Analogausgänge
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

suri
Beiträge: 109
Registriert: 4. Juni 2008 12:03

Beitrag von suri »

Okay :)
dann gehts natürlich leider nicht.

Ich habe keine Spielekonsole, habe aber eben gedacht, dass man da "irgendwo" die Lautstärke einstellen kann.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: ich wüßte keinen DVDP der eine Lautstäkeregelung über den Digitalausgang bietet
Stimmt.
Und das betrifft nicht nur den DVDP, sondern alle (?) Geräte die Audio digital ausgeben.
Ist aber auch egal, denn das manuelle Nachregeln ist nun wirklich kein Aufwand.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten