Lautstärke auf 0 einstellen und wieder zurück

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
hagen_fenris
Beiträge: 11
Registriert: 7. November 2008 18:18

Lautstärke auf 0 einstellen und wieder zurück

Beitrag von hagen_fenris »

Hallo,
ich suche nach einer einfacheren Lösung um die Lautstärke meines Samsung LCD`s einzustellen.

Es gibt bei mir 2 Möglichkeiten, wie ich TV schaue
a.) Ton über den TV
b.) Ton über meine 5.1 Anlage

Der LCD steht dabei immer auf Lautstärke 25.
Die eigentlich Laustärke änder ich über den Receiver.

Wenn ich normal (ohne 5.1) TV schau funktioniert auch alles.
Wenn ich nun über die 5.1-Anlage den Ton laufen lasse, muß der Ton am LCD natürlich auf 0 gestellt werden.

Den LCD einfach zu Muten geht nicht, da dann immer das Mute-Symbol zu sehen ist.

In der Aktion für die 5.1 Anlage habe ich nun 30x ein VolumeDown eingetragen und nach der Aktion 25xVolumeUp.

Es muß doch aber eine einfachere Lösung geben.
Davon abgesehen, d. diese 30xVolumeDown und 25xVolumeUp wohl sehr lange brauchen werden.
(Konnte es leider noch nicht testen).

Den Support habe ich schon gebeten, mir eine LongVolumeDown und LongVolumeUp zu programmieren damit ich weniger einträge machen muß.

Das geht lt. Support aber nicht ;(

Hat viell. noch jemand eine Idee, wie man das ganze lösen könnte?

Gruß
Hagen
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von padrino »

Hi,

hier wird immer wieder geschrieben, dass einem der Support ein LongVolumeDown machen kann. Also würde ich es nochmal versuchen und mich zur Not nach Kanada durch stellen lassen, denn dort sitzen wohl die richtigen Cracks. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

padrino hat geschrieben: hier wird immer wieder geschrieben, dass einem der Support ein LongVolumeDown machen kann. Also würde ich es nochmal versuchen und mich zur Not nach Kanada durch stellen lassen, denn dort sitzen wohl die richtigen Cracks. ;)
Also:
1. Nicht "... zur Not ..." sondern "... auf jeden Fall ..." nach Kanada, denn sowas können nur die dort machen.
2. Es ist eine Frage der überzeugenden Argumentation gegenüber der Hotline, warum man unbedingt diese beiden Befehle braucht.

Schlechte Argumentation:
"Ich bin einfach zu faul, die Lautstärke-Befehle des TV's in's Display zu legen und die TV-Lautstärke darüber dann runterzuregeln."

Gute Argumentation:
"Mein TV blendet das MUTE-Symbol nicht aus und ich will natürlich die volle Leistungsfähigkeit der Harmony ausnutzen. Separate Volume-Down-Befehle zu senden, in die Aktivität eingebaut, dauert einfach viel zu lange. Wird dann der Sichtkontakt zum Empfangs-Gerät unterbrochen, weil man gerade beim Player ist um die DVD einzulegen, werden nicht alle Volume-Down-Befehe übertragen. Dadurch werden später dann zu viele Volume-Up-Befehle gesendet und der TV ist dann viel zu laut eingestellt.
Das ist also keine wirklich gute Lösung."
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
hagen_fenris
Beiträge: 11
Registriert: 7. November 2008 18:18

Beitrag von hagen_fenris »

Danke!
Klasse Argument....werds heute Abend mal bei der Hotline probieren und berichten!
Antworten