hallo Leute,
ich habe unter meinem Fernseher ein Sideboard mit schwarzen Scheiben wohinter meine ganzen Geräte versteckt sind... leider reagieren die Geräte bei geschlossenen Scheiben nicht auf die Fernbedienung und ich muss diese immer auf schieben... von Conrad gibt es ja sogenannte IR Funk Eier. Diese würden das Problem glaube ich lösen oder? Viel besser und günstiger wäre jedoch einfach ein kleiner IR empfänger mit Kabel der an der anderen Seite des Kabels das Signal weiterleitet... gibt es soetwas? Das muss es doch sicher geben...
würde mich sehr über eure Tips freuen.
vielen Dank
IR Verbindung für Hifi Geräte im Schrank?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Hi,
die Conrad-Eier *könnten* Dir helfen. Das Problem, kannste das im Schrank so platzieren, dass all IR-Empfänger "getroffen" werden? Beim zweiten Ei ist zwar auch noch ein Kabel dabei mit dem das Singal "verlegen" kann, aber ich weiß nicht, wie sehr das streut (müsst ich mal testen).
Positiver Nebeneffekt wäre, dass Du das erste Ei missbrauchen könntest um damit eine IR/Funk-Brücke zu haben, um einfach Funksteckdosen zu steuern (falls Du nicht schon einen coolen LghtManger oder ähnliches hast.
)
CU,
Mario
die Conrad-Eier *könnten* Dir helfen. Das Problem, kannste das im Schrank so platzieren, dass all IR-Empfänger "getroffen" werden? Beim zweiten Ei ist zwar auch noch ein Kabel dabei mit dem das Singal "verlegen" kann, aber ich weiß nicht, wie sehr das streut (müsst ich mal testen).
Positiver Nebeneffekt wäre, dass Du das erste Ei missbrauchen könntest um damit eine IR/Funk-Brücke zu haben, um einfach Funksteckdosen zu steuern (falls Du nicht schon einen coolen LghtManger oder ähnliches hast.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
habe mir gerade das hier gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:11
wird sicher gut funktionieren... einen Light manager habe ich mir schon bestellt... kann mir einer sagen was der unterschied zwischen dem normalen und Light manager pro ist??
wird sicher gut funktionieren... einen Light manager habe ich mir schon bestellt... kann mir einer sagen was der unterschied zwischen dem normalen und Light manager pro ist??
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi chris
wird doch bei JBMediea schön erklärt?
Den Pro kannst du auch sehr komplex am PC programmieren so das er z.B zeitgesteuerte Aktionen ausführt oder aufwändige Lichtsteuerszenen auf Knopfdruck ausführt etc etc
wird doch bei JBMediea schön erklärt?
Den Pro kannst du auch sehr komplex am PC programmieren so das er z.B zeitgesteuerte Aktionen ausführt oder aufwändige Lichtsteuerszenen auf Knopfdruck ausführt etc etc
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Bleibt zu hoffen, das die beiden sich nicht bei der Frequenz in die Quere kommen.chris2407 hat geschrieben: wird sicher gut funktionieren... einen Light manager habe ich mir schon bestellt...
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 21. November 2008 20:03