Hallo,
ich hab mir nun auch vor kurzem obige Fernbedienung gekauft, allerdings komme ich mit der Einrichtung
überhaupt nicht zurecht, FAQ helfen nicht wirklich weiter und telefonischer Support ist momentan leider
nicht...
Im Wesentlichen habe ich Probleme mit den Eingängen sowie bei der Auswahl der 4 Methode für die Fern-
bedienung.
Inzwischen habe ich alles nochmal gelöscht und bisher nur die Geräte neu angelegt, Aktionen habe ich
noch keine zugefügt.
Beim Fernseher wird mir als Eingang "Tuner" vorgegeben, beim Video ( ja, ich kann das raunen schon hö-
ren, aber ich habe halt noch ein paar gute Filme auf Video ) gibt er mir als Eingang "Tuner und AV1" vor,
beim DVD kann ich beispielsweise nicht auf die Auswahl "Eingänge anpassen" gehen, um zu sehen,
welcher Eingang gewählt ist.
Wenn mich der Assistent frägt, ob der Videorekorder nicht angeschlossene Eingänge überspringt, weiß
ich nicht, was ich damit anfangen soll.
Meine Geräte sind wie folgt organisiert:
- am TV hängt ein Video-Umschaltpult ( Hama AV-1000), nachdem mein Fernseher nur einen Scart-An-
schluß hat ( ja, ich weiß, wieder ein Oldtimer..., aber solange er noch läuft... )
- an diesem Umschaltpult hängen:
° Sat-Receiver
° DVD
° Fritz! Media 8040
° Videorecorder
Besonderheit Video-Umschaltpult:
Viele kennen sicherlich diese Pulte, die manuell von einer Quelle zur anderen zu schalten sind.
Bei obigen Umschaltpult ( es gibt auch eine Fernbedienung ) schaltet dieses automatisch um, sobald ich
auf ein anderes Gerät wechsle; obwohl das erst benutzte Gerät dadurch nicht ausgeschaltet wird, gibt es
trotzdem keine Störsignale...
Das Umschaltpult habe ich auch als Gerät angelegt, war in der Datenbank auch vorhanden.
Ich hoffe, Ihr könnt mir bei der Einrichtung der Fernbedienung helfen...
Viele Grüsse
TOM
Harmony One: Auch nach ewigen Stunden immer noch kein Erfolg
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One: Auch nach ewigen Stunden immer noch kein Erfolg
Die Methoden beschreiben, wie Du die Eingänge auf der Original-FB auswählst. Also ob Du z.B. mit nur einer Taste die Eingänge durchschaltest oder ob Du für jeden Eingang eine eigene Taste hast, etc.tom hat geschrieben: Im Wesentlichen habe ich Probleme mit den Eingängen sowie bei der Auswahl der 4 Methode für die Fern-
bedienung.
Mindestens genauso wichtig wie die richtige Methode ist aber, die Eingänge und deren Reihenfolge 100%ig mit denen des TV's abzustimmen.
Das bedeutet, Du kannst im Moment nur die einzelnen Geräte und deren Befehle testen.tom hat geschrieben: Inzwischen habe ich alles nochmal gelöscht und bisher nur die Geräte neu angelegt, Aktionen habe ich
noch keine zugefügt.
Die Eingangs-Wahl zum Beispiel kannst Du gar nicht testen, weil die erst innerhalb einer Aktivität zum Tragen kommt.
Merke: Ohne Aktivitäten ist die Harmony kaum benutzbar. Erst mit Aktivitäten kommt sie richtig zur Geltung.
Eingänge beim DVD-Spieler? Welche sollen das denn sein?tom hat geschrieben: Beim Fernseher wird mir als Eingang "Tuner" vorgegeben, beim Video ( ja, ich kann das raunen schon hö-
ren, aber ich habe halt noch ein paar gute Filme auf Video ) gibt er mir als Eingang "Tuner und AV1" vor,
beim DVD kann ich beispielsweise nicht auf die Auswahl "Eingänge anpassen" gehen, um zu sehen,
welcher Eingang gewählt ist.
Die Frage ist doch eigentlich ganz klar:tom hat geschrieben: Wenn mich der Assistent frägt, ob der Videorekorder nicht angeschlossene Eingänge überspringt, weiß
ich nicht, was ich damit anfangen soll.
Wenn Du bei dem Gerät die Eingänge mit der Original-FB durchschaltst und dabei auf einen Eingang kommst, der nicht belegt ist, wird Dir dieser Eingang angeboten oder geht das Gerät direkt auf den nächsten Eingang.
Da Video-Rekorder nur zwischen Tuner und SCART-Eingang umschalten, ist die Antwort auf diese Frage unwichtig. Du kannst also antworten, wass Du magst.
Zusammengefasst heisst das:
Du hast alle Geräte angelegt. Jetzt testest Du jedes Gerät einzeln mit der Harmony, ob alle Befehle richtig funktionieren.
Danach legst Du die gewünschten Aktivitäten an (übrigens steht das genauso in den FAQ's).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One: Auch nach ewigen Stunden immer noch kein Erfolg
Hi,
erstmal herzlichen Dank für Deine Antworten...
Frage: Welche Eingänge hat der Fernseher im Regelfall ?
Direkt am TV habe ich nur einen Eingang, dieser ist mit einem Videoumschaltpult verbunden, an dem alle anderen Geräte hängen.
Ich habe eine Fernbedienung für das Videoumschaltpult, allerdings wird automatisch das richtige Gerät angewählt, sobald ich dieses direkt mit der Fernbedienung einschalte.
Werden nun die Eingänge des Videoumschaltpult zu Eingängen des TV ?
Wenn ja, wie bekomme ich die richtige Reihenfolge heraus ?
Welche der 4 "Schaltmethoden" muß ich dann auswählen ?
Zum Videorekorder:
Dieser funktioniert überhaupt nicht, ich kann ihn auch nicht direkt über die Geräte ansteuern...
Als Eingang ist Tuner und AV1 gewählt...
Zum Thema Aktionen:
Sind die Aktionen, die der Assistent hinzufügt regelmäßig ausreichend oder muß nachgebessert werden ?
Herzlichen Dank schon im voraus....
TOM
erstmal herzlichen Dank für Deine Antworten...
Wahrscheinlich habe ich hier ein Grundsatzproblem...TheWolf hat geschrieben: Die Frage ist doch eigentlich ganz klar:
Wenn Du bei dem Gerät die Eingänge mit der Original-FB durchschaltst und dabei auf einen Eingang kommst, der nicht belegt ist, wird Dir dieser Eingang angeboten oder geht das Gerät direkt auf den nächsten Eingang.
Da Video-Rekorder nur zwischen Tuner und SCART-Eingang umschalten, ist die Antwort auf diese Frage unwichtig. Du kannst also antworten, wass Du magst.
Frage: Welche Eingänge hat der Fernseher im Regelfall ?
Direkt am TV habe ich nur einen Eingang, dieser ist mit einem Videoumschaltpult verbunden, an dem alle anderen Geräte hängen.
Ich habe eine Fernbedienung für das Videoumschaltpult, allerdings wird automatisch das richtige Gerät angewählt, sobald ich dieses direkt mit der Fernbedienung einschalte.
Werden nun die Eingänge des Videoumschaltpult zu Eingängen des TV ?
Wenn ja, wie bekomme ich die richtige Reihenfolge heraus ?
Welche der 4 "Schaltmethoden" muß ich dann auswählen ?
Zum Videorekorder:
Dieser funktioniert überhaupt nicht, ich kann ihn auch nicht direkt über die Geräte ansteuern...
Als Eingang ist Tuner und AV1 gewählt...
Zum Thema Aktionen:
Sind die Aktionen, die der Assistent hinzufügt regelmäßig ausreichend oder muß nachgebessert werden ?
Herzlichen Dank schon im voraus....

TOM
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One: Auch nach ewigen Stunden immer noch kein Erfolg
Das weiß ich nicht, aber Du weisst es, wenn Du mit der TV-Fernbedienung die Eingangs-Wahl aktivierst.tom hat geschrieben: Frage: Welche Eingänge hat der Fernseher im Regelfall ?
Dann siehst Du z.B. sowas
AV1
AV2
HDMI1
HDMI2
PC
COMP
.....
Es geht hierbei auch nur um den TV, nicht um das Umschalt-Pult.
Nein, denn die Eingangs-Wahl bezieht sich immer nur auf den TV (siehe oben).tom hat geschrieben: Werden nun die Eingänge des Videoumschaltpult zu Eingängen des TV ?
Ob Du die Belegung des AV1 nun über das Umschaltpult machst oder die SCART-Kabel manuell umsteckst, ist der Harmony egal, denn die soll ja erstmal nur am TV den Eingang AV1 aktivieren.
Das liegt daran, wie Du am TV selber die Eingänge wechselst.tom hat geschrieben:Welche der 4 "Schaltmethoden" muß ich dann auswählen ?
Aber Befehle sind im Device des Rekorders schon vorhanden, oder?tom hat geschrieben: Zum Videorekorder:
Dieser funktioniert überhaupt nicht, ich kann ihn auch nicht direkt über die Geräte ansteuern...
Im Zweifelsfall lerne die Befehle neu an.
Jein.tom hat geschrieben: Sind die Aktionen, die der Assistent hinzufügt regelmäßig ausreichend oder muß nachgebessert werden ?
Zunächst mal sollt eman Aktivitäten immer manuell anlegen (also nicht die Auswahl "automatisch anlegen" wählen), weil man so die Möglichkeit hat, z.B. die Aktion "Fernsehen" doppelt anzulegen (Beispiel: Einmal "normal", einmal "inkl. der Anlage").
Ob man nachbessern muss oder nicht, kriegst Du erst raus, wenn Du die Aktionen testest.
Einfache Aktionen (z.B. Fernsehen, in der nur der TV und der Receiver drin sind) laufen meist sofort problemlos.
Umfangreiche Aktionen (also solche, in denen viele Geräte stecken) müssen schon mal nachjustiert werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One: Auch nach ewigen Stunden immer noch kein Erfolg
Hi,
mal wieder vielen Dank, allerdings habe ich noch ein paar Rückfragen:
Ob Du die Belegung des AV1 nun über das Umschaltpult machst oder die SCART-Kabel manuell umsteckst, ist der Harmony egal, denn die soll ja erstmal nur am TV den Eingang AV1 aktivieren.
N E U:
Was muß ich bei der Einrichtung des Umschaltpult beachten ?
Viele Grüsse
Tom
mal wieder vielen Dank, allerdings habe ich noch ein paar Rückfragen:
Nein, denn die Eingangs-Wahl bezieht sich immer nur auf den TV (siehe oben).TheWolf hat geschrieben:Das weiß ich nicht, aber Du weisst es, wenn Du mit der TV-Fernbedienung die Eingangs-Wahl aktivierst.tom hat geschrieben: Frage: Welche Eingänge hat der Fernseher im Regelfall ?
Dann siehst Du z.B. sowas
AV1
AV2
HDMI1
HDMI2
PC
COMP
.....
N E U:
Mein Fernseher hat definitv nur einen Scart-Anschluß sowie einen Antennenanschluß, er ist schon ein
wenig älter.
Damit dürfte er nur über AV1 verfügen, richtig ?
Welche der "4 Methoden bei der Fernbedienung" wähle ich dann aus, nachdem ich dann bei einem Ein-
gang keine Eingänge wechseln kann ?
tom hat geschrieben: Werden nun die Eingänge des Videoumschaltpult zu Eingängen des TV ?
Ob Du die Belegung des AV1 nun über das Umschaltpult machst oder die SCART-Kabel manuell umsteckst, ist der Harmony egal, denn die soll ja erstmal nur am TV den Eingang AV1 aktivieren.
N E U:
Was muß ich bei der Einrichtung des Umschaltpult beachten ?
Viele Grüsse
Tom