Sequenz einrichten

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
esche71
Beiträge: 4
Registriert: 22. Dezember 2008 08:33

Sequenz einrichten

Beitrag von esche71 »

Hallo Freunde ,
vorab ein großes Kompliment an den Kundendienst ( mit Bearbeitungsnummer an einen wirklichen Spezialisten geraten ) - die Anderen , na ja.Dieser Mench hat mir meine Harmony so eingerichtet,daß wirklich alles funzt :lol:
Ich möchte mir gerne eine Sequenz für meinen DVD-Rekorder einrichten.Zur Zeit muß ich,umein Video vom USB-Stick sehen zu können,folgende Schritte durchführen :
1. Taste (Im Weiteren "T") Funktionen
2. T - weitere Funktiunen
3. T - USB-Geräte
4. T - DiVX - ansehen .
Jeder Befehl wird nach den Scrollen mit "Enter" bestätigt . ( DVD-Rekorder : Panasonic DMR-EH 585 ) .
Kann mir jemand helfen :?:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sequenz einrichten

Beitrag von TheWolf »

esche71 hat geschrieben: Zur Zeit muß ich,umein Video vom USB-Stick sehen zu können,folgende Schritte durchführen :
1. Taste (Im Weiteren "T") Funktionen
2. T - weitere Funktiunen
3. T - USB-Geräte
4. T - DiVX - ansehen .
Jeder Befehl wird nach den Scrollen mit "Enter" bestätigt . ( DVD-Rekorder : Panasonic DMR-EH 585 ) .
Kann mir jemand helfen :?:
Schlechte Nachrichten:
Da Sequenzen nur 6 Befehle beinhalten können, Du aber wegen des Scrollens und des Enter-Befehls weitaus mehr brauchst, wird das nichts.
Du könntest versuchen, einige der Funktionen (z.b. Punkt 1 und 2 zusammen) jeweils in einen RAW-Befehl zu packen und diese RAW-Befehle dann aus einer Sequenz ausführen lassen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
esche71
Beiträge: 4
Registriert: 22. Dezember 2008 08:33

Re: Sequenz einrichten

Beitrag von esche71 »

Hallo Wolf ,
wegen des Problems habe ich den Kundendienst angerufen und den netten Menschen fast zum Wahnsinn getrieben.Was mich wundert,er konnte mit dem Begriff :" RAW-Befehl " genauso wenig anfangen wie ich.Kannst Du oder wer auch immer mir da helfen :?:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sequenz einrichten

Beitrag von std »

Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
esche71
Beiträge: 4
Registriert: 22. Dezember 2008 08:33

Re: Sequenz einrichten

Beitrag von esche71 »

Noch einmal zu RAW-Befehl : wenn ich zwei oder auch drei befehle in einen RAW-Befehl "packe" - wie nenne ich den RAW Befehl,damit er auch nachher von der FB angenommen wird.Und vor allen Dingen : wie packe ich zwei Befehle in einen RAW-Befehl.Ich meine:der erste Befehl heißt "Funktionen" - Menü geht auf und ich müßte mit der OK-Taste den Unterbefehl "weitere Funktionen" wählen.Gebe ich jetzt für den zweiten Befehl die Taste "OK" an oder "erweiterte Funktonen "
oder beide. Bei der Sequenz :
- Functions (erscheint Functions Menü )
- Direction Up (Eingabebalken springt auf "weitere Funktionen )
- Select (weiteres Untermenü geh auf und Balken steht auf "Timer Recording")
- Direction Up (Eingabebalken springt auf "USB-Gerät")
- Select (Untermenü geht auf und Balken steht auf "Video-Wiedergabe") , sollte ich an diesem Punkt ankommen,aber die Sequenz bleibt nach dem 2. Befehl stehen ( auf "weitere Funktionen").Ja und nun ?? ich krieg die Krise.
Vor allem kann ich Eure Beispiele zum Anlegen von RAW-Befehlen nicht auf mein Problem anwenden ( zu Blöd ).
Nur zum Verständnis : wenn ich einen Befehl aus einem Untermenü anlernen lassen will (den ich ja im Untermenü mit O.K. bestätige ) kann ich den da nicht nennen wie ich will,die FB lernt ebend nur O.K.???
Schöne Feiertage und mir ein Geschenk in Form von Hilfe
Wolfgang
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sequenz einrichten

Beitrag von std »

Hi

zuerst EINEN Befehl lernen. Den nennst du "Menü öffnen" oder welcher Name sonst sicherstellt das du auch in einem Jahr noch weißt was dieser bewirkt
Sind mehrere RAW-Befehle nötig die du in eine Sequenz hängen willst solltest du diese auch durchnumerieren

Dann:
Ebene "Benutzerdefiniert" (ganz unten) anwählen
-->>> Den neuen Befehl markieren (Häkchen davor)
-->>> Ausgewählten Befehl im Originalformat übertragen
Anschließend drückst du mehrere Befehle hintereinander auf der Original-FB. Mit dem richtigen Timing sollten 5-6 Befehle möglich sein ehe die Harmonysoftware zu macht. Klappt das ohne Fehlermeldung aktualisierst du die FB und testest das erst einmal ob dein Gerät da mitkommt

Wenn es funktioniert kannst du dich dem 2ten Teil zuwenden bei dem du das ebenso machst und hängst die beiden neuen Befehle in eine Sequenz, aktualisierst, und testest erneut etc
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
esche71
Beiträge: 4
Registriert: 22. Dezember 2008 08:33

Re: Sequenz einrichten

Beitrag von esche71 »

Hallo Stefan ,
Es gibt noch Wunder - so einfach erklärt , alles funktioniert , Frust behoben , große Freude.Man muß eben nicht immer "Prof." sein um anderen helfen zu können.
Ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr wünscht Dir,Deiner Familie und allen anderen FB - Verrückten
Wolfgang
Antworten