Falscher Eingang meines A/V-Recievers! HILFE!!!

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
hood515
Beiträge: 4
Registriert: 28. Dezember 2008 23:24

Falscher Eingang meines A/V-Recievers! HILFE!!!

Beitrag von hood515 »

Hallo zusammen,

benötige dringend Hilfe bei der Einrichtung meiner Harmony One!

Ich steuere mit meiner Harmony drei Geräte:

- LCD-TV Samsung LE40F86BD
- Kabelreciever Humax PR-HD1000c
- A/V Reciever Samsung HT-Z210

Jetzt habe ich folgendes Problem:

Jedesmal wenn ich die Aktion "Fernsehen" starte stellt sich mein A/V-Reciever auf den falschen Eingang. Habe schon diverse Möglichkéiten probiert das ganze zu beheben, aber nichts trägt Füchte. Verzögerungszeiten wurden geändert, die Reihenfolge der einzuschaltenden Geräte wurde geändert,...
Der Reciever schaltet zwar die verwendeten Eingänge durch, bleibt aber immer auf dem falschen stehen.
Dazu kommt noch, sobald der Reciever den Eingang DVD erwischt, schaltet mein LCD automatisch auf den dafür vorgesehenen Kanal HDMI 2 um!

Hab auch festgestellt, dass bei der Einrichtung der Kanäle nicht wirklich eine der 4 Methoden auf meinen Reciever zutrifft! Ich steuere die Kanäle DVD, USB und FM über jeweils eine seperate Taste an. Die Eingänge AUX 1, AUX 2 und Digital IN kann ich jedoch nur über eine Taste ansteuern --> bei der Original-Fernbedienung versteht sich...! AUX 2 benötige ich für die Aktion "fernsehen"!

Kann es vieleicht hier dran liegen?


Wäre super wenn mir jemand helfen könnte oder nen Tipp für mich hat!

Vielen Dank schonmal
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falscher Eingang meines A/V-Recievers! HILFE!!!

Beitrag von std »

Hi
Die Eingänge AUX 1, AUX 2 und Digital IN kann ich jedoch nur über eine Taste ansteuern
ausschließlich diese oder werden beim durschalten der Eingänge auch DVD/USB etc wieder angesteuert?

Wenn nicht würde ich es so machen

Richte die Eingangswahl auf das durchschalten der Eingänge ein. Also DVD/USB/FM

bei den anderen Aktionen, wie DVD, sagst du der Software dann das kein Eingang gewählt werden musst und schickst den entsprechenden Direktwahlbefehl am Ende der Aktion hinterher (Geräte und Befehle hinzufügen)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
hood515
Beiträge: 4
Registriert: 28. Dezember 2008 23:24

Re: Falscher Eingang meines A/V-Recievers! HILFE!!!

Beitrag von hood515 »

Es werden ausschliesslich diese drei über die Taste angesteuert...

Wenn ich allerdings nur die Eingänge AUX 1, AUX 2 und Digital IN wähle und die anderen über einen Direktwahlbefehl einrichte, dann fehlt mir der Eingang bei der Aktion "DVD schauen" wieder...

Oder hab ich dich irgndwie falsch verstanden?! :)

Themenersteller
hood515
Beiträge: 4
Registriert: 28. Dezember 2008 23:24

Re: Falscher Eingang meines A/V-Recievers! HILFE!!!

Beitrag von hood515 »

Sorry, ich glaub ich hab dich falsch verstanden...

Versteh nur nicht genau was du damit meinst: "Richte die Eingangswahl auf das durchschalten der Eingänge ein. Also DVD/USB/FM"
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falscher Eingang meines A/V-Recievers! HILFE!!!

Beitrag von std »

Hi

im "Erweiterten Setup" des Receivers wirst du gefragt welche Eingänge das Gerät hat und wie diese angewählt werden
da definierst du deine 3 Eingänge und das sie durch diese eine Taste durchgeschaltet werden
Somit funktionieren schonmal die Aktionen die diese 3 Eingänge nutzen

Für die anderen Aktionen gibst du beim Setup für den Receiver an "es muss kein Eingang gewählt werden"
Beim Start der Aktion fügst du dann den jeweilen Eingangsbefehl hinzu
Aus der FAQ:
Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Bereich: Aktionen
--> Fehlerbehebung
--> Nein, ich möchte die Einstellungen ändern.
--> Weiter, weiter, weiter
--> Ja, aber ich möchte mehr Optionen und Geräte für diese Aktion hinzufügen.
:arrow: hier können nun weitere Geräte hinzugefügt werden
--> Speichern, Weiter
:arrow: Aktion hinzufügen für <Gerät> Starten der Aktion <<Hinzufügen>>
:arrow: Aktion hinzufügen für <Gerät> Beenden der Aktion <<Hinzufügen>>
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... fbfe9b3ae9

jetzt kommt das letzte Problem. Wie kommst du wieder zu den 3 getoggelten Eingängen zurück. Wahrscheinlich indem du "die EINE" Taste drückst. Wird dann immer ein bestimmter der 3 Eingänge gewählt oder der zuletzt gewählte (vor der Direktwahltaste)?
Du brauchst halt wieder für "die EINE" Taste einen definierten Ausgangszustand damit die Harmony weiß was sie zu tun hat
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
hood515
Beiträge: 4
Registriert: 28. Dezember 2008 23:24

Re: Falscher Eingang meines A/V-Recievers! HILFE!!!

Beitrag von hood515 »

ok,

ich hab jetzt nur die drei Kanäle AUX1, AUX 2 und Digital In als vorhandene Eingänge gewählt und dass Sie nur über eine Taste gesteuert werden.

Komischerweise wählt der Reciever trotzdem noch DVD mit an wenn ich die Aktion Fernsehen starte, obwohl ich diesen Eingang nicht mit vorgegeben habe!

Dann schaltet mein LCD natürlich wieder automatisch auf HDMI 2 um (Kanal zum DVD schauen)! Der A/V Reciever stellt sich zwar letztendlich wieder auf AUX 2, also den richtigen Eingang ein, aber das Bild ist weg, da nun der Kanal am Fernseher nicht mehr passt!
Antworten