Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Hallo zusammen,
habe verzweifelt versucht mit der erweiterten Suche etwas zu meiner Frage zu finden.
Aber nach Eingabe von "+Aktion +Geräte" oder "Aktion Geräte" und vielfältigen anderen Eingaben bekomme ich nie eine Antwort, sondern nur eine Mitteilung, dass die Eingabe falsch sei.
Deshalb hier meine Frage:
Ich habe ...
... einen Fernseher
... einen Sat-Receiver
... ein Radio.
Das Radio läuft und ich möchte fernsehen. In die Aktion "Fernsehen" habe ich eingebunden den Fernseher und den Sat-Receiver (aber nicht das Radio).
Starte ich die Aktion "Fernsehen", dann werden der Fernseher und Sat-Receiver eingeschaltet. Das Radio läuft aber weiter und wird nicht ausgeschaltet (obwohl ich angegeben habe, dass die anderen Geräte ausgeschaltet werden sollen).
Frage: muss ich das Radio auch in die Aktion einbinden?
Schöne Grüße
Mike
habe verzweifelt versucht mit der erweiterten Suche etwas zu meiner Frage zu finden.
Aber nach Eingabe von "+Aktion +Geräte" oder "Aktion Geräte" und vielfältigen anderen Eingaben bekomme ich nie eine Antwort, sondern nur eine Mitteilung, dass die Eingabe falsch sei.
Deshalb hier meine Frage:
Ich habe ...
... einen Fernseher
... einen Sat-Receiver
... ein Radio.
Das Radio läuft und ich möchte fernsehen. In die Aktion "Fernsehen" habe ich eingebunden den Fernseher und den Sat-Receiver (aber nicht das Radio).
Starte ich die Aktion "Fernsehen", dann werden der Fernseher und Sat-Receiver eingeschaltet. Das Radio läuft aber weiter und wird nicht ausgeschaltet (obwohl ich angegeben habe, dass die anderen Geräte ausgeschaltet werden sollen).
Frage: muss ich das Radio auch in die Aktion einbinden?
Schöne Grüße
Mike
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
wie machst du das radio denn an?!
über den device modus oder auch über eine aktion?!
über den device modus oder auch über eine aktion?!
TV: Samsung UE55D6200
|
DVD/BluRay: Sony Playstation 3
|
Sound: Harman Kardon AV 265
|
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Also über eine Aktion mache ich es nicht an und auch nicht über Device.
Ich benutze überhaupt keine Fernbedienung zum Einschalten des Radios (obwohl dies geht), sondern drücke einfach auf den Einschaltknopf.
Jetzt könnte ich ja wieder auf den Ausschaltknopf drücken zum Fernsehen. Aber da dachte ich mir, dass macht die Harmony dann von sich aus.
Aber das war (und ist) wohl falsch gedacht.
Gruss
Mike
Ich benutze überhaupt keine Fernbedienung zum Einschalten des Radios (obwohl dies geht), sondern drücke einfach auf den Einschaltknopf.
Jetzt könnte ich ja wieder auf den Ausschaltknopf drücken zum Fernsehen. Aber da dachte ich mir, dass macht die Harmony dann von sich aus.
Aber das war (und ist) wohl falsch gedacht.
Gruss
Mike
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Richtig, denn die Harmony macht nur das automatisch aus was sie auch angemacht hat.
Erstell dir einfach eine Aktion: Radio Hören und starte damit das Radio.
Wenn du dann die Aktion Fernsehn aktivierst, schaltet die Harmony das Radio aus und startet den TV und den Receiver.
Erstell dir einfach eine Aktion: Radio Hören und starte damit das Radio.
Wenn du dann die Aktion Fernsehn aktivierst, schaltet die Harmony das Radio aus und startet den TV und den Receiver.
TV: Samsung UE55D6200
|
DVD/BluRay: Sony Playstation 3
|
Sound: Harman Kardon AV 265
|
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Jetzt wird das etwas klarer.
Ich mache allerdings dazu keine neue Aktion auf, weil ich nur wenig fernsehe.
Dann schalte ich lieber das Radio über die Funktion "Geräte" aus. Das geht dann schneller.
Bis jetzt stehe ich sowieso mit der One auf 'Kriegsfuss', weil ich mehr erwartet hatte.
Den Vorteil, den ich bis jetzt erkennen kann, liegt darin, dass ich die vielen FBs auf eine FB 'vereinigen' kann.
Weil wir gerade so am Plauschen sind, noch eine Frage:
wenn ich zu dem Fernsehen noch den DVD-Player schalten möchte, ist es wohl besser, ich mache eine neue Aktion mit ...
... Fernseher
... Sat-Receiver und
... DVD-Player??
Ich mache allerdings dazu keine neue Aktion auf, weil ich nur wenig fernsehe.
Dann schalte ich lieber das Radio über die Funktion "Geräte" aus. Das geht dann schneller.
Bis jetzt stehe ich sowieso mit der One auf 'Kriegsfuss', weil ich mehr erwartet hatte.
Den Vorteil, den ich bis jetzt erkennen kann, liegt darin, dass ich die vielen FBs auf eine FB 'vereinigen' kann.
Weil wir gerade so am Plauschen sind, noch eine Frage:
wenn ich zu dem Fernsehen noch den DVD-Player schalten möchte, ist es wohl besser, ich mache eine neue Aktion mit ...
... Fernseher
... Sat-Receiver und
... DVD-Player??
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Hallo,
das man mit einer Harmony auf "Kriegfuss" steht, passiert nur dann, wenn die Harmony zweckentfremdet wird, zB nur zum Geräte schalten!
Eine Harmony ist für die Aktivität gebaut, die Gerätebedienung kommt nicht vor, denn in der Aktivität sind alle benötigten Geräte enthalten!
das man mit einer Harmony auf "Kriegfuss" steht, passiert nur dann, wenn die Harmony zweckentfremdet wird, zB nur zum Geräte schalten!
Eine Harmony ist für die Aktivität gebaut, die Gerätebedienung kommt nicht vor, denn in der Aktivität sind alle benötigten Geräte enthalten!
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
@roba,
... die dann allerdings anfangen ein Eigenleben zu führen.
Jetzt habe ich z.B. die Aktivität "Fernsehen" mit den beiden Geräten 'TV' und 'Sat-Receiver'.
Über diese Aktivität kann ich also fernsehen (dass als Eingang das eine Mal ''Video 1', beim anderen Mal 'Video 2' oder 'HDM1' über die FB gewählt wird, darauf möchte ich hier nicht eingehen).
Beide Geräte ('TV' und 'Sat-Receiver') werden auch ausgeschaltet, wenn ich die Aus-Taste an der Harmony drücke.
Nun habe ich noch die Aktion "Radio hören" erstellt, damit zum Fernsehen das Radio ausgeschaltet wird (siehe obigen Hinweis von quentar).
Jetzt ergibt sich Folgendes:
... ich schalte Radio mit Aktion "Radio hören" an = Radio läuft.
... ich drücke auf Aktion "Fernsehen" = Fernseher geht an, Sat-Receiver geht an und ... Radio geht aus ('wunderbar!!)
jetzt...
... Aktion 'Radio hören' = Fernseher und Receiver gehen aus, Radio geht an UND Fernseher geht wieder an. WARUM????
Spätestens ab diesem Zeitpunkt ist es vorbei mit irgendwelchen Aktionen.
Hier hilft nur noch der Griff zur Original-FB (oder zu der Geräteliste auf der Harmony One).
Gruss
Mike
... die dann allerdings anfangen ein Eigenleben zu führen.
Jetzt habe ich z.B. die Aktivität "Fernsehen" mit den beiden Geräten 'TV' und 'Sat-Receiver'.
Über diese Aktivität kann ich also fernsehen (dass als Eingang das eine Mal ''Video 1', beim anderen Mal 'Video 2' oder 'HDM1' über die FB gewählt wird, darauf möchte ich hier nicht eingehen).
Beide Geräte ('TV' und 'Sat-Receiver') werden auch ausgeschaltet, wenn ich die Aus-Taste an der Harmony drücke.
Nun habe ich noch die Aktion "Radio hören" erstellt, damit zum Fernsehen das Radio ausgeschaltet wird (siehe obigen Hinweis von quentar).
Jetzt ergibt sich Folgendes:
... ich schalte Radio mit Aktion "Radio hören" an = Radio läuft.
... ich drücke auf Aktion "Fernsehen" = Fernseher geht an, Sat-Receiver geht an und ... Radio geht aus ('wunderbar!!)
jetzt...
... Aktion 'Radio hören' = Fernseher und Receiver gehen aus, Radio geht an UND Fernseher geht wieder an. WARUM????
Spätestens ab diesem Zeitpunkt ist es vorbei mit irgendwelchen Aktionen.
Hier hilft nur noch der Griff zur Original-FB (oder zu der Geräteliste auf der Harmony One).
Gruss
Mike
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Hi,
ist die FAQ bekannt dort steht eigentlich Schritt für Schritt erklärt, wie eine Harmony eingerichtet wird!
So wie das im Beitrag beschrieben ist, gibt es Installationsfehler, die beseitigt werden müssen!
ist die FAQ bekannt dort steht eigentlich Schritt für Schritt erklärt, wie eine Harmony eingerichtet wird!
So wie das im Beitrag beschrieben ist, gibt es Installationsfehler, die beseitigt werden müssen!
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
@roba,
die Liste ist bekannt, hilft aber nicht bei meinem Problem.
Warum geht nun der Fernseher an, wenn ich die Aktion "Radio" starte?
Wenn ich Aktion "Radio" mit Harmony beende, geht auch der Fernseher aus, dafür aber Sat-Receiver an. Warum?
Auf der Harmony habe ich jedes Gerät für sich eingerichtet (ohne irgendeine Aktion).
Damit habe ich alle Fernbedienungen auf der Harmony vereint und die Geräte lassen sich wunderbar damit steuern.
Für sich alleine.
Und nur eine Aktion auf der Harmony für sich geht wunderbar.
Aber schon bei einer Aktion mehr und die Harmony kommt ins 'Schleudern'.
Wenn wenigstens die Hilfe-Taste wirklich hilfreich wäre und die Einstellungen verändern würde.
Aber ist ja auch nicht der Fall.
Für mich ist, da wiederhole ich mich, die Harmony nur die Summe aller Fernbedienungen.
Gruss
Mike
die Liste ist bekannt, hilft aber nicht bei meinem Problem.
Warum geht nun der Fernseher an, wenn ich die Aktion "Radio" starte?
Wenn ich Aktion "Radio" mit Harmony beende, geht auch der Fernseher aus, dafür aber Sat-Receiver an. Warum?
Auf der Harmony habe ich jedes Gerät für sich eingerichtet (ohne irgendeine Aktion).
Damit habe ich alle Fernbedienungen auf der Harmony vereint und die Geräte lassen sich wunderbar damit steuern.
Für sich alleine.
Und nur eine Aktion auf der Harmony für sich geht wunderbar.
Aber schon bei einer Aktion mehr und die Harmony kommt ins 'Schleudern'.
Wenn wenigstens die Hilfe-Taste wirklich hilfreich wäre und die Einstellungen verändern würde.
Aber ist ja auch nicht der Fall.
Für mich ist, da wiederhole ich mich, die Harmony nur die Summe aller Fernbedienungen.
Gruss
Mike
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Das ist wirklich nicht der Sinn und zweck der Harmony dass du nun alles über die Devices steuerst.
Das schöne an der Harmony ist ja dass man mit einem oder zwei Klicks alles so steuern kann wie man will.
Das TV oder Receiver wieder angeht wenn du die Aktion wechselst, soll natürlich nicht vorkommen, das ist aber sicherlich nur ne Einstellungssache die noch nicht richtig konfiguriert ist.
Vielleicht können TheWolf oder std dazu was sagen, ich kenn mich mit den Timings nicht so genau aus.
Du machst eine Aktion "Fernsehen" mit den Geräten TV + Sat-Receiver
und eine Aktion "DVD schauen" mit den Geräten TV + DVD-Player
Dann kannst du die Aktionen wechseln, der TV bleibt an und das jeweils nicht gebrauchte Gerät geht aus.
Das schöne an der Harmony ist ja dass man mit einem oder zwei Klicks alles so steuern kann wie man will.
Das TV oder Receiver wieder angeht wenn du die Aktion wechselst, soll natürlich nicht vorkommen, das ist aber sicherlich nur ne Einstellungssache die noch nicht richtig konfiguriert ist.
Vielleicht können TheWolf oder std dazu was sagen, ich kenn mich mit den Timings nicht so genau aus.
Warum möchtest du den DVD Player zum Fernsehen schalten?!MikeSNH hat geschrieben:Jetzt wird das etwas klarer.
Weil wir gerade so am Plauschen sind, noch eine Frage:
wenn ich zu dem Fernsehen noch den DVD-Player schalten möchte, ist es wohl besser, ich mache eine neue Aktion mit ...
... Fernseher
... Sat-Receiver und
... DVD-Player??
Du machst eine Aktion "Fernsehen" mit den Geräten TV + Sat-Receiver
und eine Aktion "DVD schauen" mit den Geräten TV + DVD-Player
Dann kannst du die Aktionen wechseln, der TV bleibt an und das jeweils nicht gebrauchte Gerät geht aus.
TV: Samsung UE55D6200
|
DVD/BluRay: Sony Playstation 3
|
Sound: Harman Kardon AV 265
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
HiWenn ich Aktion "Radio" mit Harmony beende, geht auch der Fernseher aus,
auf welche Weise "beendest" du die Aktion radio denn
Beenden geht j aeigentlich nicht. Entweder du wechselst in eine andere Aktion oder du schaltest alles über den Powerknopf ab
Bevor du irgendwelche Tests durchführst drücke den Powerknopf der Harmony. Alles was jetzt nicht in Standby ist das bringst du mit der Original-FB in diesen Zustand
Ab hier setzt due KEINE Original-FB mehr ein und auch KEIN Device auf der Harmony
Was nicht funktionieren sollte löst du über die Help-Taste und schilderst hier den genauen Ablauf
Außerdem nen Sreensc
hot oder Zitat aus der entsprechenden Aktion unter dem Menüpunkt "Einstellungen für diese Aktion überprüfen"
- TV is eingeschaltet.
- DVD-Player ist eingeschaltet
- HDMI 1 am TV ist aktiviert
..................
................
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Hi @std,
aufgrund der Nachricht von quentar habe ich zu der Aktion "Fernsehen" noch die Aktion "Radio" aufgenommen.
Radio ist im Standby-Betrieb.
Mit Aktion "Radio" habe ich das Radio aktiviert.
Dann Aktion "Fernsehen" angetippt: TV & Sat-Receiver gingen an, Radio ging aus.
Dann Aktion "Radio" angetippt: Radio ging an, TV & Sat-Receiver aus.
Und dann ging nur der Fernseher wieder an, der ja eigentlich aus sein sollte.
Ohne die zusätzliche Aktion "Radio" habe ich es zumindest soweit geschafft, dass ich mit der Aktion "Fernsehen" den TV & Sat-Receiver ein- und ausschalten konnte. (wobei ich bei meinem TV-Gerät von Toshiba das Problem habe, dass beim Einschalten mit der Harmony immer der nächste Eingang gewählt wird. War es vor dem Ausschalten ''Video 1', dann schaltete er nach dem Einschalten zu 'Video 2'. Dann von 'Video 2' auf 'Video 3' etc. Ich habe noch keine Info im Handbuch oder sonstwo gefunden, wie ich den TV zwingen kann, dass 'Video 1' eingeschaltet werden soll.
Gruss
Mike
aufgrund der Nachricht von quentar habe ich zu der Aktion "Fernsehen" noch die Aktion "Radio" aufgenommen.
Radio ist im Standby-Betrieb.
Mit Aktion "Radio" habe ich das Radio aktiviert.
Dann Aktion "Fernsehen" angetippt: TV & Sat-Receiver gingen an, Radio ging aus.
Dann Aktion "Radio" angetippt: Radio ging an, TV & Sat-Receiver aus.
Und dann ging nur der Fernseher wieder an, der ja eigentlich aus sein sollte.
Ohne die zusätzliche Aktion "Radio" habe ich es zumindest soweit geschafft, dass ich mit der Aktion "Fernsehen" den TV & Sat-Receiver ein- und ausschalten konnte. (wobei ich bei meinem TV-Gerät von Toshiba das Problem habe, dass beim Einschalten mit der Harmony immer der nächste Eingang gewählt wird. War es vor dem Ausschalten ''Video 1', dann schaltete er nach dem Einschalten zu 'Video 2'. Dann von 'Video 2' auf 'Video 3' etc. Ich habe noch keine Info im Handbuch oder sonstwo gefunden, wie ich den TV zwingen kann, dass 'Video 1' eingeschaltet werden soll.
Gruss
Mike
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Das mit dem Fernseher versteh ich nicht, warum der bei der Aktion "Radio hören" wieder angeht.
die andere Sache mit den Eingängen könntest aber lösen. Schau doch mal im Device Modus des Fernsehers nach ob es dort irgendwelche "Input" Befehle gibt.
Diese kannst du dann bei der Eingangswahl berücksichtigen so dass der TV beim Einschalten immer auf den gewünschten Eingang springt ohne dass du durchschalten musst.
die andere Sache mit den Eingängen könntest aber lösen. Schau doch mal im Device Modus des Fernsehers nach ob es dort irgendwelche "Input" Befehle gibt.
Diese kannst du dann bei der Eingangswahl berücksichtigen so dass der TV beim Einschalten immer auf den gewünschten Eingang springt ohne dass du durchschalten musst.
TV: Samsung UE55D6200
|
DVD/BluRay: Sony Playstation 3
|
Sound: Harman Kardon AV 265
|
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Ja, das mit dem Fernseher ist mir auch völlig unverständlich.
Und 'input'-Befehle (auch in Betriebsanleitung) habe ich auch verzweifelt gesucht, damit ich gezielt den Eingang wählen kann.
Aber bei dem Toshiba-Gerät ist es nur möglich, entweder über eine Taste auf der Original-FB die Eingänge nacheinander durchzuschalten. Oder durch langes Drücken die Liste der Eingänge angezeigt zu bekommen und dann den Eingang auszuwählen.
Und 'input'-Befehle (auch in Betriebsanleitung) habe ich auch verzweifelt gesucht, damit ich gezielt den Eingang wählen kann.
Aber bei dem Toshiba-Gerät ist es nur möglich, entweder über eine Taste auf der Original-FB die Eingänge nacheinander durchzuschalten. Oder durch langes Drücken die Liste der Eingänge angezeigt zu bekommen und dann den Eingang auszuwählen.
Re: Welche Geräte müssen in einer Aktion vorhanden sein?
Was du noch versuchen kannst, du wählst ein Toshiba Fernsehmodell aus was in etwa deinem entspricht nur vielleicht etwas hochwertiger ist.
Vielleicht findest du in dem Befehlssatz direkte input befehle.
Als Beispiel:
ich habe den Samsung PS50Q91HX in diesem Befehlssatz finden sich keine direkten input befehle ich musste also auch immer alle Eingänge durchschalten mit einer Taste.
Dann hab ich der Harmony gesagt ich hab den PS50Q91H. Der befehlssatz enthält direkte input befehle und mein TV reagiert auch darauf und schaltet direkt zu den eingängen.
Wenn das bei Toshiba nicht geht, ist es wichtig dass ALLE Eingänge die der Fernseher hat in der RICHTIGEN Reihenfolge wie sie auch im TV durchgeschaltet werden und der EXAKTEN Bezeichnung auf der Harmony eingespeist sind. Wenn das der Fall ist schaltet die Harmony auch die Eingänge richtig durch und bleibt dann bei dem benötigten stehen.
Hinzukommt dass die FB wissen muss ob der TV nicht benutzte Eingänge überspringt und ob der TV beim Ausschalten den letzten Eingang beibehält oder auf einen bestimmten Eingäng zurückspringt.
Sind alle diese Sachen richtig konfiguriert, dann macht das die Harmony problemlos mit der Eingangswahl.
Allerdings ist so eine Direktwahl natürlich die schnellere und komfortablere Lösung.
Vielleicht findest du in dem Befehlssatz direkte input befehle.
Als Beispiel:
ich habe den Samsung PS50Q91HX in diesem Befehlssatz finden sich keine direkten input befehle ich musste also auch immer alle Eingänge durchschalten mit einer Taste.
Dann hab ich der Harmony gesagt ich hab den PS50Q91H. Der befehlssatz enthält direkte input befehle und mein TV reagiert auch darauf und schaltet direkt zu den eingängen.
Wenn das bei Toshiba nicht geht, ist es wichtig dass ALLE Eingänge die der Fernseher hat in der RICHTIGEN Reihenfolge wie sie auch im TV durchgeschaltet werden und der EXAKTEN Bezeichnung auf der Harmony eingespeist sind. Wenn das der Fall ist schaltet die Harmony auch die Eingänge richtig durch und bleibt dann bei dem benötigten stehen.
Hinzukommt dass die FB wissen muss ob der TV nicht benutzte Eingänge überspringt und ob der TV beim Ausschalten den letzten Eingang beibehält oder auf einen bestimmten Eingäng zurückspringt.
Sind alle diese Sachen richtig konfiguriert, dann macht das die Harmony problemlos mit der Eingangswahl.
Allerdings ist so eine Direktwahl natürlich die schnellere und komfortablere Lösung.
TV: Samsung UE55D6200
|
DVD/BluRay: Sony Playstation 3
|
Sound: Harman Kardon AV 265
|