Bewegungssensor Beleuchtung

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Was mich momentan mehr nerft, ist, dass das Ding aus geht, während ich bediene.
Wenn ich eine Taste drücke sollte doch die Ausschaltzeit neu starten, nicht war?
genau, mit dem Rest kann man leben
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

bbelike
Beiträge: 5
Registriert: 7. Februar 2007 12:38

Beitrag von bbelike »

Ich habe von logitech nun Antwort erhalten.

Die sagen, daß die Batterien zu schnell leer werden, wenn die Beleuchtung bei jeder Bewegung der FB angeht.

Ich habe zurückgeschrieben, daß Sie das bitte dem User überlassen sollten und daher die Software so schreiben sollen, daß man die Wahlmöglichkeit hat.
Ich fürchte, hierzu erhalte ich keine Antwort mehr.

Schade.

Jack_Six
Beiträge: 3
Registriert: 20. April 2007 14:00

Harmony 555 geht nur ab und an in den Schlafzustand

Beitrag von Jack_Six »

Hallo Leutz,

habe ein ganz anderes Problem. Habe festgestellt, dass meine Harmony 555 ab und an sich nach 2 Std. nicht abschaltet und nicht in den Schlafmodus geht. Habt iht das auch schon beobachtet und was könnte die Ursache sein? :roll:

JS
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
bei meiner 785 ging das Licht mal nicht aus. Ursache war das die interne Uhr nicht mehr lief. Das hat sich von selbst geregelt irgendwann ging es wieder.

Eventuell die Harmony mal komplett resetten.

cu B.
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

deremil
Beiträge: 2
Registriert: 30. März 2008 04:16

Komisch

Beitrag von deremil »

Hi, ich find´s irgendwie komisch. Ich komme nach hause, nehme die Fernbedienung von ihrem Aufbewahrungsort um sie zum Fernsehsessel zu legen, die Beleuchtung geht an... hole mir ein kühles Getränk, will bei gedämmten Licht einen netten Film anschauen, nehme wieder die FB und suche nach dem Knopf für´s Lichtle....unlogisch...wie ich meine!! Liebe Grüße an Logi
P.S. Ich weiß, könnte die FB gleich am Fernsehsessel liegen lassen, hat aber meine Frau etwas dagegen :oops: Sonst find ich die FB genial

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Irgendwie müssen sich ja die einzelnen Modelle unterscheiden, um die Preise zu rechtfertigen. :lol:

Meine 555 hat eine "Glow" - Taste zum beleuchten, wird allerdings auch nur mit normalen Batterien betrieben (weniger Licht = längere Batterielaufzeit!) oder eben automatisch nach 2 Stunden "Schlaf", wenn sie bewegt wird (man hat den Eindruck, es genügt, sie nur scharf anzusehen). Meine 885 hat einen Bewegungssensor, der die Fernbedienung bei einer bestimmten Bewegung beleuchtet, ist allerdings auch Akku betrieben und kann in periodischen Abständen aufgeladen werden. Ich persönlich finde diese Variante besser...

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Mazeck
Beiträge: 3
Registriert: 3. Januar 2009 07:39

Re: Bewegungssensor Beleuchtung

Beitrag von Mazeck »

Mensch, gut das ich den Beitag gefunden habe!
Dachte schon meine 555 spukt. Nach dem Aufstehen leuchtet sie nach sanftem anstupsen. Leg sie wieder hin und probiere das nachzuvollziehen und selbst Beleuchtungs-Beschwörungs-Voodoo-Tänze haben sie nicht zum leuchten gebracht. Auf so eine lange Wartezeit von 2h wär ich nicht gekommen. Hätte man wirklich dem User überlassen können, wie lange er das gern hätte. Ich selbst fände 10 Minuten angenehm. Gibts denn wirklich keine Möglichkeit das zu ändern?

Gruß Mazeck

Blubber2000
Beiträge: 142
Registriert: 21. November 2008 20:03

Re: Bewegungssensor Beleuchtung

Beitrag von Blubber2000 »

Hallo.

Ich hab zwar keine 555, habe dieses Phanomen aber lezte Woche bei einem Kumpel beobachtet, und ich finde diese "Einstellung" von Logitech total schwachsinnig...
Das sich die Harmony nach zwei Stunden "schlafen legt" und über einen Bewegungssensor wieder aufacht macht Sim da dadurch die Batterien geschont werden, aber warum geht dabei die Beleuchtung an?
Ich fände es irgent wie Logisch wen das Lich entweder bei jeder Bewegung oder garnicht angehen würde... (Idealerweise auch einstellbar).
Zudem könnte der Bewegunsmelder etwas träger sein, der reagiert ja wirglich wen man die 555 nur genau anschaut...

MFG
Blubber
Antworten