Lautstärke steigt zu schnell: Anpassung der Timingwerte

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
birphborph
Beiträge: 4
Registriert: 3. Januar 2009 15:19
Wohnort: München
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Lautstärke steigt zu schnell: Anpassung der Timingwerte

Beitrag von birphborph »

Hallo,

keine Angst ich werde das Forum jetzt nicht zumüllen, aber nachdem ich mit den Timingwerten bzgl. der Lautstärkeanpassung keinen Erfolg hatte, wollte ich nochmals nachfragen, ob jemand einen Tipp hat, welche Timingwerte man wie anpassen muss.

Mein Problem ist nachwievor, dass die Lautstärke an meinem alten Stereo Verstärker von Pioner (A-304R), sehr schnell steigt oder sinkt, wenn ich über die Harmony 555 fernsteuere. Wie kann ich den Verstärker dazu bewegen, dass er die Lautstärke in kleineren Schritten anhebt oder senkt.

Ich habe ja Einschalt-, Tasten-, Eingangs- und eine Geräteverzögerung.
Verändert habe ich den Wert bei der Tastenverzögerung, indem ich ihn von 500 auf 800 gestellt habe. Leider ohne merklichen Unterschied. Auch beim Runtersetzen auf 100ms keinen Unterschied.

Hm, bevor ich jetzt jede Verzögerung durchteste und jedesmal die FB aktualisieren muss, weiß vielleicht jemand? Aus dem FAQ bin ich nicht schlau geworden.
greetz, birphborph
Logitech Harmony 555 steuert
Apple MacBook, Microsoft Xbox360, Samsung LE40M86BD, Edision 1600-CI, Pioneer A-304R, Pioneer CT-S310, Sony CDP-XE330, Sony MDS-JE520
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Lautstärke steigt zu schnell: Anpassung der Timingwerte

Beitrag von roba »

schon mal unter "Geräte" Fehlerbehebung - Gerät reagiert zu schnell - probiert?
Benutzeravatar

Themenersteller
birphborph
Beiträge: 4
Registriert: 3. Januar 2009 15:19
Wohnort: München
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lautstärke steigt zu schnell: Anpassung der Timingwerte

Beitrag von birphborph »

yep, hab ich bereits auf 0 gestellt.
greetz, birphborph
Logitech Harmony 555 steuert
Apple MacBook, Microsoft Xbox360, Samsung LE40M86BD, Edision 1600-CI, Pioneer A-304R, Pioneer CT-S310, Sony CDP-XE330, Sony MDS-JE520
Antworten