Wenn es manchmal immer noch nicht klappt, liegt es glaub ich am Icord

Mit der Original-FB ist der ja auch total kacke zu bedienen!
...ist bei mir genauso - wäre toll, wenn einer dafür mal eine Lösung hätte!!??sqeez3r hat geschrieben: Es klappt übrigens leider längst noch nicht immer. Würde sagen zu 70% klappt es.
Ausschalten geht übrigens wesentlich häufiger. Komisch!
Hmmm - OK, das werde ich ändern!roba hat geschrieben:Fast sicheres einschalten (99,9%) wird erreicht, wenn der "iCord" als zweites Gerät - nach dem TV - zum Einschalten steht!
Verzögerungswerte >1500< >100<>0<
für den Notfall, im Display der Harmony einen Einschaltbefehl für den iCord legen!
das kann natürlich sein!?Wahrscheinlich ist es egal, da beides letztendlich zum Erfolg führt.
in der Harmony Soft, steht im "Status / Aktion" >Harmony (Fernbedienung) wartet< .. somit werden Befehle erst nach den passend eingefügten Wartezeitbefehlen ausgeführt!....... aber bei lassen sich diese Befehle nicht vor das Umschalten des Einganges setzen - würden also erst danach erfolgen, wenn alles zu spät ist?!
..dennoch müßte bei Deiner Konfiguration das direkte Umschalten Radio / TV - also ohne vorher alles auszuschalten - deutlich länger dauern, da dass bei Dir durch die Wartebefehle hier ebenfalls mindestens 22000ms beansprucht - bei mir aber in einer Sekunde erledigt ist.roba hat geschrieben:das kann natürlich sein!?
Der Erfolg ist das Wichtigst, das stimmt.Arndt111 hat geschrieben: ... aber immer noch nicht den Vorteil gegenüber dem setzen der Einschaltverzögerung auf 23000ms und einstellen des benötigten Einganges (Radio 0. TV) erkennen. Wahrscheinlich ist es egal, da beides letztendlich zum Erfolg führt.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|