Leinwand von eyepower und lichtsteuerung per harmony steuern

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
wolnypiotr81
Beiträge: 5
Registriert: 22. Februar 2009 13:25

Leinwand von eyepower und lichtsteuerung per harmony steuern

Beitrag von wolnypiotr81 »

Hallo, bin ein Neuling auf diesem Gebiet und habe mich schon reichlich über die Logitech Harmony one FB informiert, trotzdem sind noch ein paar Einzelheiten offen, die ich gerne mit euer Hilfe beantwortet haben möchte.
Habe schon meine restlichen Komponenten wie TV, Beamer, Verstärker, Xbox360 usw. auf der Logitech Homepage gecheckt und es sind alle auf der Datenbank vorhanden, somit steht dem Kauf eigentlich fast nichts mehr im Wege.
Aber ich möchte gerne meine Motorleinwand sowie die Lichtsteuerung mit einbinden.
Die Motoreinwand ist bei Ebay gekauft und stammt vom Hersteller Eyepower und funktioniert mit einer Funkfernbedienung, bei der die funkfrequenz nicht bekannt ist (vielleicht weiss jemand von euch die Funkfrequenz).
Ausserdem habe ich eine Halogendeckenleuchte von Paul Neuhaus mit einer Funkfb. mit welcher sich das Licht dimmen lässt und auch komplett aus/ einschalten lässt.( Funkfrequenz 433,92)
Mein Vorhaben ist mehr oder weniger:
Mit einem Drücken auf die Aktivität Beamer sollte sich die Leinwand herunterfahren, zeitversetzt dann der Beamer, Verstärker, Xbox 360 einschalten sowie wenn das Licht an ist, die Beleuchtung langsam runterdimmen. Auch wenn der Fernseher läüft sollte sich dieser automatisch abschalten!!
Der Fernseher läuft mit einer Master/Slave Steckdosenleiste an der auch der DVB-T reciever sowie der DVD-Player angeschlossen sind, gibt es hier probleme wegen der Master/ Slave leiste oder lässt sich das Problem mit einer verzögerung beheben.
Denn wenn der Fernseher jetzt eingeschaltet wird, schalten sich auch die anderen komponenten ein bzw aus....
Alle Anderen Komponenten laufen nicht über diese Leiste, um hier Missverstandnisse vorzubeugen!!!
Meine Frage ist hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Komponenten und benötige ich umbedingt den Light Manager von JBMedia und wie läuft das mit der Programmierung ab? Ist mein Vorhaben realiesierbar?
Für Anregungen und nützliche Tipps wäre ich sehr dankbar und freue mich auf eure Unterstützung.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Leinwand von eyepower und lichtsteuerung per harmony steuern

Beitrag von TheWolf »

wolnypiotr81 hat geschrieben: Die Motoreinwand ist bei Ebay gekauft und stammt vom Hersteller Eyepower und funktioniert mit einer Funkfernbedienung, bei der die funkfrequenz nicht bekannt ist (vielleicht weiss jemand von euch die Funkfrequenz).
Hier könnte man (theoretisch) über den Austausch des vorhandenen Funkschalters gegen einen passenden von InterTechno nachdenken.
Eine direkte Ansteuerung der Leinwand über den LightManager sehe ich allein schon aufgrund der unbekannten Funk-Frequenz nicht.
wolnypiotr81 hat geschrieben: Ausserdem habe ich eine Halogendeckenleuchte von Paul Neuhaus mit einer Funkfb. mit welcher sich das Licht dimmen lässt und auch komplett aus/ einschalten lässt.( Funkfrequenz 433,92)
Auch wenn die Frequenz zum LightManger passt, bedeute dies noch nicht, dass die Leuchte sich auch schalten lässt, denn sofern das Funk-Protokoll sich unterscheidet, klappt das Ansteuern nicht.
wolnypiotr81 hat geschrieben: Der Fernseher läuft mit einer Master/Slave Steckdosenleiste an der auch der DVB-T reciever sowie der DVD-Player angeschlossen sind, gibt es hier probleme wegen der Master/ Slave leiste oder lässt sich das Problem mit einer verzögerung beheben.
Denn wenn der Fernseher jetzt eingeschaltet wird, schalten sich auch die anderen komponenten ein bzw aus....
Die erste und spannende Frage in diesem Zusammenhabng ist:
Gehen alle angeschlossenen Geräte in den StandBy oder nicht?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
wolnypiotr81
Beiträge: 5
Registriert: 22. Februar 2009 13:25

Re: Leinwand von eyepower und lichtsteuerung per harmony steuern

Beitrag von wolnypiotr81 »

nein es geht nur der Fernseher auf standby, alle anderen sind komplett off!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Leinwand von eyepower und lichtsteuerung per harmony steuern

Beitrag von std »

Hi

TheWolf meint ob sie beim Einschalten wieder in den Standby gehen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
wolnypiotr81
Beiträge: 5
Registriert: 22. Februar 2009 13:25

Re: Leinwand von eyepower und lichtsteuerung per harmony steuern

Beitrag von wolnypiotr81 »

der dvb-t reciever geht an, bleibt aber auf standby wenn man ihn vorher mit der fb ausgeschaltet hat. da ich aber mit der tv fb ausschalte geht der reciever eh aus.(master/Slave) der dvd player geht beim einschalten auf standby!!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Leinwand von eyepower und lichtsteuerung per harmony steuern

Beitrag von std »

Hi

wenn du mit der Harmony schaltest wird der DVB-T wohl auch zuerst ausgeschaltet und ihm dann erst der Strom gekappt. So wird es wohl funktionieren

Hier habe ich das nötige Prozeder schon einmal ausführlich erläutert
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... mmy#p21435

Geht zwar um Funksteckdosen, ist aber dasselbe
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten