Xbox (alt) steuern (eventuell einschalten)
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Xbox (alt) steuern (eventuell einschalten)
Hallo und erstmal ein allgemeines Danke für die Infos hier im Forum.
Ohne die hätte ich an dem Einschaltproblem bei Panasonic Plasmas ziemlich zu knabbern gehabt.
Nun zu meinem Problem.
Ich will mit meiner Harmony 885 meine gemoddete Xbox bedienen.
Nun stellt sich die Frage nach dem Empfänger und im Netz habe ich leider keine exakten Aussagen gefunden.
1. Falls ich einen IR-Mod nachrüsten lasse, brauche ich dann immer noch den DVD Kit Empfänger oder kann man mit dem IR-Mod alleine schon z.B. XBMC steuern?
2. Braucht man den originalen DVD Kit Empfänger von Microsoft oder funktionieren auch die günstigeren NoName Teile bei Ebay mit der Harmony (habe irgendwo gelesen das es da Probleme geben soll; Ist das so? )
Danke für eure Hilfe
Ohne die hätte ich an dem Einschaltproblem bei Panasonic Plasmas ziemlich zu knabbern gehabt.
Nun zu meinem Problem.
Ich will mit meiner Harmony 885 meine gemoddete Xbox bedienen.
Nun stellt sich die Frage nach dem Empfänger und im Netz habe ich leider keine exakten Aussagen gefunden.
1. Falls ich einen IR-Mod nachrüsten lasse, brauche ich dann immer noch den DVD Kit Empfänger oder kann man mit dem IR-Mod alleine schon z.B. XBMC steuern?
2. Braucht man den originalen DVD Kit Empfänger von Microsoft oder funktionieren auch die günstigeren NoName Teile bei Ebay mit der Harmony (habe irgendwo gelesen das es da Probleme geben soll; Ist das so? )
Danke für eure Hilfe
Hi ich habe auch noch die alte Xbox und versuche derzeit den An-Aus IR mod zu den Befehlen des xbox Befehlssets der Harmony hinzuzufügen. Bisher habe ich es nicht geschafft, muss wohl den Support anrufen.
Du brauchst aber sowohl das DVD Kit als auch die IR On OFF Nachrüstung wenn du steuern und an aus machen willst. Ob die biligeren Teile gehen statt dem DVD Kit weiss ich nicht würde ich auch nicht probieren.
Peter
Du brauchst aber sowohl das DVD Kit als auch die IR On OFF Nachrüstung wenn du steuern und an aus machen willst. Ob die biligeren Teile gehen statt dem DVD Kit weiss ich nicht würde ich auch nicht probieren.
Peter
Harmony 895 und 525.
Habe mir jetzt auch das originale DVD Kit ersteigert.
Ob ich mir den IR-Mod zusätzlich einbauen lasse weiß ich im Moment noch nicht. Mal schauen wie es mit der Steuerung läuft.
Alternativ kann ich ja immer noch den Power-Knopf der Xbox festklemmen und diese über eine Funksteckdose anschalten. Hab ich hier noch rumliegen, aber ist ja dann wieder eine Fernbedienung mehr
So weit ich gelesen habe wird der IR-Mod über mehrere kaskadierte Befehle gesteuert. Dies geht wohl nicht direkt sondern man muss die Befehle über die erweiterte Konfiguration hinter der eigentlichen Befehlssequenz schalten.
Ob ich mir den IR-Mod zusätzlich einbauen lasse weiß ich im Moment noch nicht. Mal schauen wie es mit der Steuerung läuft.
Alternativ kann ich ja immer noch den Power-Knopf der Xbox festklemmen und diese über eine Funksteckdose anschalten. Hab ich hier noch rumliegen, aber ist ja dann wieder eine Fernbedienung mehr

So weit ich gelesen habe wird der IR-Mod über mehrere kaskadierte Befehle gesteuert. Dies geht wohl nicht direkt sondern man muss die Befehle über die erweiterte Konfiguration hinter der eigentlichen Befehlssequenz schalten.
Jetzt habe ich aber ein neues Problem und zwar mit einer Aktion. Über device lässt sich die Box einwandfrei ein und ausschalten. Bei der Aktion die Fernseher und Xbox einschalten soll geht das aber nicht. Lasse ich in der Fehlerbehebung den Befehl per IR lernen (befehl wird erkannt) kommt die Meldung "befehl wurde nicht übertragen" egal wie oft ich es versuche.
Kann also paradoxerweise die Box über Devices ein und ausschalten aber nicht mit einer Aktion.
Kann also paradoxerweise die Box über Devices ein und ausschalten aber nicht mit einer Aktion.
Harmony 895 und 525.
Hatte das gleiche Problem mit meinem Panasonic Plasma.
Bei den Devices kann man Befehle durch Drücken der Taste länger schicken.
In den Aktionen wird der Befehl dann eventuell zu kurz geschickt. Bei Panasonic Plasmas ein bekanntes Problem. Hotline anrufen und nach Duration fragen die stellen einen dann nach Kanada durch.
Sehr nette Hotline die sich bemüht zu helfen und kostenfrei.
Perfekter Service von Logitech.
Bei den Devices kann man Befehle durch Drücken der Taste länger schicken.
In den Aktionen wird der Befehl dann eventuell zu kurz geschickt. Bei Panasonic Plasmas ein bekanntes Problem. Hotline anrufen und nach Duration fragen die stellen einen dann nach Kanada durch.
Sehr nette Hotline die sich bemüht zu helfen und kostenfrei.
Perfekter Service von Logitech.
Bei mir ging es um den Ein-/Ausschaltbefehl.
Im Device Menü wird durch längeres Drücken einer Taste der Befehl währenddessen an das jeweilige Gerät gesendet.
Im Actions Menü kann man in der Grundeinstellung nur Befehle aneinanderreihen aber nicht die Dauer eines Befehls beeinflussen.
Um bei Actions eine längere Dauer zu erhalten muss man bei der Hotline anrufen da dann erst ein spezieller Befehl freigeschaltet wird. Dieser ist im Normalbetrieb nicht verfügbar.
Soweit ich das verstanden habe wird das bei dir auch der Fall sein.
Ruf einfach mal an die sind sehr hilfsbereit und die Hotline ist kostenfrei.
Im Device Menü wird durch längeres Drücken einer Taste der Befehl währenddessen an das jeweilige Gerät gesendet.
Im Actions Menü kann man in der Grundeinstellung nur Befehle aneinanderreihen aber nicht die Dauer eines Befehls beeinflussen.
Um bei Actions eine längere Dauer zu erhalten muss man bei der Hotline anrufen da dann erst ein spezieller Befehl freigeschaltet wird. Dieser ist im Normalbetrieb nicht verfügbar.
Soweit ich das verstanden habe wird das bei dir auch der Fall sein.
Ruf einfach mal an die sind sehr hilfsbereit und die Hotline ist kostenfrei.