Senderlogos für "Radio hören"

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Eni626
Beiträge: 9
Registriert: 4. März 2009 15:24

Senderlogos für "Radio hören"

Beitrag von Eni626 »

Hallo!

Zurerst mal möchte ich mitteilen, dass ich nun (nachdem die 895 den Geist aufgegeben hat) stolzer Besitzer einer 1100 bin.

Tolles Ding, funktioniert einwandfrei.
Minus
- im Vergleich zur 895 etwas unhandlich, weil man ja doch meist beide Hände benötigt.
- Bedienung sollte mit Wireless-Externder gemacht werden, da - wenn man die 1100 nicht in beide Hände nimmt - meist liegend bedient. Wenn dies auf dem (weichem) Sofa geschieht, gibt es öfters keine Verbindung zu den Geräten.

Aber nun zu meiner Frage:
Bei TV gibt es die Möglichkeit "Bevorzugte Sender" abzulegen und die mit Logos zu hinterlegen. Ich finde diese Funktion bei "Radio hören" nicht. Kann das sein, dass die dort NICHT möglich ist? Gibt es einen Workaround?

Obwohl die 1100 ja noch nicht so verbreitet ist; vielleicht hat ja jemand das gleich "Problem"?

Grüße aus dem sonnig kalten Kärnten

Eni
Harmony 1100 (und 895 leider defekt) / Bose V30 / Humax HD1000 / Sony KDS55A2000 / Phillips DVP5980 / iPod Universal Dockingstation
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos für "Radio hören"

Beitrag von std »

Hi

Senderlogos kann man nur anlegen wenn ein TV oder DVB-Receiver in der Aktion enhalten ist

Woraround: einen DVB-Receiver anlegen und dort die notwendigen asten vom Radio anlernen. Allerdings muss dein Radiotuner dazu die Direktwahl der Sender beherrschen. Oft kann ma die Sender ja nur der Reihe nach durchschalten, dann funktioniert das nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Eni626
Beiträge: 9
Registriert: 4. März 2009 15:24

Re: Senderlogos für "Radio hören"

Beitrag von Eni626 »

Nee, geht leider nicht. Die Bose V30 sendet nicht mit IR sondern Funk ...
Harmony 1100 (und 895 leider defekt) / Bose V30 / Humax HD1000 / Sony KDS55A2000 / Phillips DVP5980 / iPod Universal Dockingstation
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos für "Radio hören"

Beitrag von std »

Hi

dann kannst du es ja GAR NICHT bedienen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Senderlogos für "Radio hören"

Beitrag von listener »

Hallo,

aus den englischen FAQs von Logitech:
====================================================================================================================================
Bose Lifestyle 20, 25, 30, 40, and 50 MiniSystems

The Bose Lifestyle 20, 25, 30, 40, and 50 systems are controlled by Radio Frequency (RF or UHF) and therefore cannot be controlled by the current range of remotes. To resolve this issue, use the Bose RF Controller (available at many electronics stores), which will take IR commands transmitted by your remote, translate them into RF commands, and will then send them to your system using your remote.

To set up the C-1024 converter to work with the remote:


Ensure the toggle switch on the back of the C-1024 converter is in the up position.

If the remote still does not control your Bose Lifestyle system, unplug and re-plug every cable and wire on the Bose system to ensure everything is securely connected.
====================================================================================================================================
Quelle: http://members.harmonyremote.com/easyza ... ?FaqId=121

Auf gut Deutsch, es gibt von Bose einen IR/RF-Wandler namens C-1024, wenn man den in die V30 steckt, läßt sie sich mit einer Harmony bedienen. Userberichte im offiziellen Logitech-Forum bestätigen das.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

wmistha
Beiträge: 58
Registriert: 25. Juli 2008 09:20
1. Harmony: 895
2. Harmony: Elite
3. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Loewe Bild 7/55
Heimkino 2: Verstärker: NAIM SuperUniti
Heimkino 3: Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
Heimkino 4: Netzwerk Player: Dune HD-max
Heimkino 6: Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
Heimkino 7: Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 8: TV: Loewe Xelos SL 37 HD
Heimkino 9: DVR: Technisat HDS2plus
1. Harmony: 895
2. Harmony: Elite
3. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos für "Radio hören"

Beitrag von wmistha »

Eni626 hat geschrieben:Nee, geht leider nicht. Die Bose V30 sendet nicht mit IR sondern Funk ...
@Eni626
Freunde von mir haben eine Bose V20 und diese läßt sich mit Infrarot bedienen,
das funktioniert mit der Harmony 785 sehr gut (auch Senderlogos).
Im Setup der V20 gibt es eine Einstellung mit der Infrarot aktiviert werden kann.
Da V20 und V30 die gleiche Baureihe sind, sollte es mit der V30 auch gehen.

Grüsse wm
TV: Loewe Bild 7/55
Verstärker: NAIM SuperUniti
Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
Netzwerk Player: Dune HD-max
Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
TV: Loewe Xelos SL 37 HD
DVR: Technisat HDS2plus
Benutzeravatar

Themenersteller
Eni626
Beiträge: 9
Registriert: 4. März 2009 15:24

Re: Senderlogos für "Radio hören"

Beitrag von Eni626 »

@wmistha

Richtig, die V30 läßt sich im Systemmenü auch auf die Steuerung mittels Infrarot einstellen.

Das gegenständliche Problem ist aber, dass die "bevorzugten Sender" sich nur mit dem Workaround wie von std beschrieben einstellen lassen. Dazu müsste man aber irgendeinen (Bose) IR-Sender haben, damit die 1100 die Befehle anlernen kann um sie dann als DVB-Reciever bedienen zu können.
Bei der V30 ist aber nur die Funkfernbedienung dabei - und das Display, das auch IR empfangen kann ... aber eben nix zum anlernen ...

Die Originalgeräteeinstellungen von Logitech die zum Bedienen der V30 vorhanden sind, müssen aber von irgendjemanden "aufgenommen" worden sein. Hat da jemand eine Ahnung wie das gemacht wurde?

Grüße

Eni
Harmony 1100 (und 895 leider defekt) / Bose V30 / Humax HD1000 / Sony KDS55A2000 / Phillips DVP5980 / iPod Universal Dockingstation
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos für "Radio hören"

Beitrag von TheWolf »

Eni626 hat geschrieben: Die Originalgeräteeinstellungen von Logitech die zum Bedienen der V30 vorhanden sind, müssen aber von irgendjemanden "aufgenommen" worden sein. Hat da jemand eine Ahnung wie das gemacht wurde?
Ganz einfach: Logitech hat diese IR-Codes von Sony erhalten.

Du müsstest/könntest Dir jetzt irgend eine preiswerte, lernfähige FB besorgen, mit der dann die Befehle von der Harmony anlernen und von dieser preiswerten FB die Befehle dann in das Dummy-Gerät der Logitech anlernen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Eni626
Beiträge: 9
Registriert: 4. März 2009 15:24

Re: Senderlogos für "Radio hören"

Beitrag von Eni626 »

... warum man manchmal nicht selber draufkommt ... ?

Danke!

Eni
Harmony 1100 (und 895 leider defekt) / Bose V30 / Humax HD1000 / Sony KDS55A2000 / Phillips DVP5980 / iPod Universal Dockingstation
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos für "Radio hören"

Beitrag von std »

ich habe für solche Aktionen ja noch meine zweite Harmony :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos für "Radio hören"

Beitrag von TheWolf »

Eni626 hat geschrieben:... warum man manchmal nicht selber draufkommt ... ?
... dann wären wir hier ja bald komplett überflüssig. :wink: :mrgreen:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten