Light Manager Toggle Funktion

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
technika0
Beiträge: 197
Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV:LG OLED55CX9LA
Heimkino 2: PVR: VU+Ultimo 4K
Heimkino 3: AV : Marantz NR1508
Heimkino 4: Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Heimkino 6: Licht : JBL Light Manager
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Light Manager Toggle Funktion

Beitrag von technika0 »

Hallo,
ich nutzte den Light Manager in Verbindung mit Intertechno Einbauschalter
und Funksteckdosen.
Insgesamt steuer ich über die Harmony 8 Geräte.
Funktioniert einwandfrei ( 1On,1off bis 8On,off )

Nun wollte ich mich mal an der Dynamischen Variante versuchen.

Hier meine Vorgehensweise:

1.Zusätzliche Device "Automatisierung im Haushalt-Beleuchtung-JB Media-Light Manager"
angelegt.
2.Belegung der Tasten wie vorgeschlagen belassen ausser 0 mit Light10 belegt.
3.Light Manager ca.1 Minute vom Netz getrennt und wieder eingesteckt.
4. Taste 1 für A-Haus Code gedrückt - LED blinkt - ok gedrückt- LED blinkt nicht !!!
5. Im Device Modus über Light on und Light off lassen sich nun die ersten 3 Aktoren steuern.
Die Aktoren 4-8 lassen sich nicht steuern
6. Function 1 gedrückt
7. Taste 1 bis 8 zwecks Toggle-Funktion gedrückt - Leider keine Funktion!!!

Irgendwas habe ich sicher übersehen.

Oder kann es damit zusammenhängen das mein Lightmanager aus der Lieferung 11/2006 stammt
und das Dynamische Setup lt Hompage JB Media erst ab 2007 zur Verügung steht?
(Für Light-Manager der Version 1.1 (verkauft ab 02/07).
TV:LG OLED55CX9LA
PVR: VU+Ultimo 4K
AV : Marantz NR1508
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Licht : JBL Light Manager
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Toggle Funktion

Beitrag von std »

Hi

bei der Frage ob dein LM das schon kann da kann ich dir nicht weiterhelfen

IMO hat das dyn setup nur 3 Vorzüge

1. man braucht nur halb so viele Tasten
2. man kann Gruppen steuern
3. man kann alles über einen einzigen Befehl ausschalten

An 1. läßt sich nix ändern. 2. kann ich auch über Sequenzen bewekstelligen, hier gehen dann sogar 5 Aktoren anstatt nur 4. Den AllOff habe ich mir in ein anderes Gerät kopieren lassen

das dyn. Setup hat nämlich einen entscheidenden Nachteil der mich fast um den Verstand gebracht hat bis ich ihn rausgefunden hatte
Der Togglebefehl eines Aktors wird nicht aktualisiert wenn man zwischendurch das statische Setup für diesen Aktor nutzt

Beispiel. Ich will das beim DVD-Start alle lampen ausgehen, die Hintergrundbeleuchtung des TVs wird eingeschaltet. Ganz klar nur statisch zu bewerkstelligen damit es sicher funktioniert, egal welchen Status die Lampen gerade haben
Hat man die Lampe nun dyn. eingeschaltet und startet einen Film werden alle Lampen ausgeschaltet. Brauche ich nun doch mal kurz eine Lampe muss ich den Togglebefehl 2mal senden da das dyn. Setup nicht weiß das die Lampe inzwischen aus ist, Fürs dyn setup ist sie immer noch eingeschaltet
Finde ich extrem nervig. Eine Aktualisierung des dyn. Status zu programmieren sollte eigentlich kein Problem für JBMedia sein

Außerdem führte es bei mir auch häufig dazu das überhaupt nix mehr ging und ich den LM rebooten mußte


Der AllOff funktioniert merkwürdigerweise. Hier werden alle Codes gesendet, auch wenn man ansonsten ausschließlich das statische Setup nutzt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
technika0
Beiträge: 197
Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV:LG OLED55CX9LA
Heimkino 2: PVR: VU+Ultimo 4K
Heimkino 3: AV : Marantz NR1508
Heimkino 4: Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Heimkino 6: Licht : JBL Light Manager
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Light Manager Toggle Funktion

Beitrag von technika0 »

Danke für die Info!

Mein einzigster Grund das Dyn.Setup zu nutzen ist
die Eintastenfunktion.
TV:LG OLED55CX9LA
PVR: VU+Ultimo 4K
AV : Marantz NR1508
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Licht : JBL Light Manager
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Toggle Funktion

Beitrag von TheWolf »

technika0 hat geschrieben: Mein einzigster Grund das Dyn.Setup zu nutzen ist
die Eintastenfunktion.
... und die funktioniert wirklich erst mit der Version 1.1!
Ich hab damals JB Media deshalb angeschrieben und sie haben meinen "alten LM" für €15,00 auf den aktuellen Stand gebracht (unterm Strich haben sie komplett getauscht).
Also: Schick denen 'ne Mail und frag nach der Toggle-Funktion.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
technika0
Beiträge: 197
Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV:LG OLED55CX9LA
Heimkino 2: PVR: VU+Ultimo 4K
Heimkino 3: AV : Marantz NR1508
Heimkino 4: Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Heimkino 6: Licht : JBL Light Manager
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Light Manager Toggle Funktion

Beitrag von technika0 »

Danke für den Tipp.
Werde ich machen.
TV:LG OLED55CX9LA
PVR: VU+Ultimo 4K
AV : Marantz NR1508
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Licht : JBL Light Manager

Themenersteller
technika0
Beiträge: 197
Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV:LG OLED55CX9LA
Heimkino 2: PVR: VU+Ultimo 4K
Heimkino 3: AV : Marantz NR1508
Heimkino 4: Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Heimkino 6: Licht : JBL Light Manager
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Light Manager Toggle Funktion

Beitrag von technika0 »

Hier die Antwort von JBMedeia:

Hallo,

das Datum hatte ich übersehen. Von Ihrem Light-Manager, der Software-Stand 1.0 haben dürfte, wird das dynamische Setup nicht unterstützt. Daher kann die Toggle-Funktion damit nicht genutzt werden.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr JBMedia Team


TheWolf hat geschrieben:
technika0 hat geschrieben: Mein einzigster Grund das Dyn.Setup zu nutzen ist
die Eintastenfunktion.
... und die funktioniert wirklich erst mit der Version 1.1!
Ich hab damals JB Media deshalb angeschrieben und sie haben meinen "alten LM" für €15,00 auf den aktuellen Stand gebracht (unterm Strich haben sie komplett getauscht).
Also: Schick denen 'ne Mail und frag nach der Toggle-Funktion.
TV:LG OLED55CX9LA
PVR: VU+Ultimo 4K
AV : Marantz NR1508
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Licht : JBL Light Manager
Antworten