Hallo liebe Forumleser,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe verschiedene FS20 und Intertechno Komponenten und möchte beide Systeme über EINE Funk-Fernbedienung schalten. Mir ist klar das ich dafür den JBMedia Manager benutzen kann, das funktioniert auch mit meiner Harmony 885 aber nur innerhalb eines Raums (also in Reichweite des Infrarot Empfängers des JBMedia). Das ist eine prima Lösung f. Rolladensteuerung, Licht, AV Komponenten etc.
Aber wenn ich z.B. meine Gartenbeleuchtung, Markisensteuerung etc. (bestehend aus FS20, Intertechno) schalten möchte, dann will ich aber nicht erst ins Haus laufen, die Harmony in die Hand nehmen und auf den JBMedia Manager zielen damit dieser dann die Funksignale sendet. Bisher habe ich auf der Terrasse eine FS20 Fernbedienung und eine Intertechno Fernbedienung liegen und da wäre es sehr praktisch wenn man diese beiden FB´s gg. EINE ersetzen könnte.
Mehrere potentielle Lösungsansätze sind mir dafür eingefallen:
- Gibt es sowas wie eine Universal Funk Fernbedienung ?
- oder eine Steuerzentrale (wie den JBMedia) die auch Funksignale versteht und diese dann wieder per Funk an FS20 und Intertechne sendet
Bin ja gespannt ob es da eine technische Lösung gibt
LG Dreamer
FS20 und Intertechno mit EINER Funk Fernbedienung
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 31. Januar 2009 14:46
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 21. November 2008 20:03
Re: FS20 und Intertechno mit EINER Funk Fernbedienung
Hallo.
Eine Möglichkeit währe, von der 885 auf die 895 umsteigen, die hat den Extender dabei.
Das Signal geht dann von der Harmony über Z-Wave (Funk) zum Extender, vom Extender über IR zum LM-Pro und vom LM-Pro über Funk zu den Aktoren.
So könntest du auch von der Terasse aus alles steuern. Allerdings müsstest du dann immer noch ins Wohnzimmer laufen und die Harmony holen
Auser dem Z-Wave Modul und der Farbe ist die 885 identisch mit der 895.
Die 895 kostet zur Zeit ca. 185 EUR, also keine all zu günstige Lösung.
Hmmm, Ich würde evtl. versuchen, eine InterTechno Fernbedienung und eine FS20-Fernbedienung aus ihren Gehäusen zu nehmen, und beide zusammen in ein Gehäuse zu bauen.
Das ervordert allerdings etwas an Geschick...
MFG
Blubber
Eine Möglichkeit währe, von der 885 auf die 895 umsteigen, die hat den Extender dabei.
Das Signal geht dann von der Harmony über Z-Wave (Funk) zum Extender, vom Extender über IR zum LM-Pro und vom LM-Pro über Funk zu den Aktoren.
So könntest du auch von der Terasse aus alles steuern. Allerdings müsstest du dann immer noch ins Wohnzimmer laufen und die Harmony holen
Auser dem Z-Wave Modul und der Farbe ist die 885 identisch mit der 895.
Die 895 kostet zur Zeit ca. 185 EUR, also keine all zu günstige Lösung.
Hmmm, Ich würde evtl. versuchen, eine InterTechno Fernbedienung und eine FS20-Fernbedienung aus ihren Gehäusen zu nehmen, und beide zusammen in ein Gehäuse zu bauen.
Das ervordert allerdings etwas an Geschick...
MFG
Blubber
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 31. Januar 2009 14:46
Re: FS20 und Intertechno mit EINER Funk Fernbedienung
@Blubber,
danke f.deine Antwort. Ist leider doch etwas teuer eine 895 dafür zu nehmen.
danke f.deine Antwort. Ist leider doch etwas teuer eine 895 dafür zu nehmen.