Hallo Leute,
seit gestern habe ich den LM Classic. Laut Anleitung soll die LED nach dem Einstecken des Netzteils nach ein paar Sekunden aus gehen. Das tut sie aber nicht. Sie leuchtet munter weiter. Ist das normal? Auch werden meine neuen Düwi Schalter mit Einstellung Hauscode A 1-4 nicht angesprochen. Die LED blinkt zwar, aber anstatt "aufzublinken" geht diese aus also blinkt invers. Über die H1000 und RF Extender habe ich versucht den LM auf Hauscode A zu bringen. Stimmen hier die Codes in der Logitech Datenbank? Habe das Gerät mit jbmedia / Lightmanager eingerichtet.
Light Manager Classic und LED dauerleuchten
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 64
- Registriert: 15. Dezember 2008 17:47
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Light Manager Classic und LED dauerleuchten
Harmony Elite mit Hub
LG OLED B8
|
Denon X4500
|
Apple TV 4K
|
Sony PS4 Pro
|
XBOX One X
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light Manager Classic und LED dauerleuchten
Seltsam.Tommy536 hat geschrieben: Laut Anleitung soll die LED nach dem Einstecken des Netzteils nach ein paar Sekunden aus gehen. Das tut sie aber nicht. Sie leuchtet munter weiter.
Hast Du den LM mal für längere Zeit (30 Minuten) vom Netz genommen?
Wenn das auch nichts bringt und Du jeglichen "Störer" (Spar-Lampen, etc.) ausschliessen kannst, schick JB Media einfach 'ne Mail mit der Problem-Beschreibung.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 64
- Registriert: 15. Dezember 2008 17:47
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Light Manager Classic und LED dauerleuchten
Ich habe auch verschiedene Steckdosen probiert. Egal ob nun das Funken klappt oder nicht, die LED müsste doch auch mit Sparlampen ausgehen? Email an JB ist seit gestern Nacht schon dort. Bisher noch keine Antwort.
Harmony Elite mit Hub
LG OLED B8
|
Denon X4500
|
Apple TV 4K
|
Sony PS4 Pro
|
XBOX One X
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3846
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Light Manager Classic und LED dauerleuchten
War da nicht schon mal was über eine "Designänderung" von jbmedia, find's nur grad' nicht.Tommy536 hat geschrieben:Hallo Leute,
seit gestern habe ich den LM Classic. Laut Anleitung soll die LED nach dem Einstecken des Netzteils nach ein paar Sekunden aus gehen. Das tut sie aber nicht. Sie leuchtet munter weiter. Ist das normal? Auch werden meine neuen Düwi Schalter mit Einstellung Hauscode A 1-4 nicht angesprochen. Die LED blinkt zwar, aber anstatt "aufzublinken" geht diese aus also blinkt invers. Über die H1000 und RF Extender habe ich versucht den LM auf Hauscode A zu bringen. Stimmen hier die Codes in der Logitech Datenbank? Habe das Gerät mit jbmedia / Lightmanager eingerichtet.
Grüße
listener
Zuletzt geändert von listener am 29. April 2009 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 64
- Registriert: 15. Dezember 2008 17:47
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Light Manager Classic und LED dauerleuchten
Entwarnung!
Meine Konstellation ist wohl an dem nicht Schalten der Lampen schuld. Da ich den Wireless Extender verwende, kann das Dynamische Setup nicht verwendet werden! Mit statisch, also Intertechno Geräten, in der Harmony klappt es über den Extender. Auch dynamisch mit der H1000 selbst klappt wohl. Seit gestern hat Logitech die Codes für den Extender aber so angepasst, dass es mit dynamischen Setup und Extender klappen soll. Allerdings hat JB noch keine Bestätigung erhalten, dass die Codes jetzt live sind. JB wird die Meldung aber auf Ihre HP setzen!
PS: Das Dauerleuchten der blauen LED ist normal! Wurde wohl geändert, da einige Leute dachten, der LM bekäme keinen Strom. Die Erklärung in der Anleitung zur LED muss also bis zu einem Update dieser invers gelesen werden
Meine Konstellation ist wohl an dem nicht Schalten der Lampen schuld. Da ich den Wireless Extender verwende, kann das Dynamische Setup nicht verwendet werden! Mit statisch, also Intertechno Geräten, in der Harmony klappt es über den Extender. Auch dynamisch mit der H1000 selbst klappt wohl. Seit gestern hat Logitech die Codes für den Extender aber so angepasst, dass es mit dynamischen Setup und Extender klappen soll. Allerdings hat JB noch keine Bestätigung erhalten, dass die Codes jetzt live sind. JB wird die Meldung aber auf Ihre HP setzen!
PS: Das Dauerleuchten der blauen LED ist normal! Wurde wohl geändert, da einige Leute dachten, der LM bekäme keinen Strom. Die Erklärung in der Anleitung zur LED muss also bis zu einem Update dieser invers gelesen werden

Harmony Elite mit Hub
LG OLED B8
|
Denon X4500
|
Apple TV 4K
|
Sony PS4 Pro
|
XBOX One X
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3846
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Light Manager Classic und LED dauerleuchten
Wußte ich doch, da war was! Jetzt hab ich's auch gefunden:Tommy536 hat geschrieben:PS: Das Dauerleuchten der blauen LED ist normal! Wurde wohl geändert, da einige Leute dachten, der LM bekäme keinen Strom. Die Erklärung in der Anleitung zur LED muss also bis zu einem Update dieser invers gelesen werden
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... ger#p20628
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light Manager Classic und LED dauerleuchten
Geh bei Deinem LM mal auf "Fehlerbehebung". Dann bekommst Du ein "Aktualisiertes Gerät".Tommy536 hat geschrieben: Allerdings hat JB noch keine Bestätigung erhalten, dass die Codes jetzt live sind. JB wird die Meldung aber auf Ihre HP setzen!
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 64
- Registriert: 15. Dezember 2008 17:47
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Light Manager Classic und LED dauerleuchten
Habe ich schon gemacht. Allerdings kam die H Software durcheinander, weil ich schon 2 mal den LM drin hatte. Der zweite war dann plötzlich in keiner Aktion mehr eingebunden. Naja, ich versuchs mal komplett neu.
Harmony Elite mit Hub
LG OLED B8
|
Denon X4500
|
Apple TV 4K
|
Sony PS4 Pro
|
XBOX One X
|