Hi,
also bei meinem Pioneer DVR-433H ist mir aufgefallen, dass die Harmony viel langsamer ist als meine original FB. Das hab ich sog. "Disk-Navigator" gemerkt, also dort, wo ich durch meine Aufnahmen blättere.
Ich hab aber nicht aufgegeben und versucht original Befehle anzulernen, einmal normal (anlysiert) und einmal RAW (benutzerdefiniert). Hat aber nix gebracht. Im Gegenteil, das hat das Problem noch verschlimmert im Vergleich zu den Datenbank-Befehlen.
Da hab ich mit dem Supoprt drüber "geplaudert" (per Mail), dann wurde mir ein neuer DVR-433H angelegt, der aber auch nicht besser war.
Ich hab dann weiter rum gespielt. Dabei viel mir auf, dass z.B. der Befehl "Kapitel vor/zurück" mit dem man im "Disk-Navigator" seitenweise blättern kann, viel schneller ist, sprich, ich kann die Taste öfter schnell hintereinander drücken, ohne das die Harmony (nicht das Gerät!) nicht nachkommt.
Mir ist dabei aufgefallen, dass der Activities-Knopf bei "Navi-hoch/runter" viel länger leuchtet als wenn ich "Kapitel vor", aber auch "play", "stopp" und "pause", drücke.
Das habe ich dem Support mitgeteilt und gebeten, doch mal zu schauen, was denn der Unterschied zwischen z.B. einem "stopp" und einen "Navi-up"-Befehl ist und entprechend "kürzend" einzugreifen.
Darauf hin wurde ich angerufen, bzw. unser AB.

Der war aber voll, sodass ich quasi nur die Begrüßung und Wiederholung meines Problems mit bekommen habe. Als der nette Herr damit begann mich um etwas zu bitten
Zitat: "möchten wir Sie Fragen, ob sie die "play"-Taste und die "nach oben" beide in die Nähe von..."
war Schluss.
Tja, danach hab ich dann in meine Konfig geschaut und gesehen, dass dort bei den Datenbank-Befehlen für Navigation auf einmal in GRün dahinter steht "original FB" und die hab ich nicht angefasst. Außerdem waren sie auf einmal kürzer, der Aktivities-Knopf leuchtet nur sehr kurz. Leider reagiert der Pio nun aber auf die Befehle gar nicht mehr, auch nicht, wenn ich die Taste gedrückt halte, also das Signal dauer-gesendet wird.
*Luftschnapp* So, das ist die Situation.

Mich wundert halt, dass die Konfig auf einmal so aussieht, als hätte ich selbst Befehle angelernt, mit meiner orig FB. Was ich aber nicht habe, also zumindest habe ich keine DB.Befehle damit überschrieben, es gibt nur ein paar Test-Befehle im Gerät. Evtl. hat sich der Support ja auch aus denen etwas heraus gezogen?! Gebeten hab ich ja, sich die Datenbank-Versionen zu Brust zu nehmen...
So, das war jetzt etwas ausgeholt, aber ich hoff mal, dass ich damit alle Fragen beantwortet habe.
CU,
Mario