HDMI1 und Samsung ???

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
oberursel
Beiträge: 20
Registriert: 16. Februar 2009 09:57

HDMI1 und Samsung ???

Beitrag von oberursel »

Hallo,
habe endlich meine „ONE“ soweit hinbekommen ( auch dank der Hilfe hier im Forum)
das meine Anlage fast perfekt funktioniert.
Ein kleines Problem habe ich allerdings noch und zwar betrifft es die Aktivität DVD.
Hier schaltet der TV (einfach nicht auf den HDMI1 Eingang)
So und hier die vorgehensweise:

Alle Geräte sind aus, jetzt starte ich
Aktivität Fernsehen:
TV Samsung LE37A659 schaltet ein und wählt Eingang Ext.1
Kabel-Receiver schaltet ein
AVR schaltet ein
Soweit ok.
Jetzt wechsele ich zur Aktivität DVD
TV schaltet auf Eingang HDMI1, Kabel-Receiver bleibt ein ( ist gewollt), AVR ein,
und Sony DVD-Recorder schaltet sich ein.
Soweit ok.

Zurück zur Aktivität Fernsehen funktioniert auch , TV auf Ext.1, Kabel-Receiver ein,
AVR ein, Sony wird ausgeschaltet.

Und hier mein Problem:
Alle Geräte sind aus, jetzt starte ich DVD
TV schaltet immer nur auf Eingang Ext.1 , Kabel-Receiver ein ( ist gewollt), AVR ein,
Sony DVD-Recorder ein.

Irgend jemand eine Idee?
Mit den Verzögerungszeiten habe ich es auch schon probiert, bringt alles nichts...
ebensowenig die Help-Taste…

Verschaltet sind die Geräte wi folgt:

TV Ext.1 an Kabel-Receiver
TV HDMI1 an Sony-DVD

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: HDMI1 und Samsung ???

Beitrag von insasse »

Hallo,

du kannst probeweise in den Einstellungen auf einen anderen Eingang "umrüsten" und dann den Befehl für den HDMI-Eingang manuell hinzufügen. Wenn Du vor dem HDMI-Befehl mit Pausen experimentierst, solltest Du es zum funktionieren bringen. Wenn es so ist, wieder auf HDMI umbauen und etwas weniger als die Länge der Pause an die Einschaltverzögerung hängen. Macht ein wenig Arbeit, aber so habe ich es hinbekommen.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HDMI1 und Samsung ???

Beitrag von std »

Hi

welche Art der Eingangswahl ist beim TV aktiviert?
Also wie schaltet der TV die Eingänge? Direktwahl, Toggle? Hast du die Einstellungen im Device TV kontrolliert?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
oberursel
Beiträge: 20
Registriert: 16. Februar 2009 09:57

Re: HDMI1 und Samsung ???

Beitrag von oberursel »

@ std
...ich habe die Methode 1 eingestellt, da der Samsung nur eine Taste > SOURCE< zur Auswahle der Eingänge hat.
Diese schaltet die Eingangänge der Reihe nach durch.

@insasse
habe den HDMI1 Eingang ins Display gelegt und kann ihn von dort aktivieren.

Verstehe nur nicht , wieso beim Starten von "DVD" der TV nicht umschaltet.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HDMI1 und Samsung ???

Beitrag von TheWolf »

oberursel hat geschrieben: ...ich habe die Methode 1 eingestellt, da der Samsung nur eine Taste > SOURCE< zur Auswahle der Eingänge hat.
Diese schaltet die Eingangänge der Reihe nach durch.
Ok aber welche Input-Befehle hat die Harmony im Device-Modus des TV zur Verfügung?
Evtl. gibt's da mehr als nur "eine Taste".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
oberursel
Beiträge: 20
Registriert: 16. Februar 2009 09:57

Re: HDMI1 und Samsung ???

Beitrag von oberursel »

...dort steht jeden Eingang einzeln zur Verfügung...

Input HDMI 1 bis 4
Ext. 1
Ext. 2
D-TV
TV
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HDMI1 und Samsung ???

Beitrag von TheWolf »

Also,
ich kann es drehen und wenden, wie ich will, Deinen TV LE37A659 finde ich in der Datenbank nicht.
Wohl aber den LE-37A559 (Suche über "37") und dieser hat eine Menge Input-Befehle dabei:
- InputAV
- InputComponent1
- InputComponent2
- InputExt1
- InputExt2
- InputHDMI1
- InputHDMI2
- InputHDMI3
- InputNext
- InputPC
- InputSVideo
- InputTV

Ich würde daher den LE-37A559 einbinden und dann mal die Input-Befehle einzeln testen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: HDMI1 und Samsung ???

Beitrag von insasse »

oberursel hat geschrieben:@ std
@insasse
habe den HDMI1 Eingang ins Display gelegt und kann ihn von dort aktivieren.

Verstehe nur nicht , wieso beim Starten von "DVD" der TV nicht umschaltet.
Hallo,

hast Du dem auf die HDMI1-Taste gelegten Befehl auch dem richtigen Ausgang zugeordnet? Aber wenn er beim Umschalten in den richtigen Eingang wechselt, dann fehlt nach meiner Meinung nur eine Pause.
Eine weitere Ursache kann sein, dass sich die Geräte noch untereinander unterhalten, z. B. wenn Scart verbunden oder die HDMI-Steuerung eingeschaltet ist. Dann mal ohne Scart-Kabel versuchen oder die HDMI-Steuerung (Mir ist leider nicht bekannt, wie die bei Samsung heißt oder ob Dein Fernseher dies überhaupt hat.) ausschalten.

Schöne Pfingsten
Antworten