Harmony One, ein Newbie und das Conrad Ei

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Schnullerbacke
Beiträge: 3
Registriert: 12. Juni 2009 11:00

Harmony One, ein Newbie und das Conrad Ei

Beitrag von Schnullerbacke »

Hallo Leute,

ich bin frischgebackener Besitzer der Harmony One und habe mich soeben in diesem Forum angemeldet !

Kurze Vorstellung: Ich bin der Chris, komme aus der Nähe von Augsburg und hoffe, jetzt endlich die zig Fernbedienungen auf dem Couchtisch dauerhaft in die Schublade verbannen zu können :D - das ist jedenfalls der Plan !

Ich habe jetzt meine Geräte soweit eingerichtet und auch schon meine erste Aktion angelegt - funktioniert alles wunderbar.

Nur habe ich jetzt noch folgende Fragen:

1.) Die Beschriftung der Tasten auf dem Display der One kann ich nicht ändern, oder ? (z.B. beim Gerät Fernseher soll im Display der One dann "XBox 360" oder "BluRay" für den jeweiligen Eingang stehen und nicht "Eingang 4" oder "Eingang 5"...)
2.) Die Reihenfolge der virtuellen Tasten im Display kann man nicht ändern, oder ? (habe da was in den FAQs gelesen, aber ich bin mir nicht mehr sicher, auf welche Reihenfolge sich das genau bezog...)
3.) Jetzt kommt die eigentliche Frage:
Ich habe ein Funkschalterset von Intertechno, die Steckdosen sind die YCR-1000 und die Fernbedienung ist die YCT-100 ! Jetzt habe ich hier über die Suche immer wieder was von einem "Conrad Ei" gelesen... Was ist das denn bitte genau und auf welche Bestellnummer hört dieses Ei ? Ich habe derzeit drei solche Steckdosen im Einsatz und würde die gerne auch einzeln mit der One steuern können (dann auch über Aktionen, damit ich mit nur einem Tastendruck direkt schalten kann und nicht erst in die Geräteauswahl gehen muss....).

Oder welche Möglichkeiten gäbe es noch, diese Funksteckdosen schalten zu können bzw. welche Produkte (z.B. im Bauhaus oder Obi) gäbe es als Alternative, die sofort mit der Harmony One funktionieren ?

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht den grössten Anfängerfehler gemacht - vielleicht habt Ihr ja ein paar Tips für mich.

Vielen Dank vorab und viele Grüsse,
Chris
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One, ein Newbie und das Conrad Ei

Beitrag von TheWolf »

Schnullerbacke hat geschrieben: 1.) Die Beschriftung der Tasten auf dem Display der One kann ich nicht ändern, oder ? (z.B. beim Gerät Fernseher soll im Display der One dann "XBox 360" oder "BluRay" für den jeweiligen Eingang stehen und nicht "Eingang 4" oder "Eingang 5"...)
Natürlich kann man. Geh in die Eingangs-Wahl des Fernsehers und benenn die Eingänge dort entsprechend um.
Aber ... danach musst Du jede Aktion, die den Fernseher benutzt nochmal durchlaufen, weil die Eingangs-Bezeichnung ja nun nicht mehr passt.
Ich frage mich sowieso, wieso Du die Eingänge des Fernsehers unbedingt im Display haben willst/musst?
Schnullerbacke hat geschrieben: 2.) Die Reihenfolge der virtuellen Tasten im Display kann man nicht ändern, oder ? (habe da was in den FAQs gelesen, aber ich bin mir nicht mehr sicher, auf welche Reihenfolge sich das genau bezog...)
Auch das kann man. Dazu gibt's die netten Pfeile, mit denen man die Display-Felder veschieben kann.
Schnullerbacke hat geschrieben: 3.) Jetzt kommt die eigentliche Frage:
Ich habe ein Funkschalterset von Intertechno, die Steckdosen sind die YCR-1000 und die Fernbedienung ist die YCT-100 ! Jetzt habe ich hier über die Suche immer wieder was von einem "Conrad Ei" gelesen... Was ist das denn bitte genau und auf welche Bestellnummer hört dieses Ei ? Ich habe derzeit drei solche Steckdosen im Einsatz und würde die gerne auch einzeln mit der One steuern können (dann auch über Aktionen, damit ich mit nur einem Tastendruck direkt schalten kann und nicht erst in die Geräteauswahl gehen muss....).

Oder welche Möglichkeiten gäbe es noch, diese Funksteckdosen schalten zu können bzw. welche Produkte (z.B. im Bauhaus oder Obi) gäbe es als Alternative, die sofort mit der Harmony One funktionieren ?
Alles dazu findest Du in den FAQ's und in der Rubrik "Funkende Harmony".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Schnullerbacke
Beiträge: 3
Registriert: 12. Juni 2009 11:00

Re: Harmony One, ein Newbie und das Conrad Ei

Beitrag von Schnullerbacke »

Danke, jetzt weiss ich, was "Conrad-Eier" sind :D !

Ich habe gerade ein Problem:
Das Ein-/Ausschalten meines Fernsehers (Sony KDS-55A2000) geht über den Weg "Geräte" --> "TV" --> "PWR ON" bzw. "PWR OFF" problemlos !
Wenn ich aber eine Aktion ausführe, dann tut sich am Fernseher gar nichts, er schaltet weder an, noch aus ! Auch die HELP ändert nichts daran...

Ich gehe mal davon aus, daß es nichts mit einem "längeren Tastendruck" zu tun hat, denn sonst würde es ja nicht nur bei der Aktion nicht gehen, oder ?

Sorry, daß ich gleich mit so einer Flut von Fragen komme...

Danke nochmal,
Chris
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony One, ein Newbie und das Conrad Ei

Beitrag von listener »

Hallo,

geh mal in der Software auf Geräte, dein TV, Optionen, Betriebseinstellungen (oder so ähnlich) und schau was dort eingestellt ist.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One, ein Newbie und das Conrad Ei

Beitrag von std »

Hi

die Befehle im Display kannst du so benennen wie du willst

Aktion-->Tastenbelegung-->Erweitert
Aber ... danach musst Du jede Aktion, die den Fernseher benutzt nochmal durchlaufen, weil die Eingangs-Bezeichnung ja nun nicht mehr passt.
nö, wenn er nur den namen im Display ändert muss er in den Einstellungen des Device TV gar nix ändern


Bezüglic des IR-->Funk Wandlers würde ich den JBMedia Lighmanager vorziehen. Ist zwar "etwas" teurer aber läßt sich leicher verstecken als das riesige "Ei" und funktioniert zuverlässiger
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Schnullerbacke
Beiträge: 3
Registriert: 12. Juni 2009 11:00

Re: Harmony One, ein Newbie und das Conrad Ei

Beitrag von Schnullerbacke »

So, ich hab's hinbekommen. Ich musste zwei Schritte einfügen, einmal "Power On" und dann "Eingang wählen" - dann geht's. Mit den vorgefertigten Schritten kam ich nicht zum Ziel.

Anyway - Senderlogos habe ich auch schon aufgespielt... feine Spielerei ;-) !

Was den JBMedia angeht: Danke für den Link, aber das ist für meine beiden Lampengeschichten hier oversized, zumal die eine sowieso schon ein kleines Schepperle hat.
Für das neue Heimkino werde ich so eine Lichtsteuerung aber auf alle Fälle in Erwägung ziehen !
Antworten