Senderlogos für H885

Du hast Senderlogos gebastelt oder suchst welche? Hier lang...
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Beitrag von listener »

Hallo,

schöne Logos gibt's auch hier:
http://iconharmony.com/icons/
Derzeit optimiert für die ONE und die 1000, die 8-er Serie ist im Kommen. Randy nimmt auch Wünsche an.

Tipp: Im Search-Fenster "Germany" eingeben (ohne die "").

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

anz
Beiträge: 25
Registriert: 2. Dezember 2008 18:06
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Wohnort: Schwarzwald
Wohnort: Schwarzwald
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Beitrag von anz »

Sagt mal...
ist es auch möglich dem Radio Senderlogos zu zuweisen ?
Ich finde nämlich diese Funktion nicht beim Einrichten des Tuners.
Bei den TV Programmen hat es wunderbar funktioniert.

Ich habe auch seit heute den Wechsel von der 525 zur 885 vollzogen :lol:

Gruß
Anz
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

geht nur wenn du Radio über nen DVB-Tuner hörst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

anz
Beiträge: 25
Registriert: 2. Dezember 2008 18:06
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Wohnort: Schwarzwald
Wohnort: Schwarzwald
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Beitrag von anz »

std hat geschrieben:Hi

geht nur wenn du Radio über nen DVB-Tuner hörst
Sehr schade :cry:

Trotzdem Danke für die Antwort :wink:
Zuletzt geändert von anz am 11. Dezember 2008 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

eventuell geht es ja über einen Umweg den hier, meines Wissens noch niemand probiert hat

Lege einen DVB-Tuner an und lerne die Kanalwahl des radiotuners von der original-FB an (Originalbefehle überschreiben oder ein Phantasiemodell anlegen). Dann im "Erweiterten Setup" die Art der Kanalwahl anpassen und den Receiver als Quelle zum radio hören angeben
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

anz
Beiträge: 25
Registriert: 2. Dezember 2008 18:06
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Wohnort: Schwarzwald
Wohnort: Schwarzwald
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Beitrag von anz »

std hat geschrieben:Hi

eventuell geht es ja über einen Umweg den hier, meines Wissens noch niemand probiert hat

Lege einen DVB-Tuner an und lerne die Kanalwahl des radiotuners von der original-FB an (Originalbefehle überschreiben oder ein Phantasiemodell anlegen). Dann im "Erweiterten Setup" die Art der Kanalwahl anpassen und den Receiver als Quelle zum radio hören angeben
Das werde ich probieren (ne interessante Idee)
Sage euch dann Bescheid ob es funktioniert.

Etwas hätte ich aber noch...
Ich habe bemerkt,dass bei der 885 viel mehr Druck auf die einzelnen Tasten ausgeübt werden muss als bei der 525 bis Sie reagiert.
Ist das normal bei diesem Modell oder habe ich da ein Montagsmodell erwischt ?
Im großem ganzem bin ich sonst sehr zufrieden mit der FB.
Liegt sehr gut in der Hand und auch die Verarbeitung ist viel besser als bei der 525.

technika0
Beiträge: 196
Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV:LG OLED55CX9LA
Heimkino 2: PVR: VU+Ultimo 4K
Heimkino 3: AV : Marantz NR1508
Heimkino 4: Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Heimkino 6: Licht : JBL Light Manager
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Beitrag von technika0 »

std hat geschrieben: Ich habe bemerkt,dass bei der 885 viel mehr Druck auf die einzelnen Tasten ausgeübt werden muss als bei der 525 bis Sie reagiert.
Ist das normal bei diesem Modell oder habe ich da ein Montagsmodell erwischt ?
.
Ich nutze meine jetzt über 2 Jahre.
Bei häufig benutzten Tasten muss ich auch mehr Druck ausüben.
(CH+-,Volumen)
Zwar nicht viel aber es macht sich bemerkbar.
TV:LG OLED55CX9LA
PVR: VU+Ultimo 4K
AV : Marantz NR1508
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Licht : JBL Light Manager
Benutzeravatar

anz
Beiträge: 25
Registriert: 2. Dezember 2008 18:06
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Wohnort: Schwarzwald
Wohnort: Schwarzwald
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Beitrag von anz »

std hat geschrieben:Hi

eventuell geht es ja über einen Umweg den hier, meines Wissens noch niemand probiert hat

Lege einen DVB-Tuner an und lerne die Kanalwahl des radiotuners von der original-FB an (Originalbefehle überschreiben oder ein Phantasiemodell anlegen). Dann im "Erweiterten Setup" die Art der Kanalwahl anpassen und den Receiver als Quelle zum radio hören angeben
Ich habe es hinbekommen :D

Als Phantasiemodell habe ich irgend ein TV Gerät genommen und bei diesem die Tasten mit der Original Fernbedienung des Tuners neu Programmiert.

Jetzt kann ich auch beim Radio meine Senderlogos der einzelnen Radiosender Einfügen und über die Media Taste abrufen.

Toller Tipp -- Danke -- Hier wird einem wirklich geholfen :wink:

Gruß
Michael

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Senderlogos

Beitrag von Bäri »

Der Trick ist gut, aber ich bin der Meinung, dass Logitech die Lieblingssender auch für Radiogeräte freischalten sollte. Denn irgendwann ist die Grenze von 15 Geräten erreicht und dann?

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos

Beitrag von std »

Oooch

ich hab jetzt rigoros ein paar Geräte rausgeworfen
Die DVDP standen eh nur noch aus Nostalgie hier herum. Der Samsung BD-Player erreicht zwar nicht die Formatkompatibilität des Cyberhomeplayers, aber MEINE DivX liest er. Panasonic S75 ist auch weg. Für die paar DVD-A die ich habe lohnt das nicht. Und die klingen auch in dts ganz gut

MD-Recorder hat bestimmt seit 5 Jahren keinen Ton mehr von sich geben dürfen. Außer beim gestrigen Funktionscheck für den Verkauf

Ich glaube sooo schnell kommt niemand wirklich an die marke von 15 AKTUELL genutzten Geräten heran

Ich habe jetzt, mit den 2mal Lightmanager, 8 Geräte. Und den PC könnte ich eigentlich auch noch aus der Konfig schmeißen da ich ihn eh nie per Harmony steuere
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

hypnorex
Beiträge: 12
Registriert: 14. Mai 2009 16:18

Re: Senderlogos

Beitrag von hypnorex »

Gibt es schon irgendwo passende Logos für Sky?
Antworten