TV-Hersteller mit den meisten/besten diskreten Befehlen?

Alles was sonst nirgens passt
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

TV-Hersteller mit den meisten/besten diskreten Befehlen?

Beitrag von padrino »

Hi,

da ich hier immer wieder von TVs lese, wo einzelne Eingänge nicht angesteuert werden können (also z.B. HDMI 4 nicht, wohl aber HDMI 1-3 etc.), würde mich mal interessieren, wie sich das so auf die Marken verteilt.
Also welche Marken lassen sich von Haus gut diskret ansteuern oder haben nur durch die Harmony diskrete Befehle.
Aber das ganze bezieht sich nicht nur auf Eingänge, sondern z.B. auch auf den Bildschirmmodus (also 16:9, zoom....).

Als Beispiel:

Meine Sony-Röhre (von Haus aus / durch harmony:
Input: next / diskret durch harmony (aber nur Input 1-3, nicht aber die S-Video varianten, die dazwischen liegen)
Bildschirmmodus (16:9,4:3): toggle / toggle
Power: toggle / diskret

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: TV-Hersteller mit den meisten/besten diskreten Befehlen?

Beitrag von roba »

Das ist von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich - sogar innerhalb der Gerätefernbedienung unterschiedlich - teilweise können angelernte Befehle von den selben Gerätefernbedienungen direkt ausgeführt werden - teilweise geht es nur über ein Menü!
Antworten