ne Prinzip-Frage. In den FAQs heißt es:
Die Funk-Eier arbeiten auf 434 MHz. Die PA3-1000 auf 433 MHz.Es ist also schon ein Unterschied, ob die Funkempfänger auf 434Mhz oder 433Mhz arbeiten.
Und das funktioniert wirklich einwandfrei?
Gruß Rilus
Die Funk-Eier arbeiten auf 434 MHz. Die PA3-1000 auf 433 MHz.Es ist also schon ein Unterschied, ob die Funkempfänger auf 434Mhz oder 433Mhz arbeiten.
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
es ist schon ein Unterschied - hier wird vom Mhz Bereich geschrieben - da spielt der Nachkomma Bereich schon eine Rolle!Rilus hat geschrieben:Hallo,
ne Prinzip-Frage. In den FAQs heißt es:
Die Funk-Eier arbeiten auf 434 MHz. Die PA3-1000 auf 433 MHz.Es ist also schon ein Unterschied, ob die Funkempfänger auf 434Mhz oder 433Mhz arbeiten.
Und das funktioniert wirklich einwandfrei?
Gruß Rilus