Bevorzugte Kanäle

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
andre.holz
Beiträge: 3
Registriert: 22. Januar 2006 10:40

Bevorzugte Kanäle

Beitrag von andre.holz »

Erst einmal Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die bevorzugten Kanäle auch bei anderen Aktionen zu nutzen (z. B. Radio hören) oder muss ich immer die Aktion Fernsehen nutzen?

Danke
Andre
Benutzeravatar

gloern
Beiträge: 29
Registriert: 26. November 2005 21:06

Beitrag von gloern »

Hi,

mir ist kein Weg bekannt, die bevorzugten Kanäle einzurichten, wenn es der Aktionstyp nicht anbietet.

Ciao
Gloern

Michi1965
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Beitrag von Michi1965 »

Für Radio hören wäre es ja möglich, bevorzugte Kanäle einzurichten, dazu könnte ich folgendes Workout anbieten:

Eine Aktion Satellitenradio hören anlegen.
Den AV-Receiver dann nicht auf den Eingang des Sat-Receivers, sondern auf Tuner stellen.
Die Tastenzuweisungen für die Aktion auf den AV-Receiver/Tuner umlegen.

Hat zwar den Nachteil, das sich der Sat-Receiver zwar immer mit einschaltet. Meiner ist im übrigen immer an, da spielt es keine Rolle. Wenn man keinen Sat-Receiver hat, legt man einfach einen imaginären an.

Für Satradio gibt es nämlich die bevorzugten Kanäle.

mjbrunner
Beiträge: 51
Registriert: 7. Januar 2006 14:07
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-50W586A
Heimkino 2: Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
Heimkino 3: VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Heimkino 4: Swisscom TV (IPTV)
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Beitrag von mjbrunner »

Michi1965 hat geschrieben:Hat zwar den Nachteil, das sich der Sat-Receiver zwar immer mit einschaltet. Meiner ist im übrigen immer an, da spielt es keine Rolle. Wenn man keinen Sat-Receiver hat, legt man einfach einen imaginären an.

Für Satradio gibt es nämlich die bevorzugten Kanäle.
Hallo Michi1965

Ich möchte den Sat-Receiver am Morgen als erstes Gerät einschalten und dann den ganzen Tag eingeschaltet lassen und erst am Abend, wenn ich ins Bett gehe, ausschalten.
Die anderen Geräte (TV, AV-Receiver, DVD-Player) sollen dabei den Tag hindurch beliebig aus- und eingeschaltet werden.

Wie hast du dieses "Problem" gelöst?

Gruss aus der Schweiz
Marcel
Sony KDL-50W586A
Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Swisscom TV (IPTV)

Michi1965
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Beitrag von Michi1965 »

In dem Sinne, wie Du es meinst, überhaupt nicht! Der ist 24 Stunden am Tag an, ob ich gucke, oder nicht.

Ich habe in den Optionen für den Sat-Receiver eingestellt, das er nicht ausgeschaltet werden soll. Dann bleibt er allerdings auch an, wenn ich die Off-Taste drücke.

Für Deinen Fall würde ich einfach in jede Aktion den Sat-Receiver mit einbinden. Solange er für die Harmony in jeder Aktion "gebraucht" wird, wird er auch nicht abgeschaltet. Mit Off geht er dann aber aus.

mjbrunner
Beiträge: 51
Registriert: 7. Januar 2006 14:07
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-50W586A
Heimkino 2: Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
Heimkino 3: VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Heimkino 4: Swisscom TV (IPTV)
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Beitrag von mjbrunner »

Michi1965 hat geschrieben:Mit Off geht er dann aber aus.
Was genau meinst du mit Off? Ist dies eine Aktivität? Oder ist Off speziell bei den Device Einstellungen der Harmony zu finden? Wird dabei mit Off nur der SAT-Receiver ausgeschaltet?

Gruss und Danke
Marcel
Sony KDL-50W586A
Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Swisscom TV (IPTV)

Michi1965
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Beitrag von Michi1965 »

Ganz oben auf der FB sollte auch bei Dir die Taste Off sein :D
Mit der gehen normalerweise alle eingeschalteten Geräte auf einmal aus :D

mjbrunner
Beiträge: 51
Registriert: 7. Januar 2006 14:07
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-50W586A
Heimkino 2: Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
Heimkino 3: VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Heimkino 4: Swisscom TV (IPTV)
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Beitrag von mjbrunner »

Hi Michi1965

Darf ich fragen, was für ein SAT-Receiver du hast? Oder hast du es irgendwo schon erwähnt?

Mein Topfield wird verdammt heiss, vor allem auch wegen dem doppelt "gefüllten" CI-Schacht. Ich weiss nicht, ob ich den Topfield so rund um die Uhr eingeschaltet lassen kann...

Gruss
Marcel

P.S. Du könntest die Geräte in der Signatur angeben :D
Sony KDL-50W586A
Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Swisscom TV (IPTV)

Michi1965
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Beitrag von Michi1965 »

Ich habe die Grobi TV-Box SC7CI HDGB, ebenfalls beide CI gefüllt, die Kiste wird gerade mal handwarm. Läuft bei Dir die Festplatte ständig mit, wenn das Gerät eingeschaltet ist? Bei mir wird die nämlich nur bei Aktivität hochgefahren. Möglicherweise ist das der Grund.

Allerdings hatte ich bis vor 2 Wochen eine D-Box1 dran. Auf der Kiste konnte man im Betrieb bald Eier braten, so heiß wurde die. Aber selbst die lief bei mir jahrelang durch, ohne durchzubrennen.

Habe jetzt mal meine Sig vom Hifi-Forum kopiert.....
Denon: DVD-3910, DBP-4010UD, AVR-4306.
Sony: CDP-X777ES, DTC-55ES.
DM-8000, Sanyo PLV-Z3, LG 60PS8000, Harmony 900.

mjbrunner
Beiträge: 51
Registriert: 7. Januar 2006 14:07
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-50W586A
Heimkino 2: Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
Heimkino 3: VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Heimkino 4: Swisscom TV (IPTV)
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Beitrag von mjbrunner »

Nein, die Festplatte läuft nicht immer....

:oops: Doch, sie läuft immer, ich glaube ich muss Timeshift mal ausschalten.....

Das brauche ich eigentlich nie, sondern wenn, dann gehe ich auf Pause, dann wird beim Topf aber Timeshift eingeschaltet. Zurück spulen mus ich eigentlich nicht!

Gruss
Marcel
Sony KDL-50W586A
Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Swisscom TV (IPTV)

Themenersteller
andre.holz
Beiträge: 3
Registriert: 22. Januar 2006 10:40

Beitrag von andre.holz »

Michi1965 hat geschrieben:Für Radio hören wäre es ja möglich, bevorzugte Kanäle einzurichten, dazu könnte ich folgendes Workout anbieten:

Eine Aktion Satellitenradio hören anlegen.
Den AV-Receiver dann nicht auf den Eingang des Sat-Receivers, sondern auf Tuner stellen.
Die Tastenzuweisungen für die Aktion auf den AV-Receiver/Tuner umlegen.

Hat zwar den Nachteil, das sich der Sat-Receiver zwar immer mit einschaltet. Meiner ist im übrigen immer an, da spielt es keine Rolle. Wenn man keinen Sat-Receiver hat, legt man einfach einen imaginären an.

Für Satradio gibt es nämlich die bevorzugten Kanäle.
Danke für den Tip. Wollte ohnehin Satradio hören. Ich habe bei allerdings nicht die Aktion Satradio verfügbar und kann somit auch keine Favoritenoption auswählen.

Themenersteller
andre.holz
Beiträge: 3
Registriert: 22. Januar 2006 10:40

Beitrag von andre.holz »

Gefunden ;-)
Antworten