FB-Programmierung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
real_Bigdaddy
Beiträge: 6
Registriert: 28. August 2009 23:38
1. Harmony: One
1. Harmony: One

FB-Programmierung

Beitrag von real_Bigdaddy »

Nabend,

wenn ich Geräte (Radio, DVD) nutze, welche nach dem Einschalten am Gerät selber, an sind und nicht mehr im Standby, wie kann ich dann meine FB programieren, dass sie nicht wieder ausgeschaltet werden? Gibt es da überhaupt ne Möglichkeit? Ich habe schon mal was ausprobiert aber danach schalteten sich keine Geräte mehr an.

Viele Grüße

Bastian

Tazi
Beiträge: 32
Registriert: 26. Juli 2009 19:18
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: FB-Programmierung

Beitrag von Tazi »

Du musst dann bei den Einstellungen "Gerät immer an" auswählen...wenn ich dich richtig verstanden habe.
Man lernt jeden Tag dazu....
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FB-Programmierung

Beitrag von std »

Hi

warum schaltest du überhaupt am Gerät?
Merksatz: pfusche nie einer Harmony dazwischen ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
real_Bigdaddy
Beiträge: 6
Registriert: 28. August 2009 23:38
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: FB-Programmierung

Beitrag von real_Bigdaddy »

Weil ich das Gerät nie im Standby nutze! Es ist bei mir immer komplett aus. Nur wenn ich es nutze, schalte ich es am Power-Schalter an und damit ist das Gerät gleich aktiv und nicht erst in Standby.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FB-Programmierung

Beitrag von std »

dann siehe Tazi´s Antwort. Zu finden in den Einstellungen des jeweiligen Device
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
real_Bigdaddy
Beiträge: 6
Registriert: 28. August 2009 23:38
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: FB-Programmierung

Beitrag von real_Bigdaddy »

joa, es tut, danke.

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: FB-Programmierung

Beitrag von Bäri »

Den Weg zu den Geräten zum Einschalten könnte man sich vielleicht durch den Einsatz von fernbedienbaren Steckdosen sparen...

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Themenersteller
real_Bigdaddy
Beiträge: 6
Registriert: 28. August 2009 23:38
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: FB-Programmierung

Beitrag von real_Bigdaddy »

Mag sein, aber ein bisschen Bewegung tut immer gut!! :roll:

wc-00
Beiträge: 10
Registriert: 8. September 2009 07:52
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Wohnort: Bendorf/Rhein
Wohnort: Bendorf/Rhein
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: FB-Programmierung

Beitrag von wc-00 »

Habe auch so ein Problem. Mein TV mache ich erst manuell am Gerät an. Damit schaltet der TV sofort auf Programm 0. Dadurch ist der TV sofort angschaltet. Habe meine H885 so programmiert, TV einschalten, im Device "Gerät immer an", SAT einschalten ist alles OK. Nur wenn ich die beiden Geräte mit der kleinen "Off" - Tast auf der Fernbedienung komplett ausschalten möchte, bleibt mir der TV eingeschaltet auf Progi 0, anstatt auch auszugehen. Kann man da was machen damit beide dann mit einem Tastendruck "Off" ausgehen ?


Grüße, und Danke im Voraus

WC-00 :?
H885 mit 5 Geräten und H555
WZ= Sony KDL40EX705 - Toshi SD470SDE
AZ= Toshi T32C3500PG - WDHD - Gigablue HD 800 solo - Telekom MR300 - HDMI-Verteiler
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FB-Programmierung

Beitrag von std »

Hi

aber du musst doch eh zum Gerät dieses ausschalten ;)

Ich würde das so lösen

Einstellungen des Gerätes, durchklicken bis zum Einschalten dort: getrennte Ein-/Ausschaltbefehle, als Einschaltbefehl irgendeinen angeben der keine Auswirkung hat oder eine Ziffer um auf einen bestimmten "Star"kanal zu schalten

Die Option "Gerät immer eingeschaltet lassen" natürlich deaktivieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: FB-Programmierung

Beitrag von Bäri »

Viele Geräte lassen sich durch unterschiedliche Tasten einschalten: mein Fernseher beispielsweise geht mit dem Power Toggle an, aber auch durch das Drücken einer Zifferntaste. Ich habe als Power-On die "1" angegeben und als Power-Off den Power-Toggle!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

wc-00
Beiträge: 10
Registriert: 8. September 2009 07:52
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Wohnort: Bendorf/Rhein
Wohnort: Bendorf/Rhein
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: FB-Programmierung

Beitrag von wc-00 »

Hallo Leute,
vielen Dank für die Antworten. Klar könnte die Befehle An und Aus für den TV jeweils auf eine
Zifferntaste der H 885 legen. Müßte dann zusätzlich eine Zifferntaste betätigen. Dies wollte ich gerade
nicht. Mein Ansinnen ist das Ausschalten von TV und SAT gleichzeitig mit der „Off“-Taste der H 885
zu bewerkstelligen. Aktionen = Automatisierung = wenig Tasteneinsatz oder ?!
Da dies anscheinend nicht geht bleibt mir nichts anderes übrig, vielleicht zuviel verlangt oder
unmöglich oder hat jemand noch eine andere Idee.

Grüße WC-00

Sorry, Leute probiere noch rum mit dem TV eingeschaltet am Gerät mit Drucktaste dadurch bereits ON und auf "0". Aus dem Sandby-Betrieb habe ich kein Problem TV + Sat ein- und auszuschalten. Habe mir mittlerweile eine zweite H die 555 zugelegt. Bin halt Technik- und PC-begeistert. Trotzdem bis man alles soweit hat, dauert eben (Spielkind). Ansonsten vollens zufrieden mit den Fernbedienungen.
Gruß WC-00 13.10.09
Zuletzt geändert von wc-00 am 13. Oktober 2009 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
H885 mit 5 Geräten und H555
WZ= Sony KDL40EX705 - Toshi SD470SDE
AZ= Toshi T32C3500PG - WDHD - Gigablue HD 800 solo - Telekom MR300 - HDMI-Verteiler
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FB-Programmierung

Beitrag von std »

Hi

Bäri meinte das anders

Hast du im Device angegeben "Nur eine taste für On/Off" handelt es sich ja um einen Togglebefehl der je nach Zustand des TV was anderes bewegt
da du den TV von Hand einschaltest würde ein Togglebefehl den TV wieder ausschalten wenn du die Aktion startest

Also aktivierst du "Getrennte Ein-/Ausschaltbefehle" Ob dies nun die "1" ist die den TV auch einschalten kann oder eine Taste die gar nichts bewirkt, wie von mir vorgeschlagen, ist vollkommen egal
Auf jeden Fall wird kein Powertoggle geschickt der den TV unbeabsichtigterweise aussschalten würde
der wird nur geschickt wenn du die "Off" Taste drückst

Der nichts bewirkende Befehl stößt allerdings an seine Grenzen wenn du auch Aktionen ohne TV hast, wie CD- oder Radiohören
Nu wird der TV zwar ausgeschaltet wenn du ihn nicht brauchst, aber wenn du zurück auf "fernsehen" wechselst wird er nicht mehr eingeschaltet
Und hier kommt nun Bäris Lösung zum Zug. Wenn es einen Befehl gibt der den TV definitiv einschaltet, wie z.B. eine Ziffer, definierst du diese als Einschltbefehl, den Befehl "Power" als Ausschaltbefehl und alle deine Probleme sind gelöst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: FB-Programmierung

Beitrag von insasse »

Hallo,

bei meinen Schlafzimmerfernseher (Grundig) ist das ähnlich, wenn ich den Netzschalter betätige, schaltet er an. Da ich ihn aber nur zum Einschlafen benutze, ist er so programmiert, dass er nach einer Stunde ausgeht, nach einer weiteren Stunde schaltet auch der Netzschalter automatisch ab. Ich habe also im Setup angegeben, dass er getrennte Ein- und Ausschaltbefehle hat. Zum Einschalten habe ich einen Dummy einer beliebigen anderen FB angelernt, also ohne Wirkung. Zum Ausschalten, falls es doch mal gebraucht wird, ist der normale "Power Toogle" angegeben.
So funktioniert es beim Anmachen, dabei wird dann gleich der Sleep-Timer mit eingestellt und der DVBT-Receiver gestartet. Ausschalten kann ich auch. Um den Fernseher auch zwischdurch aus dem Standby benutzen zu können, habe ich ein zweites Gerät und damit eine neue Aktion angelegt, wo die Befehle richtig angegeben sind.

Schönen Tag noch
Antworten