also mein PACE DVB-C Receiver ist ist echt übel, wenn es darum geht IR-Signale zu empfangen, da hilft hier auch die sendestärkste und streuenste Harmony nix.

Nun hab ich mir Sequenzen aus zwei RAWs gebaut, die mir über Menüs des Receivers dessen Ausgang zwischen RGB und S-Video hin und her schalten...
Und da war ich auf einmal sehr erstaunt, als ich merkte, dass der Receiver sie annahm, aber Befehle aus der Datenbank in der gleichen "Harmony-Position" nicht.
Ich hab dann noch ein wenig experimentiert und herausgefunden, dass mit den RAWs der Receiver fast so empfindlich wird, wie alle anderen Geräte, ein extrem genaues Zielen ist also nicht mehr nötig. Das geht sogar soweit, dass es besser läuft als mit der orig. FB.
Nun frag ich mich, ist das auch schon jemandem passiert/aufgefallen? Ich müsste es mal noch mit normal (nicht RAW) angelernten Befehlen testen.
Evtl. könnte dieses Phänomen ja auch den geplagten Dreambox-Nutzern zu Gute kommen?
CU,
Mario