Mal so eine Frage (siehe oben!): ich habe ein neues Gerät eingebunden und muss feststellen, dass nicht ein Befehl funktioniert. Mir stellt sich die Frage: warum ist dieses Gerät mit den falschen Codes in der Datenbank oder, wie kommt überhaupt dieses Gerät in die Datenbank?
Viele Grüße
Bäri
In der Datenbank befindliche Geräte gehen gar nicht!
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
In der Datenbank befindliche Geräte gehen gar nicht!
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1865
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: In der Datenbank befindliche Geräte gehen gar nicht!
Hi,
keine Antwort, aber das hab ich mich allerdings auch schon gefragt... :-/
CU,
Mario
keine Antwort, aber das hab ich mich allerdings auch schon gefragt... :-/
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: In der Datenbank befindliche Geräte gehen gar nicht!
Hi,
eigentlich werden die Codes ja hauptsächlich von Usern eingepflegt aber Logitech überarbeitet die dann meistens noch. Wenn jetzt ein User LCD-BG-A einpflegt und es gibt auch einen LCD-BG-B dann setzt Logitech das oft gleich ohne es zu überprüfen schätze ich.
Ralf
eigentlich werden die Codes ja hauptsächlich von Usern eingepflegt aber Logitech überarbeitet die dann meistens noch. Wenn jetzt ein User LCD-BG-A einpflegt und es gibt auch einen LCD-BG-B dann setzt Logitech das oft gleich ohne es zu überprüfen schätze ich.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: In der Datenbank befindliche Geräte gehen gar nicht!
Hi,
gute Frage, aber ich habe auch keine Antwort
Was ich definitv sagen kann: ich habe auch zwei Geräte die überhaupt nicht reagiert haben.
Eines ist der Medion MD82000 (ich weiß, Aldi...) das andere ein Scart Sat Receiver Telestar SSC-1, den habe ich direkt auf dem Scart Anschluß des DVD-Recorders weil ich mir eine zweite Kiste auf dem Schrank ersparen wollte
Nach googlen fand ich zufällig eine Bezeichnung MD 81888 für den DVD-Recorder in einem vollkommen anderen Zusammenhang und mit diesem Befehlssatz läuft alles! Den SSC-1, der bei Logitach als "Kabel-Box" angezeigt wird habe ich über die Original-FB angelernt. Also mind. diese beiden Geräte sind in der DB vollkommen falsch...
P.S. Der Unterschied zwischen MD81888 und MD82000 soll angeblich 1. die Festplattgröße und 2. die Region sein (Aldi-Süd/Aldi-Nord), keine Ahnung ob das so ist, aber mit den MD81888 Befehlen läuft der MD82000, mit den MD82000 Befehlen dagegen überhaupt nicht ???
Gruß
gute Frage, aber ich habe auch keine Antwort

Eines ist der Medion MD82000 (ich weiß, Aldi...) das andere ein Scart Sat Receiver Telestar SSC-1, den habe ich direkt auf dem Scart Anschluß des DVD-Recorders weil ich mir eine zweite Kiste auf dem Schrank ersparen wollte

Nach googlen fand ich zufällig eine Bezeichnung MD 81888 für den DVD-Recorder in einem vollkommen anderen Zusammenhang und mit diesem Befehlssatz läuft alles! Den SSC-1, der bei Logitach als "Kabel-Box" angezeigt wird habe ich über die Original-FB angelernt. Also mind. diese beiden Geräte sind in der DB vollkommen falsch...
P.S. Der Unterschied zwischen MD81888 und MD82000 soll angeblich 1. die Festplattgröße und 2. die Region sein (Aldi-Süd/Aldi-Nord), keine Ahnung ob das so ist, aber mit den MD81888 Befehlen läuft der MD82000, mit den MD82000 Befehlen dagegen überhaupt nicht ???
Gruß
TV:Sony KDL-40HX725
|
SAT: Atevio AT7000 (Fortis FS9000)
|
DVD:Sony BDP-S480
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3847
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: In der Datenbank befindliche Geräte gehen gar nicht!
Hallo,
teile deine Erkenntnisse bitte Logitech per E-Mail mit, zum Nutzen für zukünftige User.
Grüße
listener
teile deine Erkenntnisse bitte Logitech per E-Mail mit, zum Nutzen für zukünftige User.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|