Hallo zusammen,
nachdem ich viele gute Dinge über die Harmony Universalfernbedienung gehört habe, möchte ich mir auch eine zulegen.
Habe mir auch schon das FAQ und die Webseite von Logitech angeschaut, jedoch kann ich eine Frage noch immer nicht so richtig beantworten:
Was ist genau der Unterschied zwischen der Harmony One und der Harmony 900?
Bei der 900 sind 2 Infaroteinheiten dabei. Aber das alleine kann doch nicht der Grund sein, wieso diese Fernbedienung fast 200€ mehr kostet, oder?
Wäre für in paar Tipps dankbar!
Viele Grüße
Doktor
Kaufberatung: Unterschied Harmony One und 900
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18151
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kaufberatung: Unterschied Harmony One und 900
Ja und nein.Doktor hat geschrieben: Bei der 900 sind 2 Infaroteinheiten dabei. Aber das alleine kann doch nicht der Grund sein, wieso diese Fernbedienung fast 200€ mehr kostet, oder?
Der IR-Blaster der 900 wird per Funk angesteuert (das kann die One nicht).
Die 900 setzt auf dem Betriebssystem der 1100 auf und sie hat feste Farb-Tasten.
Zudem ist sie brandneu auf dem Markt.
Das alles zusammen ergibt den zur Zeit noch sehr hohen Preis der 900.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Kaufberatung: Unterschied Harmony One und 900
Hallo,
also insgesamt sind 3 "Infrarot-Einheiten" dabei, der Blaster und 2 Mini-Blaster. Wenn ich dafür jetzt den Preis des alten RF-Extenders von ca. €100.- ansetze, bleiben für die reine FB noch ca. €249.- übrig. Das hat Logitech bis vor kurzem für die One verlangt (Alle Preise sind die UVP von Logitech, Strassen-/Versandpreise weichen natürlich davon ab). Und TheWolf hat recht, derzeit werden noch "early adopter"-Preise verlangt. Wer keinen Funk braucht und auf feste Farbtasten verzichten kann ist mit der One gut bedient. Ansonsten heißt es zähneknirschend zahlen, oder auf sinkende Preise warten.
Grüße
listener
also insgesamt sind 3 "Infrarot-Einheiten" dabei, der Blaster und 2 Mini-Blaster. Wenn ich dafür jetzt den Preis des alten RF-Extenders von ca. €100.- ansetze, bleiben für die reine FB noch ca. €249.- übrig. Das hat Logitech bis vor kurzem für die One verlangt (Alle Preise sind die UVP von Logitech, Strassen-/Versandpreise weichen natürlich davon ab). Und TheWolf hat recht, derzeit werden noch "early adopter"-Preise verlangt. Wer keinen Funk braucht und auf feste Farbtasten verzichten kann ist mit der One gut bedient. Ansonsten heißt es zähneknirschend zahlen, oder auf sinkende Preise warten.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|