Hallo,
Habe mir eine Relaiskarte gebaut, die per RC5 Codes von Philips angesteuert werden kann. Habe unter Devices auch schon eine Beleuchtungssteuerung gefunden von Philips die genau die codes sendet die ich brauche.
Zu meinem Problem.:
Das erste Relais habe ich vorgesehen als Hauptschalter für meine ganze Anlage, das heisst egal welche Aktion ich starte soll als erstes dieses Relais eingeschalten werden und erst danach wenn die Anlage Strom hat die Geräte.
Die Beluchtungssteuerung als solches hat aber keinen eigenen Power-on-off daher kann ich den in der Einschltreihenfolge unter Aktivität nicht verwalten, Ich kann lediglich einen Tastenbefehl der Beleuchtungssteuerung in meinem Fall fürs Relais 1 der Aktivität zuordnen der dann aber als letzter ausgeführt wird.
Ich hoffe das ganze ist einigermassen verständlich, wenn nicht bitte fragen.
freue mich über jede Idee und Anregung.
Gruss
Erdal
Relaiskarte RC5 Codes Philips Beleuchtungssteuerung
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 2. Juni 2008 22:56
-
Wohnort: Stuttgart
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Relaiskarte RC5 Codes Philips Beleuchtungssteuerung
Hi
Relais1 ist dein Hauptschalter? Dann füge den Befehl für Relais1 als PowerOn der beleuchtungssteuerung ein
Relais1 ist dein Hauptschalter? Dann füge den Befehl für Relais1 als PowerOn der beleuchtungssteuerung ein
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 2. Juni 2008 22:56
-
Wohnort: Stuttgart
Re: Relaiskarte RC5 Codes Philips Beleuchtungssteuerung



aber wir sind noch nicht fertig, jetzt brauche ich noch ein paar sekunden Zeit bevor der Reciever eingeschaltet wird nach dem der Hauptschalter eingeschaltet wurde, weil der ein moment braucht zum hochfahren bevor er in standby geht und eingeschaltet werden kann.
Gruss
Erdal
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Relaiskarte RC5 Codes Philips Beleuchtungssteuerung
Hi
ein Gerät an die 2te Stelle der Einschaltreihenfolge bei dem eine hohe Geräteverzögerung nicht stört (diese wirkt sich auch bei Eingangswahl und Sequenzen aus)
Ich habe hier meinen HDMI-Umschalter eingefügt. Ansonsten halt irgendeinen ummy, ein Gerät das du gar nicht hast, und die geräteverzögerung entsprechend anpassen
ein Gerät an die 2te Stelle der Einschaltreihenfolge bei dem eine hohe Geräteverzögerung nicht stört (diese wirkt sich auch bei Eingangswahl und Sequenzen aus)
Ich habe hier meinen HDMI-Umschalter eingefügt. Ansonsten halt irgendeinen ummy, ein Gerät das du gar nicht hast, und die geräteverzögerung entsprechend anpassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|