ist was besser?
Ist das Update für alles zugänglich?

Ich denke (noch) nicht - erst wenn man den Support direkt daraufhin anschreibt.mack hat geschrieben:Ist das Update für alles zugänglich?
Ich hab jetzt 10 Minuten getestet, kann aber schon sagen das es auf Anhieb nicht rund läuft, die Richtung aber genau die richtige ist.mack hat geschrieben:ist was besser?
Hallo,
herzlichen Dank für Ihre Mühen!
Jedoch scheint es - nach kurzem Test - noch nicht rund zu laufen.
Die Dreambox reagiert zwar deutlich besser aus verschiedenen Winkel, aber kurz die Punkte, die mir in meinem 10 Minuten Test aufgefallen sind:
- Grün und Gelb sind bei den Hardwaretasten vertauscht
- Play / Pause / Stop / Vor+ Rückspulen reagieren / funktionieren überhaupt nicht
- Nummerntasten: versucht man Text zu tippen, reagieren die Tasten "schwammig". Beispiel: möchte man ein "H" eintippen (also zweimal mit der Taste 4) wird immer auf "I" gesprungen - einen Buchstaben zu weit. Man kommt an das H nicht heran.
- Auch die Farbtasten reagieren teils zu schnell - möchte man z.B. über "Grün" einen Timer setzen, wird schnell eine Maske zu weit gesprungen. Man darf nur blitzschnell / ganz kurz tippen.
Soll ich selbst an der Verzögerung drehen, oder machen Sie da was?
Aber grundsätzlich: die Sache ist auf dem richtigen Weg! Man muss mit dem neuen Protokoll nicht mehr so haargenau "zielen" - selbst wenn man die Harmony in eine andere Richtung hält (z.B. Richtung Zimmerdecke), reagiert die Dreambox - super!
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
Dachte ich zuerst auch. Aber scheinbar ist es doch recht problematisch und das Problem wurde Ewigkeiten nicht richtig angepackt. Vor der 800 / 8000 konnte man sich wohl mit den Tissa Codes ganz gut helfen. Die wurden ja in stundenlanger Kleinarbeit von Tissa und einem Supporter zusammen geprockelt und bringen auch schon bei der 800er eine gewisse Verbesserung (siehe erster Post). Das Gelbe vom Ei ist das aber wirklich nicht.MCP hat geschrieben:kann doch eigentlich gar nicht so schwer sein sollte man meinen!
Mal schauen - ich könnte höchstens heute ab 18 Uhr. Hab schon geantwortet, wenn die das schaffen dann anzurufen, können wir das durchgehen.Um das Problem zu lösen, müssen wir einige Tests mit Ihrer Fernbedienung und mit Ihrem Gerät durchführen, damit wir das genaue Problem feststellen können.
Bitte geben Sie uns Ihre Telefonnummer und die Zeit bekannt, wann wir Sie zurückrufen können und erlauben Sie mindestens 72 Stunden für den Rückruf.
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
Hui,Kevin hat geschrieben: erlauben Sie mindestens 72 Stunden für den Rückruf
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
TV: Samsung UE48H6470
|
AVR: Denon X3300
|
SAT: Dreambox DM900
|
Wieso "wieder"? Mir haben sie das neue Protokoll als neues Gerät (PVR 2) bereit gestellt. Das habe ich zum testen in eine neue Aktion geschmissen.adahmen hat geschrieben:lasse ich mir erst mal wieder das Tissax-Profil geben
Das klingt ja nach "Übersprechung", das sollten sie fixen können.adahmen hat geschrieben:Zudem schaltet die Dream bei der Benutzung der Lautstärketaste ab und zu auf Kanal 8
Strange, kannst du dabei ausschließen das es nicht vielleicht doch an der Box liegt?adahmen hat geschrieben:Noch ein Phänomen: Ich habe eine Aktivität zum Fernsehen und zum Radio hören. Seit der Umstellung steht der Kanal beim Radio hören nicht mehr auf dem letzten Kanal, sondern einem völlig falschen, den ich niemals angewählt habe ...
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
TV: Samsung UE48H6470
|
AVR: Denon X3300
|
SAT: Dreambox DM900
|
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
TV: Samsung UE48H6470
|
AVR: Denon X3300
|
SAT: Dreambox DM900
|
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
TV: Samsung UE48H6470
|
AVR: Denon X3300
|
SAT: Dreambox DM900
|