Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
KubaKarl
Beiträge: 12
Registriert: 27. Januar 2008 12:44

Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von KubaKarl »

Hallo zusammen,

nachdem ich bin jetzt den ganzen Tag probiert-gesucht-frustriert habe wende ich mich nun an euch.

Ich habe die FreeTec Funksteckdosen von Pearl und wollte diese nun mit den EuroSky IR/Funk/IR (Conradeiern) und meiner Harmony 555 steuern.
Leider ist der Hersteller FreeTec nicht in der Datenbank und das Anlernen funktioniert nicht wirklich. Daher meine Frage ob es bereits mal jemand geschaft hat die 3 miteinander Kommunizieren zu lassen ?!

Waere sehr dankbar fuer jeden Hinweis oder Tip !!

Schoenen Sonntag noch ..

Gruss
Kuba
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von padrino »

Hi,

die Frage wird wohl sein, sind die "FreeTec" kompatibel zu Intertechno und Co. Sonst sieht's trübe aus...
Also, wie konfigurierst Du die Teile, was haben sie für technische Daten? Kannste uns mit Fotos dienen?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von padrino »

Hallo?

Biste grad auf Kuba, Karl? :mrgreen:

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Themenersteller
KubaKarl
Beiträge: 12
Registriert: 27. Januar 2008 12:44

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von KubaKarl »

soderle, bin nach etwas längerer zeit dazu gekommen mich drum zu kümmern ...
bei der einstellung "intertechno" bekomme ich leider die steckdosen mit den standartwerten nicht geschaltet...

werde bis zum wochenende mal fotos von den steckdosen machen, irgendwie sollten die ja zum laufen gebracht werden
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von TheWolf »

KubaKarl hat geschrieben: werde bis zum wochenende mal fotos von den steckdosen machen, irgendwie sollten die ja zum laufen gebracht werden
Foto's sind ja schön und gut aber ohne die exakte Frequenz-Angabe der Steckdosen wird das nix werden.
Und selbst dann ist noch die Frage nach dem Funk-Protokoll offen. Passt das nicht, ist's auch wieder Essig trotz passender Frequenz.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von padrino »

Hi,

da aber PEARL selten was eigenes anbietet, würde ich es mal wagen zu sagen, dass man evtl. Glück haben könnte, dass etwas kompatibles drin steckt. :)

Also hoffen wir mal...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von std »

Hi


wenn das was mit DIP-Schaltern ist könnte es was kompatibles sein
Bei den Billigdosen oohne Einstellmöglichkeiten würde ich zu 99,9% behaupten das es nicht geht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
KubaKarl
Beiträge: 12
Registriert: 27. Januar 2008 12:44

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von KubaKarl »

es sind bei den pearl funksteckdosen "drehschalter" (1-5)
welche angeblich auf 433,92mhz laufen
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von padrino »

Hmm,

ein Drehschalter mit 1-5? Klingt nicht so gut... :-/

Wenn das die hier sind,

Bild

sehen für mich nach REV Ritter aus, was meint Ihr?

Wie lautet denn die EAN? Vielleicht kann man ja darüber etwas über den wahren Hersteller herausfinden?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Themenersteller
KubaKarl
Beiträge: 12
Registriert: 27. Januar 2008 12:44

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von KubaKarl »

so ähnlich schauen die aus, nur keinen ein/aus-schalter vorne ..

hier mal die angegebenen daten:
model: rcs-k02
prod.lot.:0809
203v/50hz 5a
max 1000watt
433,92mhz indos use
weee-reg.-nr. de60771113

zur not kann ich so ein teil auch mal aufschrauben ... nur fotos kann ich gerade leider nicht machen

wuerden die rev ritter denn nicht gehen, wenn es welche wären ?
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von padrino »

Google ist unser Freund ;)

Suche nach "rcs-k02"

brachte u.a.

http://www.amazon.de/Funkschaltsatz-RCS ... B002PTSR5E

Müsste man mal weiter suchen.

Strichcode-Nummer hat die Verpackung keine?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Themenersteller
KubaKarl
Beiträge: 12
Registriert: 27. Januar 2008 12:44

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von KubaKarl »

danke dir schonmal ...das sind genau die teile ..
nen strichcode ist hier nirgens ... pearl kommt wohl ohne aus ;-)
in der bedienungsanleitung steht noch was mit nc-5629

habe noch ein pdf gefunden KLICK
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von TheWolf »

KubaKarl hat geschrieben: habe noch ein pdf gefunden KLICK
... und genau in der (hab ich auch gerade gefunden) steht auf Seite 10, was es mit dem Drehschalter auf sich hat:

Der legt fest, welche Taste auf der FB benutzt werden muss, um die betreffende Steckdose zu schalten. Einszellungsmöglichkeit: 1 - 5

Für mich: Alles seeehr wage und ohne passende Funk-FB (z.B. die kleine InterTechno) wird eine eindeutige Aussage "geht, geht nicht" schwer möglich sein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von padrino »

So,

hab diese Anleitung gefunden

http://www.pearl.de/pdocs/NC5630_11_78871.pdf

Darin werden verschiedene Dosen beschrieben. Auch welche, mit DIP-Schalten. Da steht dann Kanal 1 = Dip1 hoch, 2-5 runter etc.
Daher danke ich, so kriegen wir schonmal den Code für das Drehrad.

Der Knackpunkt bliebe dann noch der Hauscode, der bei allen Dosen wohl fest ist.

Ist die Annahme zu naiv?

Und selbst wenn nicht, dann gibt es für den Hauscode noch 32 Möglichkeiten, aber die sollte man doch testen können. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"

Beitrag von padrino »

hehe,

immer wieder schön, wie zeitgleich es zu gleichen oder ähnlichen Ergebnissen kommt. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten