Hallo imago,
imago hat geschrieben:Ich habe mir eine 885 gekauft.
Herzlichen Glückwunsch!
imago hat geschrieben:
Mit dieser möchte ich nun die bereits installierten und voll funktionstüchtigen CMR-300 steuern. Als Fernbedienung für die Dimmschalter habe ich mir die ITS-150 dazugekauft (funktioniert einwandfrei).
Das die ITS-150 einwandfrei mit deinen Funkdimmern funktioniert ist ja klar, da beides vom selben Hersteller ist. Aber wie kommst du darauf das man mit einer
Infrarot-Fernbedienung direkt einen
Funk-Dimmer steuern könnte?!
imago hat geschrieben:
Gestern scheiterte der Versuch, die Signale der ITS-150 der Harmony beizubringen. 5cm dahinter gelegt, aber nichts passiert.
Das klingt logisch, weil der
IR-Empfänger der Harmony nix mit
Funk-Signalen anfangen kann!

Oder wie hast du das machen wollen?
imago hat geschrieben:Was muss ich überhaupt einspeichern? Die Dimmschalter oder die Fernbedienung?
Diese Frage verstehe ich nicht.. Direkt 'einspeichern' kannst du so nix!
imago hat geschrieben:Eben habe ich mir auch noch in blinder Voraussicht die Conrad Funkeier gekauft.
Aha. Wahrscheinlich wärst du mit dem 'Light-Manager' von
jbmedia besser bedient gewesen. Auf jeden Fall gibt es einige Leute hier die die Kombination Lightmanager-Intertechno nutzen.
Benutze einfach mal die Forensuche... Es gibt hier einige Beiträge zum Thema Funksteckdosen und Harmony 885 auch in Verbindung mit den Conrad Teilen.
cu marco