Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Clubsport
Beiträge: 34
Registriert: 18. Februar 2009 11:16
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von Clubsport »

Hallo Forum,

nach monatelangem Rumprobieren bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende..... Ich habe das Problem, daß meine Harmony sich einen Teil der Einstellungen nicht merkt....??? :cry: :?

Konkret geht es darum, daß ich zB über den LM Pro meine "Techniksteckdose" und meine "Beamersteckdose" steuere. Nun macht es natürlich keinen Sinn, den Beamer einschalten zu wollen bevor er Strom hat. Also sortiere ich die Einschaltreihenfolge so, daß es Sinn ergibt. UND DAS MERKT SICH DIE SOFTWARE EINFACH NICHT !!! :x

Jedesmal, wenn ich eine Kleinigkeit umprogrammiert habm, geht das Spielchen wieder von vorne los... :cry: :cry: :cry:

Zudem steuere ich meine Leinwand "Cinescreen V5" aktionsabhängig, wobei ich das Herunterfahren als "Ein" , und das Heruaffahren aus "Aus" programmiert habe. Nach einer Schnellüberprüfung ist nun jedesmal die Leinwand aus der Aktion verschwunden........ DOCH WARUM ???? :(

Ich freue mich auf Hilfestellungen denn ich WEISS, daß es hier genug Cracks gibt, die mir helfen können.... :wink:
An und für sich lieb' ich meine "One" ja, aber manchmal.... :lol:

Grüße, Martin
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von std »

Hi

ich denke mal die Scart-Frage ist beim Beamer nicht drin, aber ein anderer Grund fällt mir grad nicht ein das sich die Software die Reihenfolge nicht merkt. Kannst ja zur Sicherheit mal schauen: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3709

Vorsichthalber lege die Aktion nochmal komplett an. Ich hatte gestern auch nach der Aktualisierung solche Merkwürdigkeiten in einer seit Jahren funktionierenden Aktion

Ich hoffe nach dem neu anlegen bleibt die LW dann in der Aktion
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von insasse »

Hallo,

wenn ich in einer bestimmten Aktion etwas ändere, muss ich anschließend auch immer die Einschaltreihenfolge für diese Aktion neu herstellen. Das passiert besonders da, wo viele Geräte enthalten sind. Die Scart-Option ist bei mir abgewählt.
Ich habe mir einfach einen Screenshot gemacht, damit ich mit den 12 Geräten in einer Aktion nicht jedes Mal wieder rumprobieren muss. Dann ist es ja schnell erledigt.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von std »

ja

wenn man geräte den Aktionen hinzufügt werden die nicht einfach hinten angehängt. Dann ist die ganze Reihenfolge dahin
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Clubsport
Beiträge: 34
Registriert: 18. Februar 2009 11:16
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von Clubsport »

Hallo liebes Forum,

ich hab die Probleme nicht nur mit der Leinwand- auch meinen LightManager, der einmal als "Beleuchtungssteuerung" (statisch) und als "Beleuchtungssteuerung2" eingebunden ist (dynamisch), haut er mir immer raus......

Kann es sein, da ich die Geräte ja nur "ein" und "aus" schalte, die Logitech-Software irgendwie denkt "naja der benutzt die ja eh nicht", und mir die Geräte deshalb streicht.........?

Grüße, Martin

PS: Okay, ein Screenshot der Einschaltreihenfolge wäre natürlich machbar- wie ich finde ist das jedoch etwas unglücklich.....
Ein simples "am Ende dranhängen" und dann die Sortierung dem Kunden überlassen, DIESE DAFÜR ABER AUCH SPEICHERN, wäre in meinen Augen sinnvoller. Aber ok, es ist Meckern auf hohem Niveau, und ich wollte auch nur sichergehen daß ich nichts übersehen hab.... :wink: ;D
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von std »

Hi

also das Funkschalter bei mir rausfliegen habe ich nicht
Hab das Ganze 3mal drin. Statisch, dynamisch, und nochmal als "Hauptschalter". Und zum 4tenl hab ich mir einen statischen Ein-/Ausschaltbefehl in ein anderes Gerät kopieren lassen


Edit: hast du schonmal den Support kontaktiert?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von TheWolf »

Clubsport hat geschrieben: ich hab die Probleme nicht nur mit der Leinwand- auch meinen LightManager, der einmal als "Beleuchtungssteuerung" (statisch) und als "Beleuchtungssteuerung2" eingebunden ist (dynamisch), haut er mir immer raus......
Das hatte ich vor langer Zeit auch mal. :ja:
Wir (der kanadische Support und ich) haben ewig rumgesucht, bis wir drauf gekommen sind: Die betreffende Aktion hat einen Knacks weg.
Aktion löschen und dann neu anlegen (nicht anders rum) hat damals das Problem bei mir endgültig beseitigt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von std »

wie ich vermutete

Meine Fernsehen-Aktion lief ja auch schon ewig. Letzte tage dann streikte die Stopp-taste innerhalb der Aktion, egal welchen Befehl ich darauf legte, und auch die Eingangswahl funktionierte nicht zuverlässig. Und das merkwürdigerweise bei ANDEREN Aktionen

"Fernsehen" neu angelegt und beide Probleme waren behoben. Manchmal sind da Gremlins in der Software
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Clubsport
Beiträge: 34
Registriert: 18. Februar 2009 11:16
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von Clubsport »

:shock:

Also das muss ich jetzt erstmal verdauen....... :roll: :wink:

Stellt sich nämlich die Frage was das geringere Übel ist: Nach jeder Änderung manuell nochmal die Geräte "dazuwerfen" , oder so eine Aktion wie das "BD auf Beamer" komplett neu anzulegen, mit allen Individualisierungen..... :shock: :cry: :cry: :cry:

Naja, daß muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.... :?

Grüße, Martin
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von TheWolf »

Clubsport hat geschrieben: Stellt sich nämlich die Frage was das geringere Übel ist: Nach jeder Änderung manuell nochmal die Geräte "dazuwerfen" , oder so eine Aktion wie das "BD auf Beamer" komplett neu anzulegen, mit allen Individualisierungen..... :shock: :cry: :cry: :cry:
Natürlich letzteres (Aktion neu anlegen), denn der nächste Fehler lauert bestimmt schon. Es ist nur die Frage, wie der sich bemerkbar macht und wann der auftritt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

MikeHarmony
Logitech-Support
Beiträge: 73
Registriert: 29. Oktober 2009 16:41
1. Harmony: 675
1. Harmony: 675

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von MikeHarmony »

Du kannst uns auch eine email senden und uns sagen welches der Steckdosen immer zuerst in einer Aktion eingeschaltet werden muss. Wir können dann einen "SCART tag" in das Gerät einfügen, es wird dann gezwungen in jeder Aktion wo es eingebunden ist, immer als erstes Gerät einzuschalten.

Mike
MikeHarmony

Bild
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von std »

das wäre ja zuuuu einfach :D

@Clubsort

wenn du dir schon den "ScartTag"einbauen läßt dann lasse den upport auch gleich eine Pause nach dem Einschaltbefehl hinzufügen, das spart dir das Dummygerät.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Clubsport
Beiträge: 34
Registriert: 18. Februar 2009 11:16
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Ich verzweifel noch- "Reihenfolge" und "Geräte in Aktionen"

Beitrag von Clubsport »

Hallo std,

"isch habe garkeine Dummy-Gerät...." :lol: :lol: :lol:
Nein im Ernst, meine "komplexeste" Aktion sieht zB so aus:

"BD auf Beamer"

Techniksteckdose ein
Beamersteckdose ein
Haushaltsgerät (V5 Cinescreen) ein (also runterfahren)
Beleuchtungssteuerung2 LightManager Pro ein
Projektor PT-AE700 ein
BD-Player ein
AVR ein

Dabei ist die Reihenfolge bewusst so gewählt, weil ich so mit möglichst weit runtergesetzten Verzögerungen alles perfekt bedienen kann und alles auf seine Signale reagiert ! :D

@ Mike, danke für das Angebot, aber wird mir ja bei meinem Problem dann auch nur bei einem Gerät helfen... :|

Ich habe aber grade selbst vielleicht schon den ersten Fehler gefunden: Ich habe bei der Leinwand definiert, daß es als Einschalter "down" gibt, als Ausschalter "up"..... ABER DIE LEINWAND TUT JA SONST NIX WEITER IN DER AKTION....... :shock:

100ms-Pause für die Leinwand eingefügt und siehe da, sie bleibt drinne !!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße, Martin
Antworten